Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Adreßbuch der Stadt Heidelberg: Adreßbuch der Stadt Heidelberg mit den Gemeinden Ziegelhausen und Leimen sowie der Stadt Wiesloch — 82.1951

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.41979#0136
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
70

Hauptstraße

licher Berufsschullehrer
Clemens Gerda, Fernschreiber in
Rudolf Karl, Maschinenschlosser
Georgens Sophie
Schmidt Franz, Schriftsetzer

82 Märker Friedrich, Kaufmann 2
Penner Gebr., Inh.: Friedrich Märker,
Feinkost- und Lebensmittelhandlung
3510 1
Flemming Kurt, Kaufmann 3
Maier Heinrich, Pensionär 3
84 Landfried Hans und Genossen
Meiners Georg, Herren- und Knaben-
kleider
v. Moers-Meßmer Gottfried, Dr.
Augenfacharzt
Ulbrich Konrad, Angestellter
Gebel Anna, Rentnerin
Meiners Georg jun.. Kaufmann
Herbig Magdalena Wtw.

1
med.,
2
2
2
3
3
Winkler Hans, Kunstmaler u. gewerb-
~ ‘ - . 3
3
4
4
4
Skulina Franz, Buchhalter, und Maria,
Schneidermeisterin 4
Engelhardt Christian, städt. Arbeiter 4
Jakobi Georg Jean, Buchdruckermstr. 4
86 *Landfried Hans und Genossen
Musikhaus Hochstein 1
Volk Martin Wtw., Inh.: Wilh. Huber,
Zigarren-Großhdl.- u. -Kleinverkauf
lu.3
Smolkopf Michael, Mode-Schuhe „Eli-
te“
Distl Alfred Dr., prakt. Arzt
Nagel Karl, Angestellter
Herold Walter, Kaufmann
Volk Otto, Dr. jur.
Dr. Volk & Co. G.m. b.H.,
tik-Großhandlung
Jurczyk Alois
Fackel-Kretz Max, Ingenieur
Brandwein Paul, Schneider
Schulz Kurt, Bau-
rei
Kaiser Ludwig,
(Werkstätte)
Hofbauer Luawig,
Hofbauer Ludw., Mechanikermstr. S 1 2
Schrötel Christian, Angest. i. R. S 1 2
Scholl Heinrich, Schlosser S 1 2
Hauk Mina (Edmund) Wtw., Schnei-
derei S r 2
Heck Karl, Schneidermeister Sr2

H 1
12
2
3
3
Kosme-
3
3
4
Sil
und Möbelschreine-
S 11
Installationsgeschäft
* Sri
Werkmeister Sri

88 *Schebeler Elisabeth Wtw. und
*Schebeler Egon (in Neckarge-
münd)
Himmelmann Karl, Schuh- und Sport¬

haus 1
Leder-Meid, Inh. Peter Meid, Leder-
waren und Reiseartikel 1
Kammer-Lichtspiele, Filmtheater 1
Edler Eva, Schreibbüro 1
Hagen Helmut Dr., Arzt 1
Neumann Johannes, Diplom-Kaufmann,
Steuer- und Betriebsberatung 1
Herzberg Max, Photograph 2
Knaup Heinz, Marketeurmeister 2
Vogt Hugo, Rb.Sekretär 2
Vogt Franz, Kaufmann 2
Lauer Adelheid, Handelsvertreterin 2
Schmitt Heinz, Dachdecker 3
Pferrer Hermann, Möbelgeschäft 3
Dielitzsch Frieda, Schneiderin 4
Krupp Maria 4
Ziegler Karl, Verw.-Angestellter 4
Frank Willi, Friseur 4
Lunke Ernst, Schlosser S 1
Hirn Kurt, Polizeibeamter S 1
Förderer Anna Wtw. S 2
Keller Ernst, Bildhauer S 2
Zuber Willi, Werkzeugmacher S 3
Meyer Paula S4
Weiß Franziska Wtw. S4
Hammaleser Anna Wtw. S 5

Funk Hildegard, Angestellte
Blacklinger Heddy, Sekretärin
Bolek Emil, Konditormeister
— Friedrichstraße —
96 Claussen Bernhard sen.

Moufang Eugen Dr., Rechtsanwalt
Friedmann Georg, Backhilfsmittel
Sellin Kurt, Buchhändler
Freiheit-Verlag, Wunderhorn-Verlag
Klotz Ludwig, Bankangestellter
94 Schafheutle Otto, Konditorei
Kaffee
Niesig Karl, Angestellter
Elsässer Oskar, Diplom-Volkswirt

90 *Landfried Hans und Genossen
Graf Julius, Uhrmacher und Juwelier
lu.4
1
2
2
in
3
3

Produkte
Wörner Anne, Schreibbüro
Müller Adele Wtw., Priv.
Bare Johann, Dreher
Hartz Helene Frl., Kleidermacherin
Staab Marianne Wtw.
Thoma Liesel, Damenschneiderei
Schnorr Hermann, Schreiner
W ehe r Emil, Studien ass ess o r
102 Maier Marie, Professor Wtw.

Bredl & Co., Herrenbekleidung
Huber Wilhelm, Wirtschaftsberater
Eubel Stefan, Hausmeister
Innere Mission der Evangel. Kirche
Baden, Treuhandstelle
Engelhardt Karl, Rolladengeschäft
— Karl-Ludwig-Straße —
90a Evangel. Providenzkirche
92 *Bu rgm an n Fritz, Industrie- Gene-
ralvertretungen
Braun Gustav, Univ.-Buchhandlung und
Antiquariat 2074 1
Liniebach R. Herren- u. Damenmoden 1
2
3
4
4
4
u.
lu.2
3
: 3
Bodem Johann, Maler 4
Hiebl Ernst, Pianist und Musiklehrer 4
.. 4
4
5

4
Claußen-Herrenmoden, G. m. b. H. 1 u. 2
Claußen, K.G., Damenbekleidung 1 u. 2
Barmer Ersatzkasse, Bezirks Verwal-
tung Heidelberg 3
98 *W a w r i n a Willi, Architekt (in Lin-
denfels)
Werner Theodor, Uhrmacher und Ju-
welier 1 u. 2
Mages Magdalena 3
Grün Martha 3
Gieser Pauline 3
O’Swalt Gustav, Dr. jur., Kaufmann 4
Hoelscher Heinz, Dr. jur. 4
100 Römer Maria (Heinrich), Kürsch-
nermeister Wtw. 2
Schmidt Max, Kürschnermeister 1
Muhs Maria Frl., Korsetten u. Damen-
wäsche lu.3
Lorbeer Ida (Hans) Wtw., ehern.-techn.
~ ‘ 2
3
3
4
4
4
Hl
H2
S2
2
Centraldrogerie Walter Breuer, Inh.:
E. Breuer 1
Kuhse Otto, Uhren Und Schmuck 1
Konrad Otto, Wirtschafits- und Steuer-
berater 2
Wedemeyer Elisabeth Wtw., Verwalt.-
Angestellte 2
Breuer E., Drogerieinhaberin 3
Dierckes Anton Dr., Dipl.-Kaufm. S2
104 *BeutheI Fritz Dr., Apotheker
(in Waldshut)
Fromknecht Johannes, Friseurmeister
(Geschäftslokal) 1
Platzer Lina Frau 2
Brab Franz, Automechaniker 2
Sack Karl, Kaufmann
Steinschauer Gotthold, Schneidermstr. 3
Axt Elisabeth, Rauch- u. Süßwaren-
handel 4
Bertsch Werner, Musiker S12
Brauch Josefine (Georg) Wtw. S 12
106 Welker Wendelin, Inh.: Hezel &
Buhmann, Kunsthandlung 1

Busack Johannes, Zigarrengeschäft 1
Hackmaier Wilhelm, Friseurgeschäft 1

Eingang Theaterstraße:
Hezel Rosemarie, Kunsthändlerin 2
Gailhofer Maria Wtw. 2
Graff Jakob, Getreidekommission 2
Kölln Julius, Gebrauchswerbeleiter 2
Born Minnie, städt. Angestellte 3
Heske Hugo, Schreinermeister 3
Linnebach Anna, Herren- und Damen-
moden 3
Ritter Josef, Keramiker 4
Weidt Wilhelm, Ingenieur 4
Schmidt Germar, Kaufmann 4
Winkler Matthias, Vergolder 4
— Theaterstraße —

108 Schwanenbrauerei Klein-
schmitt A.-G. (in Schwetzingen)
Frentzel Erwin Dr., Kunsthandlung 1
Kirchberg Karl, Schuhmachermeister
(Werkstätte) 5505 1
Bömberg Robert, Kunstmaler 2
110 Schwanenbrauerei Klein-
schmitt A.-G. (in Schwetzingen)
Kesselbach J., Juwelier, Inh.: Anne-
marie Reckmann 1
Hörrle Friederike (Ludwig) Wtw., Zei-
tungsvertrieb (Verkaufsstand) 1
Deuchler Helene Wtw., Zigarrengesch. 1
Schubert Arthur, Goldschmiede Werk-
statt 3

und

1
1
2
3
2
3
H

1
Stu-
2
Da-
1
2
3
3
4
der
u.2

2
Hans, Kaufmann 2
Graf Hans, Müller 2
Schramm Friedrich, staatl. gepr. Den-
tist 3
Baum Fritz, Dentist 3
Riegert Michael, städt. Angestellter 4
Wagner Julius, Kleintransporte „Rote
Radler“ S
— Sandgasse —
116 Schweickert Wilh., Prokurist 3
Lebensmittelhaus Goedecke G.m.b.H. 1
Bartel Roman, Maschinenmeister 2
Alber Friedrich, Installationsmeister
(Werkstätte) 1
Weger Ernst Otto, Redakteur 2
Bartel Rosa, Massage- und Kosmetik-
3
4
4
4

t, Waffen-
' ‘ ' und
1
JU-

112 Kies er Paula Wtw. 2
Tillmann Curt Dr., vorm. K. Groos
Nachfolger, Univ.-Buchhandlung
Both Friedrich, Diplom-Ingenieur,
dienrat i. R.
Firma Hans Ullrich, Herren-
mens toffe
Stöbener Margarete Frau
Wenz Wilhelm, Professor
Bogdanow Fjodor, Opernsänger
Zeller Albert, Metzgermeister
114 Pf rang Ferdinand, Besitzer
Univ.-Apotheke 1
Brixius Tilly, Geschäftsinhaberin 1 u. 2
Manes J., Herrenstoffe — An fertig. 1
Brixius Kurt, Ingenieur
Ullrich ” ” "

salon, und Liselotte, Kosmetikerin 2
Mildenberger Peter, Kraftfahrer
Becher Willi, Maschinist
Kraft Karl, Heizer
Schweikert Wilhelm, Prokurist
118 *Reichert Karl (in Ubstadt)
Srba Karl, Inhaber K. Faißt, W;
und Sporthaus (Geschäftslokal
Werkstätte)
Albrecht Richard, Uhrmacher und
welier
Wyrich Juliette, Modellhüte
(H> 2358
Rexforth Friedrich Reinhold, Kfm.
Keil Jakob, Innenarchitekt
Schütz Wilhelm, Möbelgeschäft
Keil Adam, Schneidermeister
Zick Heinrich, Kraftfahrer
Reichert Eduard, Lichtbildwerkstätte
 
Annotationen