Ooethestraße — Grabengasse
53
ä *ß ö r 11 e i n Gustav, Baumeister
° Englert Wilhelm, Hauptlehrer 1
Knapp Hubert, Verw.-Angestellter 1
ßes'oke Walter, Kaufmann
ßesoke Max A., Redakteur 2
^uchelli Anna (Johann) Wtw., Priv. 3
Leis Hugo, Kaufmann 3
paczulla Hubert, Schreiner 4
Büchler August, Spengler 4
Zimmermann Babette (Mich.) Wtw. 4
Sagan Heinrich, Ofensetzer 4
q*B lasse Ludwig Dr.
Münch Käthe (Albert) Wtw., Tabak-
warenkiosk
Hingst Werner, Kürschnermeister 1
Weber Karl, Oberingenieur 2
Caspari Otto Wtw. 3
Ouschitzky Alois, Rentner 3
Blaschtikowitz Anna Wtw. 3
Beck Karl, Architekt 4
Beck Carl, Handelsvertreter 4
Beck Maria Frl., tedhin. Lehrerin für
Hauswirtschaft 4
Oedel Friedrich, Elektromeister, und
Hans, Kraftfahrer 4
10 Schumacher Heinr., Obersteuer-
inspektor* i. R. 1
Brantl Walter, Schlosser 1
Leidner Bernhard, Maschinensetzer 1
Krupka Emil, Hilfsarbeiter 1.
Scharfenberg Maria Wtw. 2
Diebold Erich, cand. arch. 2
Hand Nikolaus, Koch 2
Lichterfeld Carl sen., Friseurmeister, u.
Karl jun., Friseurmeister 3
Romberg Heinrich, Rentner 4
Füftt Karl, Rentner 4
12 W a 11 e s e r Max Dr., Professor 2
Arnold Elisabeth, Lehrerin 1
Vorderer Elisabeth 1
Stöcker Eva Marie, stud. nat. 1
Sc'höne-fuß Richard, Kraftfahrer 2
Pferd Heinrich, Werkführer 3
Wendling Otto, Vers ich.-Kaufmann 4
14 K e i 1 h o 1 z Georg, Rb.Obersekretär
a.D. 3
Münz Albert, Kaufmann 1
Willms Berta Frau, Priv. 2
Rheinwald Willi, städt. Angestellter 3
Stoll Walter, Diplom-Ingenieur 4
Stoll Maria, Rechnungsrat Wtw. 4
Himmel Alfred, kaiufm. Angestellter 5
16*Gund Hilde (Erwin), Kaufm. Wtw.
(in Montreux)
Schäfer Heinrich, Handelsvertreter 1
Schäfer Erika, Handarbeiten 1
Brühl Ly, Sängerin u. Schauspielerin 2
Graindpair Ludwig, Industriebedarf 3
Schmitt Karl, Musiklehrer 3
Welker Hans, Musikalienhändler 3
Hoffmann Christian, Postbetriebsassi-
stent 4
Schmitt Günter, kaufm. Angestellter 4
18 *K eil holz Karl, Professor (in Kon-
stanz)
Nipperdey Lisa, staatl. gepr. Dentistin 1
Reinholz Margarete (Hans Dr.), Zahn¬
arzt Wtw. 1
Clemens Claire Fräul., Geschäftsinha-
berin 2
Schmitz Elisabeth, Dr. ing. Wtw. 2
Franz Rudolf, Professor 3
Roßbrei, Erwin, Sektionsleiter 3
Wattendorf Gg., Dr.phiL, Professor 4
Plückthun Hans, Dr. med., Arzt 4
— Blumenstraße —
Gott'ieb-Daimler-Stra^e
Verbindung der Speyerer Straße und der
Karl-Bosch-Straße
(Unbebaut)
Grabengasse
Nach dem ehemaligen, die Alt- und die Neustadt
trennenden Graben.
Beginnt Hauptstraße 124 am Universitätsplatz und
endigt an der Friedrich-Ebert-Anlage
Linke S e i t e
1 Landesfiskus — Unterrichtsver-
waliung — Universitätsgebäude
Dekanat der theologischen Fakultät 1
Sozial- und wirtschaftswissenschaftliche
Fachgruppe 1
Technischer Hausmeister 1
Allgem. Studentenausschuß (ASTA) 1
Wohnungsamt der Universität 1
Rektorat d. Universität u. Sekretariat 2
V e r w altungs di r ek to r 2
Pedellenamt 3
Sekretariat für ausländ. Studenten 3
Dekanat der juristischen Fakultät 3
Studentensekretariat 3
— Universitätsplatz —
3—5 Landesfiskus — Unterrichts-
verwaltung — (Neue Universität)
Der arnerik. Hoclhschulbeauftragte 1
Dekanat d. philosophischen Fakultät 1
Geographisches Institut 2
Historisches Seminar 2
— Seminarstraße —
7 Wirth Josef, Dr. Wtw. 2
9 *Knopf Luise Wtw. (im Wiesloch)
Erdmann Friedrich, Steinmetz 1
Allnoch Marie (Gerhard) Wtw. 1
Klasterer Georg 2
Lebedorff Georg, Schuhmachermstr. 2
Nattermann Elisabeth Frau, Privat-
krankenpflegerin 3
Schramm Leonhard, Kraftfahrer 4
11 Schwarz Elise (Jakob), Platten-
legermeister Wtw. 3
Karlein Josef, Schuhmacherei 1
Karlein Susanne (Jakob) Wtw. 1
Rübsamen Lotte Wtw. 2
Tesdh Herbert, Apotheker 2
Krumpholz Ferdinand, Kellner 3
13 Mehnert Anny (Max Emil) Wtw.,
Priv. 3
Maier Traugott, Kaffee u. Konditorei 1
Pohl Gustav, Verw.-Inspektor a. D. 2
Schnell Karl, Sozialrentner H 2
Petri Karl, Bauarbeiter H 3
15 Walter Frz., Angestellter (in Wald-
kirch)
Eh halt Heinrich, Maler 1
Wirsching Maria (Alfred) Wtw. 2
Juchelka Helene Wtw. 3
Rechte Seite
2 *v. König Otto Wilhelm Edmund,
Kaufmann, und *H o 11 Ernst, Kauf-
mann
von König Edmund, Kunstgewerbe,
Glas-, Porzellan- und Metallwaren,
2929 1 u.2
Hapag-Lloyd-Reiisebüro, Agentur Ed-
mund von König 1
Tilz Georg, Antiquitäten 1
Pöllot Joach. Dr., Gerichtsreferendar 3
L anglotz Lina (Ernst) Wtw., Priv. 3
4 Vereinigte Studienstiftun-
gen der Universität Hei-
delberg
Rietmann Otto, ,,Photo-Kino-Jori“ 1
v. Safft Elise, Schriftstellerin 2
Straub Luise Wtw. 3
Zappe Helm. Dr., Arzt, u. Frau Hanna,
Helferin in Steuersacihen 4
6 Quast Valentin Wtw. Erben
Nehring Paul, Metzgermeister 1 u. 2
Holste Walter, Kaufmann 2
Schramm Günter, Korrektor 3
Reinhardt Mariia Frau, Kürschnerin 4
8 Metz Karl, Priv. 2
Weiß’sche Univers.-Buchhandlung, Inh.
Eduard Faust 1 u. 3
Berger Robert, Konditorei u. Kaffee 1
Keller Emma, Dr. med., Fachärztin f.
Orthopädie 2
Geppert Johann, Angestellter 3
Faust Grete, Klavierlehrerin 3
10 *S t e r n h e i m e r John, Kaufmann (in
Forest Hills, USA)
Koch Emil, Elektroinstallation, Radio,
Neon-Anlagen 2036
Neureither Rose, Modesalon 1
Brunn Julius, Hauptlehrer i. R. 2
Eberlein Ida Wtw., Priv. 3
Megerle Wanda, Schneiderin 3
Frank Marie Wtw. 3
Schütz Achill, Studienassessor 4
Koch Emil, Elektro-Install.* Radio,
Neon-Anlagen M1 2036 4 u. H 1
Sipp Albert, Studienassessor H 2
Kocher Kurt, Installateur , H3
12 Tierschutzverein Heidel-
berg und Umgebung e. V.
Zieh an k Kurt vorm. E. Hütter, Univ.-
Buchhandlung 1
Menzel Kurt, Rb.Oberinspektor a. D. 2
Stege Wilhelmine, Privat 3
Mendl Wenzel, Kammerdiener a. D. 4
14 Verein. Studienstiftungs-
verwaltung d. Universität
Universitätskasse u. akademische Quä-
stur 1
Oßfeld Maximilian, Verwaltungsdirek-
tor i. R. 2
Vogt Heinrich Dr., Univ.-Prof. a. D. 2
Preiser Erich Dr., Univ.-Professor 3
Wöllner Kurt, Elektromonteur S 2
Süffel Hermann, Hausmeister S3
Baier Waldern., Dipl.-Mathematiker S4
16 Lorber E. R. Erben
Sosna Adolf, Photo-Sosna 1
Fuchs Aloisia Frl., Speisehaus 1
Butt Heinrich, Uhrmachermeister 1
Lorber Curt Dr., Zahnarzt (Praxis) 2
Werth Luise Wtw. 2
Lorber Hans Georg, Dipl.-Sport- und
Fechtlehrer 2
Bühler Kurt, Friseur meiister 3
Lütke Elisabeth, Bibliothekssekretärin
a. D. 3
Halter Meinrad, Schneidermeister 3
Brausdruck G. m. b. H., Werkstätten f.
Buch- und Kunstdruck Hl,2u.3
Günauer Fritz, Hilfsarbeiter H2
Schneid Hans, Architekt H 2
Merkel Heinrich, Tapeziermeister S1
Jäger Hans, Handelsvertreter S2
Münster Ernst, Ofensetzer S 2
Weber Paula (Hermann Dr.), prakt.
Arzt Wtw. S3
Jäger Kurt, Brauerei-Ingenieur S3
Bach Johann, Autovermittler S3
18 Verein. Studien Stiftungs-
verwaltung d. Universität
Postamt II 1
Sauer Wilhelm, Oberpedell 2
Kern Heinrich, Verw.-Angestellter 2
Romer Marie (Heinrich), Tapeziermstr.
Wtw. 3
Brod Ronald, Lagerist 3
T ei eher Josef, Schlosser 3
Vogel Karl, Betriebsassistent 4
Sachs Werner, Techniker 4
Bouvier Susanne Wtw. 4
Dommel Walter, Tischlermeister 4
20 Landesfiskus — Unterrichtsver-
waltung — Univ.-Bibliothek
53
ä *ß ö r 11 e i n Gustav, Baumeister
° Englert Wilhelm, Hauptlehrer 1
Knapp Hubert, Verw.-Angestellter 1
ßes'oke Walter, Kaufmann
ßesoke Max A., Redakteur 2
^uchelli Anna (Johann) Wtw., Priv. 3
Leis Hugo, Kaufmann 3
paczulla Hubert, Schreiner 4
Büchler August, Spengler 4
Zimmermann Babette (Mich.) Wtw. 4
Sagan Heinrich, Ofensetzer 4
q*B lasse Ludwig Dr.
Münch Käthe (Albert) Wtw., Tabak-
warenkiosk
Hingst Werner, Kürschnermeister 1
Weber Karl, Oberingenieur 2
Caspari Otto Wtw. 3
Ouschitzky Alois, Rentner 3
Blaschtikowitz Anna Wtw. 3
Beck Karl, Architekt 4
Beck Carl, Handelsvertreter 4
Beck Maria Frl., tedhin. Lehrerin für
Hauswirtschaft 4
Oedel Friedrich, Elektromeister, und
Hans, Kraftfahrer 4
10 Schumacher Heinr., Obersteuer-
inspektor* i. R. 1
Brantl Walter, Schlosser 1
Leidner Bernhard, Maschinensetzer 1
Krupka Emil, Hilfsarbeiter 1.
Scharfenberg Maria Wtw. 2
Diebold Erich, cand. arch. 2
Hand Nikolaus, Koch 2
Lichterfeld Carl sen., Friseurmeister, u.
Karl jun., Friseurmeister 3
Romberg Heinrich, Rentner 4
Füftt Karl, Rentner 4
12 W a 11 e s e r Max Dr., Professor 2
Arnold Elisabeth, Lehrerin 1
Vorderer Elisabeth 1
Stöcker Eva Marie, stud. nat. 1
Sc'höne-fuß Richard, Kraftfahrer 2
Pferd Heinrich, Werkführer 3
Wendling Otto, Vers ich.-Kaufmann 4
14 K e i 1 h o 1 z Georg, Rb.Obersekretär
a.D. 3
Münz Albert, Kaufmann 1
Willms Berta Frau, Priv. 2
Rheinwald Willi, städt. Angestellter 3
Stoll Walter, Diplom-Ingenieur 4
Stoll Maria, Rechnungsrat Wtw. 4
Himmel Alfred, kaiufm. Angestellter 5
16*Gund Hilde (Erwin), Kaufm. Wtw.
(in Montreux)
Schäfer Heinrich, Handelsvertreter 1
Schäfer Erika, Handarbeiten 1
Brühl Ly, Sängerin u. Schauspielerin 2
Graindpair Ludwig, Industriebedarf 3
Schmitt Karl, Musiklehrer 3
Welker Hans, Musikalienhändler 3
Hoffmann Christian, Postbetriebsassi-
stent 4
Schmitt Günter, kaufm. Angestellter 4
18 *K eil holz Karl, Professor (in Kon-
stanz)
Nipperdey Lisa, staatl. gepr. Dentistin 1
Reinholz Margarete (Hans Dr.), Zahn¬
arzt Wtw. 1
Clemens Claire Fräul., Geschäftsinha-
berin 2
Schmitz Elisabeth, Dr. ing. Wtw. 2
Franz Rudolf, Professor 3
Roßbrei, Erwin, Sektionsleiter 3
Wattendorf Gg., Dr.phiL, Professor 4
Plückthun Hans, Dr. med., Arzt 4
— Blumenstraße —
Gott'ieb-Daimler-Stra^e
Verbindung der Speyerer Straße und der
Karl-Bosch-Straße
(Unbebaut)
Grabengasse
Nach dem ehemaligen, die Alt- und die Neustadt
trennenden Graben.
Beginnt Hauptstraße 124 am Universitätsplatz und
endigt an der Friedrich-Ebert-Anlage
Linke S e i t e
1 Landesfiskus — Unterrichtsver-
waliung — Universitätsgebäude
Dekanat der theologischen Fakultät 1
Sozial- und wirtschaftswissenschaftliche
Fachgruppe 1
Technischer Hausmeister 1
Allgem. Studentenausschuß (ASTA) 1
Wohnungsamt der Universität 1
Rektorat d. Universität u. Sekretariat 2
V e r w altungs di r ek to r 2
Pedellenamt 3
Sekretariat für ausländ. Studenten 3
Dekanat der juristischen Fakultät 3
Studentensekretariat 3
— Universitätsplatz —
3—5 Landesfiskus — Unterrichts-
verwaltung — (Neue Universität)
Der arnerik. Hoclhschulbeauftragte 1
Dekanat d. philosophischen Fakultät 1
Geographisches Institut 2
Historisches Seminar 2
— Seminarstraße —
7 Wirth Josef, Dr. Wtw. 2
9 *Knopf Luise Wtw. (im Wiesloch)
Erdmann Friedrich, Steinmetz 1
Allnoch Marie (Gerhard) Wtw. 1
Klasterer Georg 2
Lebedorff Georg, Schuhmachermstr. 2
Nattermann Elisabeth Frau, Privat-
krankenpflegerin 3
Schramm Leonhard, Kraftfahrer 4
11 Schwarz Elise (Jakob), Platten-
legermeister Wtw. 3
Karlein Josef, Schuhmacherei 1
Karlein Susanne (Jakob) Wtw. 1
Rübsamen Lotte Wtw. 2
Tesdh Herbert, Apotheker 2
Krumpholz Ferdinand, Kellner 3
13 Mehnert Anny (Max Emil) Wtw.,
Priv. 3
Maier Traugott, Kaffee u. Konditorei 1
Pohl Gustav, Verw.-Inspektor a. D. 2
Schnell Karl, Sozialrentner H 2
Petri Karl, Bauarbeiter H 3
15 Walter Frz., Angestellter (in Wald-
kirch)
Eh halt Heinrich, Maler 1
Wirsching Maria (Alfred) Wtw. 2
Juchelka Helene Wtw. 3
Rechte Seite
2 *v. König Otto Wilhelm Edmund,
Kaufmann, und *H o 11 Ernst, Kauf-
mann
von König Edmund, Kunstgewerbe,
Glas-, Porzellan- und Metallwaren,
2929 1 u.2
Hapag-Lloyd-Reiisebüro, Agentur Ed-
mund von König 1
Tilz Georg, Antiquitäten 1
Pöllot Joach. Dr., Gerichtsreferendar 3
L anglotz Lina (Ernst) Wtw., Priv. 3
4 Vereinigte Studienstiftun-
gen der Universität Hei-
delberg
Rietmann Otto, ,,Photo-Kino-Jori“ 1
v. Safft Elise, Schriftstellerin 2
Straub Luise Wtw. 3
Zappe Helm. Dr., Arzt, u. Frau Hanna,
Helferin in Steuersacihen 4
6 Quast Valentin Wtw. Erben
Nehring Paul, Metzgermeister 1 u. 2
Holste Walter, Kaufmann 2
Schramm Günter, Korrektor 3
Reinhardt Mariia Frau, Kürschnerin 4
8 Metz Karl, Priv. 2
Weiß’sche Univers.-Buchhandlung, Inh.
Eduard Faust 1 u. 3
Berger Robert, Konditorei u. Kaffee 1
Keller Emma, Dr. med., Fachärztin f.
Orthopädie 2
Geppert Johann, Angestellter 3
Faust Grete, Klavierlehrerin 3
10 *S t e r n h e i m e r John, Kaufmann (in
Forest Hills, USA)
Koch Emil, Elektroinstallation, Radio,
Neon-Anlagen 2036
Neureither Rose, Modesalon 1
Brunn Julius, Hauptlehrer i. R. 2
Eberlein Ida Wtw., Priv. 3
Megerle Wanda, Schneiderin 3
Frank Marie Wtw. 3
Schütz Achill, Studienassessor 4
Koch Emil, Elektro-Install.* Radio,
Neon-Anlagen M1 2036 4 u. H 1
Sipp Albert, Studienassessor H 2
Kocher Kurt, Installateur , H3
12 Tierschutzverein Heidel-
berg und Umgebung e. V.
Zieh an k Kurt vorm. E. Hütter, Univ.-
Buchhandlung 1
Menzel Kurt, Rb.Oberinspektor a. D. 2
Stege Wilhelmine, Privat 3
Mendl Wenzel, Kammerdiener a. D. 4
14 Verein. Studienstiftungs-
verwaltung d. Universität
Universitätskasse u. akademische Quä-
stur 1
Oßfeld Maximilian, Verwaltungsdirek-
tor i. R. 2
Vogt Heinrich Dr., Univ.-Prof. a. D. 2
Preiser Erich Dr., Univ.-Professor 3
Wöllner Kurt, Elektromonteur S 2
Süffel Hermann, Hausmeister S3
Baier Waldern., Dipl.-Mathematiker S4
16 Lorber E. R. Erben
Sosna Adolf, Photo-Sosna 1
Fuchs Aloisia Frl., Speisehaus 1
Butt Heinrich, Uhrmachermeister 1
Lorber Curt Dr., Zahnarzt (Praxis) 2
Werth Luise Wtw. 2
Lorber Hans Georg, Dipl.-Sport- und
Fechtlehrer 2
Bühler Kurt, Friseur meiister 3
Lütke Elisabeth, Bibliothekssekretärin
a. D. 3
Halter Meinrad, Schneidermeister 3
Brausdruck G. m. b. H., Werkstätten f.
Buch- und Kunstdruck Hl,2u.3
Günauer Fritz, Hilfsarbeiter H2
Schneid Hans, Architekt H 2
Merkel Heinrich, Tapeziermeister S1
Jäger Hans, Handelsvertreter S2
Münster Ernst, Ofensetzer S 2
Weber Paula (Hermann Dr.), prakt.
Arzt Wtw. S3
Jäger Kurt, Brauerei-Ingenieur S3
Bach Johann, Autovermittler S3
18 Verein. Studien Stiftungs-
verwaltung d. Universität
Postamt II 1
Sauer Wilhelm, Oberpedell 2
Kern Heinrich, Verw.-Angestellter 2
Romer Marie (Heinrich), Tapeziermstr.
Wtw. 3
Brod Ronald, Lagerist 3
T ei eher Josef, Schlosser 3
Vogel Karl, Betriebsassistent 4
Sachs Werner, Techniker 4
Bouvier Susanne Wtw. 4
Dommel Walter, Tischlermeister 4
20 Landesfiskus — Unterrichtsver-
waltung — Univ.-Bibliothek