F rie d r i c h - Eb e rt-An 1 ag e
45
Ve r w. -O be rs e k retä r
2
3
4
4
4
35 *p f a f f Ludwig, Kaufmann Wtw. (in
Neckargemünd)
Auto-Joncker, Ford-Haupthändler 1
graun Carl, Konditorei u. Kaffee 1 tu H
Oronbach Kurt, Tanzschule, und Berta
Wtw. 2
Oertel Fritz, Schuhmachermeister 2
Finke Emma Frau, Priv. 3
Klein Käthe 3
Knecht Oskar, Behörden-Angestellter 3
Leuser Natalie, Priv. 3
Kunz Rosa, Oberingenieur Wtw. 4
Herold Maria (Joh.), Rb.Obersekretär
Wtw. 4
Moll Karl, kaufm. Angestellter 4
Helwerth Eleonore Wtw. H 1
Sandmaier Georg, Automechaniker H 2
Stacke Elisabeth (Clemens) Wtw. H 3
37 *Wü st n e r Ute (in Arolsen/Wal deck)
Ziegler Bernhard, Maßschneiderei 1
Ziegler Kurt, Maschinen-Ingenieur 1
Veit Adolf, Reg .-Bau Inspektor 2
Arens Jochen, Kunsthändler 2
Ritzhaupt Emma, Bäckermeister Wtw. 3
Krauß Otto, Küchenmeister 4
Strickfaden Hedwig, Hausangestellte 4
39 Kohler Matthias, Gasthof und Re-
staurant
41 *H ort er Georg Heinrich, Maurer-
meister
Horter Hch., Baumeister u. Architekt 1
Stockinger Jakob, Verw.-Oberinspek-
tor 1
Sulzer Friedrich,
i.R.
Kaiser Helene Frau, Fremdenheim
Klein Toni Frau, Friseurmeisterin
Molls Maria Frau, Hotelköchin
Diebold Ludwig Karl, Kaufmann
— Märzgasse —
— Zur Hölderlinschule
40 Stadt Heidelberg
Qoldmann Hedwig, Arztfrau 2
Seiffert Emilie Wtw. 2
Weiser Adolf, Lokheizer 2
Neugebauer Josef, Arbeiter 2
Jordan Herbert, Reg.-Inspektor 3
Leist Friedrich, Hausmeister 4
Layer Katharina Wtw., Hausmeisterin 4
Stadt. Frauenarbeitsschule (Näherinnen-
schule)
45 Gräf Peter 1
Bitsch Ernst, Musiker 1
Hoch Olga (Walter) Wtw. 1
‘Weis Magdalene, Textilgeschäftsinh. 2
Müller-Seidel Walter Dr., wissenschaftl.
Assistent 2
Herrmann Kurt, Hauptlehrer 3
Schmitt Heinrich, Schlosser 4
Vollmer Maria, Schulschwester 4
Frey Heinrich, Dreher 4
47 Ullrich Edward Hill Dr., Professor
a. D. Erben
Deubert Rosel Frau 1
Mattusch Alfred, Kaufmann 2
Lemmer Anna (Wilh.), Amtsgerichtsrat
Wtw. 3
Gemming Emst Konsulatssekretär 3
Wieland Karl, Rentner 4
Zuber Wilhelm, Angestellter 4
49 F Ritzhaupt Otto Dr., prakt. Arzt 1
Keßler Katharina (Karl), Kfm. Wtw. 1
Rodenberg Karl Dr., O.Regierungsrat 1
Keßler Heinz, Rb.Inspektor 1
Eversmann Georgine Wtw. 2
Eversmann Irmgard, Schreib- u. Ueber-
setzungsbüro 2
Schweizer Heinr., Gewerbeschuldirek-
tor 2
Ital Berta Wtw. 3
Schmitt Daniel Emil, Dipl.-Kaufmann,
Rentner 3
Lucks Hanna Wtw. 3
Steiger Daniel, Schausteller 4
Kraft Friedrich, Maurer 4
Kalla Stephanie 4
Jedlitschka Rudolf, Zimmermann 4
Schöner Johann, Metzger 4
— Schießtorstraße —
51 H e nn Helene, Fremdenheim lu.2
Getreide-Kreditbank A.-G. 1
Malchow Heinz Karl, Restaurant „Schef-
felstube“ 1
Henn Hermann 2
Bubel Johann Jakob, Fremdenheim 3
Mostetzky Elsbeth, Fremdenheim 4
51a*Schnabel Franz Dr., Professor
Ebert Otto, Maschinenschlosser 1
Hufnagel Hanns Dr., Med.-Rat, stell-
vertretender Amtsarzt 2
?4ayer Margarete Frau 3
Rabach Harry, Chemotechniker 3
Seitz Alfred, Steuerinspektor 4
Fafuma, Fabrik fugenloser Fußböden
G. m. b.H. 4
Gamber Adam, Zweigstellenleiter 4
51b Wagner Ludwig, Priv. 2
Welski Emma, Friseurmeisterin 1
Pfirrmann Viktor, Schuhgeschäft 1
Dittes Wilhelm, Kriminalbeamter 1
Wackenhut Kurt, Verw.-Angestellter 1
Henitsichell Alwine, Hand Strickerei 2
Alsweiler Georg, Postinspektor a. D. 3
Mees Willi, Steuerjurist 3
Veiler Karl Dr., Assistenzarzt 3
Nagel Luise (Konrad), Prof. Wtw. 4
Rossel Gustav, Lokführer 4
Walter Renate, Strickerei 5
— Universität (zu Plöck 50)
(Garten)
53 H e r b s t Else Frl. u. H e r b s t Willy,
Regierungsrat: i. R. 2
Laaghs Emmy, Krankenpflegerin 1
Müller Wolfg., kaufm. Angestellter 1
Rummler Hermann, Arbeiter 1
Schuler Leonhard Dr., Chemiker 3
Fischer Paula 4
Kupffer Heinrich Dr. 4
53a Tuchs Oswald, Oberforstrat (in
Eb erb ach)
Roscher Ferry, kaufm. Angestellter 1
Mantey Walter, Diakon 1
Weiß Elsbeth Frl., Büroangestellte 1
Diedrich Karl, Kaufmann 2
Mutscheller Gertrud Frau 2
Seibert Günter, Student 2
Mutscheller Fritz Dr., Chemiker 2
Brandstätter Paul, Fremdenheim 3
Oe del Georg, Schreiner 4
53b Runge Georg Erben
Müller Anna (Karl), Postfacharbeiter
Wtw. 1
Wölber Erwin, Pol,-Amtmann a. D. 1
Wittmann Leo, Bezirksdirektor 2
Wolf Leonhard, Mechaniker 2
Kahlig Albert, Buchhalter 2
Grosser Günter, Schaffner 3
Runge Fritz Dr., Wirtschaftsberatung 3
Schwarzländer Ernst, Direktor 4
55 Vierordt-Cronmüller Mathilde
Wtw., Fremdenheim lu.2
57 Mack Hugo, Goldschmiedmeister 3
Nußbaum Josef, Handelsvertreter 1
Bernhard August, Vermessungs-Ober-
inspektor 2
59 M ü n n i c h Erbengemeinschaft
Dütsch Johanna (Anton) Wtw. 1
Baumann Wilhelm, Facharbeiter 2
(ist auch Rückgebäude zu Plöck 60. 62)
61 Barth Hans Dr., Zahnarzt 1
Damm Elisabeth, Priv. 2
Bender Walter Dr., Vertrauensarzt 2
Lingg Friedel, Buchhalterin 3
Mader Anton, Schmied 3
— Gärten zu den Häusern Plöck 64—68
— St. Peterskirche
Rechte Seite
Städt. V er k e h rs a m t
Heidelberger Verkehrsverein e. V.
Städt. Zimmernachweis
Bad. Fremdenverkehrsverband e. V.
Sitädt. Konzertzentrale
2 Stadt Heidelberg
Reisebüro und Neptungarten (zur Zeit
von der Besatzung beschlagnahmt!
2a Stadt Heidelberg (Stadtgarten)
S t adtg arte n - C as in o
4 Paßmann Irmgard Frau 1
Most Otto Dr., Univ.-Professor 2
Knecht Lina Wtw. 2
v. Höchst etter Heinrich Dr. 3
— Wolfshöhlenweg —
6—10 Victoria-Hotel Erich Mühl-
mann Kom.-Ges.
12 Z ad e Marie (Martin), Univ.-Profes-
sor Wtw. 2
Weißenfels Gerhard Dr., Prof., Zahn-
arzt (Praxis) 1
Spannagel Theodor Dr., Frauenarzt
(Praxis) 1
Cramer-Oppen Minna, Dr. med., prakt.
Aerztin 2u.3
Clauß Otto Dr., Nervenarzt (Praxis) 3
12a Amann Heinrich, Friseurmeister 2
Johner Wilhelm, Großhandel in gra-
phischen Maschinen 1
Dewitt Horst, Kühlschrankmonteur 3
Mack Anne 3
14 Hoffmeister Eva (Emil) Wtw. 2
Roterberg Tina Wtw., Damenhüte 1
Gotha Alexander, Kaufmann 1
Stiupp Theodor, Dr. jur. 2
Wenzel Ludwig, Altersrentner 2
Conradt Helmut, Opernsänger 3
Weimann Hans, Gärtner 3
Sczyrba Alfred, Sänger 3
16 *Fehrer Franz, Kaufmann (in Bam-
berg)
Degele Walter, Damenkleider 2u.4
Hagenlocher Günther, Dr. jur., Rechts-
an walt (Büro) 2
Schneider Georg (früher Langer & Co.),
Herrenmaßschneiderei 2
Tierzuchtamt 3
Verband bad. Fleckviehzüchter e. V. 3
Badisches Pferdestammbuch 3
Verband landwirtschaftlicher Geflügel-
züchter e.V. 3
Engelhardt Hans-Klaus, Dr. med., Be-
strahlungsinstitut 4
18 Kirchgeßner Albert Dr. Erben
Trischmann Georg, Schneidermeister 1
Höltschy Babette, Kassiererin 1
Kirchgeßner Günter, Dr. med., Arzt 2
Halder Otto, Feinmechanikermeister 2
Seider Herbert, kaufm. Angestellter 2
Oberle Philipp Dr., Studienrat 2
Niemeyer Karl-Heinz, kaufm. Angest. 2
Diemer Ferdinand, städt. Beamter 3
Bailänder Max, Buchbindermeister 3
Schweickart Karl, Kraftfahrer 3
Gerdien Adolf, Kaufmann 4
Kuß mann Jakob, Maurer 4
Bretschko Georg, Bäcker 4
Boch Theodor, Rb.Beamter a. D. S 1
Roesinger Christa, Tänzerin S 2
20 Schmid Ida (Hugo) Wtw., Fabri-
kantin 2
Heidelbg. Fahnenfabrik Hugo Schmid 1
Meyer Rudolf Dr., Intendant 3
22 Bundesfinanzverwaltung —
Finanzamt 1—4
24 Bundesfinanzverwaltung
Diensträume des Finanzamts 2
Stoll & Raschke G. m. b. H., Elektro-
Geschäft 1
Hofheinz Friedel, Hutmode 1
Mückle Reinhold, Hut und Mode 1
45
Ve r w. -O be rs e k retä r
2
3
4
4
4
35 *p f a f f Ludwig, Kaufmann Wtw. (in
Neckargemünd)
Auto-Joncker, Ford-Haupthändler 1
graun Carl, Konditorei u. Kaffee 1 tu H
Oronbach Kurt, Tanzschule, und Berta
Wtw. 2
Oertel Fritz, Schuhmachermeister 2
Finke Emma Frau, Priv. 3
Klein Käthe 3
Knecht Oskar, Behörden-Angestellter 3
Leuser Natalie, Priv. 3
Kunz Rosa, Oberingenieur Wtw. 4
Herold Maria (Joh.), Rb.Obersekretär
Wtw. 4
Moll Karl, kaufm. Angestellter 4
Helwerth Eleonore Wtw. H 1
Sandmaier Georg, Automechaniker H 2
Stacke Elisabeth (Clemens) Wtw. H 3
37 *Wü st n e r Ute (in Arolsen/Wal deck)
Ziegler Bernhard, Maßschneiderei 1
Ziegler Kurt, Maschinen-Ingenieur 1
Veit Adolf, Reg .-Bau Inspektor 2
Arens Jochen, Kunsthändler 2
Ritzhaupt Emma, Bäckermeister Wtw. 3
Krauß Otto, Küchenmeister 4
Strickfaden Hedwig, Hausangestellte 4
39 Kohler Matthias, Gasthof und Re-
staurant
41 *H ort er Georg Heinrich, Maurer-
meister
Horter Hch., Baumeister u. Architekt 1
Stockinger Jakob, Verw.-Oberinspek-
tor 1
Sulzer Friedrich,
i.R.
Kaiser Helene Frau, Fremdenheim
Klein Toni Frau, Friseurmeisterin
Molls Maria Frau, Hotelköchin
Diebold Ludwig Karl, Kaufmann
— Märzgasse —
— Zur Hölderlinschule
40 Stadt Heidelberg
Qoldmann Hedwig, Arztfrau 2
Seiffert Emilie Wtw. 2
Weiser Adolf, Lokheizer 2
Neugebauer Josef, Arbeiter 2
Jordan Herbert, Reg.-Inspektor 3
Leist Friedrich, Hausmeister 4
Layer Katharina Wtw., Hausmeisterin 4
Stadt. Frauenarbeitsschule (Näherinnen-
schule)
45 Gräf Peter 1
Bitsch Ernst, Musiker 1
Hoch Olga (Walter) Wtw. 1
‘Weis Magdalene, Textilgeschäftsinh. 2
Müller-Seidel Walter Dr., wissenschaftl.
Assistent 2
Herrmann Kurt, Hauptlehrer 3
Schmitt Heinrich, Schlosser 4
Vollmer Maria, Schulschwester 4
Frey Heinrich, Dreher 4
47 Ullrich Edward Hill Dr., Professor
a. D. Erben
Deubert Rosel Frau 1
Mattusch Alfred, Kaufmann 2
Lemmer Anna (Wilh.), Amtsgerichtsrat
Wtw. 3
Gemming Emst Konsulatssekretär 3
Wieland Karl, Rentner 4
Zuber Wilhelm, Angestellter 4
49 F Ritzhaupt Otto Dr., prakt. Arzt 1
Keßler Katharina (Karl), Kfm. Wtw. 1
Rodenberg Karl Dr., O.Regierungsrat 1
Keßler Heinz, Rb.Inspektor 1
Eversmann Georgine Wtw. 2
Eversmann Irmgard, Schreib- u. Ueber-
setzungsbüro 2
Schweizer Heinr., Gewerbeschuldirek-
tor 2
Ital Berta Wtw. 3
Schmitt Daniel Emil, Dipl.-Kaufmann,
Rentner 3
Lucks Hanna Wtw. 3
Steiger Daniel, Schausteller 4
Kraft Friedrich, Maurer 4
Kalla Stephanie 4
Jedlitschka Rudolf, Zimmermann 4
Schöner Johann, Metzger 4
— Schießtorstraße —
51 H e nn Helene, Fremdenheim lu.2
Getreide-Kreditbank A.-G. 1
Malchow Heinz Karl, Restaurant „Schef-
felstube“ 1
Henn Hermann 2
Bubel Johann Jakob, Fremdenheim 3
Mostetzky Elsbeth, Fremdenheim 4
51a*Schnabel Franz Dr., Professor
Ebert Otto, Maschinenschlosser 1
Hufnagel Hanns Dr., Med.-Rat, stell-
vertretender Amtsarzt 2
?4ayer Margarete Frau 3
Rabach Harry, Chemotechniker 3
Seitz Alfred, Steuerinspektor 4
Fafuma, Fabrik fugenloser Fußböden
G. m. b.H. 4
Gamber Adam, Zweigstellenleiter 4
51b Wagner Ludwig, Priv. 2
Welski Emma, Friseurmeisterin 1
Pfirrmann Viktor, Schuhgeschäft 1
Dittes Wilhelm, Kriminalbeamter 1
Wackenhut Kurt, Verw.-Angestellter 1
Henitsichell Alwine, Hand Strickerei 2
Alsweiler Georg, Postinspektor a. D. 3
Mees Willi, Steuerjurist 3
Veiler Karl Dr., Assistenzarzt 3
Nagel Luise (Konrad), Prof. Wtw. 4
Rossel Gustav, Lokführer 4
Walter Renate, Strickerei 5
— Universität (zu Plöck 50)
(Garten)
53 H e r b s t Else Frl. u. H e r b s t Willy,
Regierungsrat: i. R. 2
Laaghs Emmy, Krankenpflegerin 1
Müller Wolfg., kaufm. Angestellter 1
Rummler Hermann, Arbeiter 1
Schuler Leonhard Dr., Chemiker 3
Fischer Paula 4
Kupffer Heinrich Dr. 4
53a Tuchs Oswald, Oberforstrat (in
Eb erb ach)
Roscher Ferry, kaufm. Angestellter 1
Mantey Walter, Diakon 1
Weiß Elsbeth Frl., Büroangestellte 1
Diedrich Karl, Kaufmann 2
Mutscheller Gertrud Frau 2
Seibert Günter, Student 2
Mutscheller Fritz Dr., Chemiker 2
Brandstätter Paul, Fremdenheim 3
Oe del Georg, Schreiner 4
53b Runge Georg Erben
Müller Anna (Karl), Postfacharbeiter
Wtw. 1
Wölber Erwin, Pol,-Amtmann a. D. 1
Wittmann Leo, Bezirksdirektor 2
Wolf Leonhard, Mechaniker 2
Kahlig Albert, Buchhalter 2
Grosser Günter, Schaffner 3
Runge Fritz Dr., Wirtschaftsberatung 3
Schwarzländer Ernst, Direktor 4
55 Vierordt-Cronmüller Mathilde
Wtw., Fremdenheim lu.2
57 Mack Hugo, Goldschmiedmeister 3
Nußbaum Josef, Handelsvertreter 1
Bernhard August, Vermessungs-Ober-
inspektor 2
59 M ü n n i c h Erbengemeinschaft
Dütsch Johanna (Anton) Wtw. 1
Baumann Wilhelm, Facharbeiter 2
(ist auch Rückgebäude zu Plöck 60. 62)
61 Barth Hans Dr., Zahnarzt 1
Damm Elisabeth, Priv. 2
Bender Walter Dr., Vertrauensarzt 2
Lingg Friedel, Buchhalterin 3
Mader Anton, Schmied 3
— Gärten zu den Häusern Plöck 64—68
— St. Peterskirche
Rechte Seite
Städt. V er k e h rs a m t
Heidelberger Verkehrsverein e. V.
Städt. Zimmernachweis
Bad. Fremdenverkehrsverband e. V.
Sitädt. Konzertzentrale
2 Stadt Heidelberg
Reisebüro und Neptungarten (zur Zeit
von der Besatzung beschlagnahmt!
2a Stadt Heidelberg (Stadtgarten)
S t adtg arte n - C as in o
4 Paßmann Irmgard Frau 1
Most Otto Dr., Univ.-Professor 2
Knecht Lina Wtw. 2
v. Höchst etter Heinrich Dr. 3
— Wolfshöhlenweg —
6—10 Victoria-Hotel Erich Mühl-
mann Kom.-Ges.
12 Z ad e Marie (Martin), Univ.-Profes-
sor Wtw. 2
Weißenfels Gerhard Dr., Prof., Zahn-
arzt (Praxis) 1
Spannagel Theodor Dr., Frauenarzt
(Praxis) 1
Cramer-Oppen Minna, Dr. med., prakt.
Aerztin 2u.3
Clauß Otto Dr., Nervenarzt (Praxis) 3
12a Amann Heinrich, Friseurmeister 2
Johner Wilhelm, Großhandel in gra-
phischen Maschinen 1
Dewitt Horst, Kühlschrankmonteur 3
Mack Anne 3
14 Hoffmeister Eva (Emil) Wtw. 2
Roterberg Tina Wtw., Damenhüte 1
Gotha Alexander, Kaufmann 1
Stiupp Theodor, Dr. jur. 2
Wenzel Ludwig, Altersrentner 2
Conradt Helmut, Opernsänger 3
Weimann Hans, Gärtner 3
Sczyrba Alfred, Sänger 3
16 *Fehrer Franz, Kaufmann (in Bam-
berg)
Degele Walter, Damenkleider 2u.4
Hagenlocher Günther, Dr. jur., Rechts-
an walt (Büro) 2
Schneider Georg (früher Langer & Co.),
Herrenmaßschneiderei 2
Tierzuchtamt 3
Verband bad. Fleckviehzüchter e. V. 3
Badisches Pferdestammbuch 3
Verband landwirtschaftlicher Geflügel-
züchter e.V. 3
Engelhardt Hans-Klaus, Dr. med., Be-
strahlungsinstitut 4
18 Kirchgeßner Albert Dr. Erben
Trischmann Georg, Schneidermeister 1
Höltschy Babette, Kassiererin 1
Kirchgeßner Günter, Dr. med., Arzt 2
Halder Otto, Feinmechanikermeister 2
Seider Herbert, kaufm. Angestellter 2
Oberle Philipp Dr., Studienrat 2
Niemeyer Karl-Heinz, kaufm. Angest. 2
Diemer Ferdinand, städt. Beamter 3
Bailänder Max, Buchbindermeister 3
Schweickart Karl, Kraftfahrer 3
Gerdien Adolf, Kaufmann 4
Kuß mann Jakob, Maurer 4
Bretschko Georg, Bäcker 4
Boch Theodor, Rb.Beamter a. D. S 1
Roesinger Christa, Tänzerin S 2
20 Schmid Ida (Hugo) Wtw., Fabri-
kantin 2
Heidelbg. Fahnenfabrik Hugo Schmid 1
Meyer Rudolf Dr., Intendant 3
22 Bundesfinanzverwaltung —
Finanzamt 1—4
24 Bundesfinanzverwaltung
Diensträume des Finanzamts 2
Stoll & Raschke G. m. b. H., Elektro-
Geschäft 1
Hofheinz Friedel, Hutmode 1
Mückle Reinhold, Hut und Mode 1