Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Adreßbuch der Stadt Heidelberg: Adreßbuch der Stadt Heidelberg mit den Gemeinden Ziegelhausen und Leimen sowie der Stadt Wiesloch — 82.1951

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.41979#0183

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Neuen heim er Landstraße — Neugasse

117


FI aus -

1
2

2
3
3
Landrat

siker
60 K o e p p e Paul, Malermstr.,
Ko epp e Paul, städt. Beamter
Koeppe Susanne Wtw.
Essig Anna Wtw.

66 Gai da Heinr., Bankdir. i. R.
Eg an Alfred, Kaufmann
Waellnitz Otto, Dipl.-Ing.

1
1
2
2
3
3
Emmer Irma Frau, kaufm. Angestellte3
-. ~ .* 2
1
3
68 Wesch Ludw., staatl."gepr. Dentist 2
Appel August, staatl. gepr. Dentist 1
(Sprechzimmer)
Geißinger Liesel, Frau 1
Brandt Karl, Dr. rer. pol., wiss. Ass. 3
70 *M i c h a e I Hans, Fabrikbesitzer
72 Petters Walter, Dr. jur., Landge-
2
1
3
3
4
1
2
Ge-
2
3
3
76 Schmidt Herbert Georg, Schneider-
meister 2
Eichler Marie Frl. 1
Mohr Alfred, Hauptlehrer 3
Schulz Elsa (Willi), Buchhalter Wtw. 4
— Albert-Ueberle-Straße -
78 Deutsche' Post
Frauendiener Lina (Christian),
meister Wtw.
Frauendiener Paul, Schreiner
80 D e u Ls c h e Post
Knödler Elise Wtw.
Heymiky Karl, Techniker

Gutmann Bruno, Zeitungs vertrieb 3
Spicer Meta, Dr. med., Aerztin i. R. 3
58 Ehbrecht Jak. Alfred, Malermstr.
Malerei, Anstrich, Reklame 5771 2
Waeltner Emil, Prof., Rel.Lehrer i.R. 1
Staffa Fred, Dipl.-Ing. 2
Odenwald Geschw., Damenschneiderei 2
Böhmicke Richard, Geschäftsführer 2
Odenwald Käthchen, Priv. 3
Zwißler Hans-Helmut, Dipl.-Volksw. 3
Kruppke Eugen, Dr. phil. habil., Phy-
3
Erben
1
2
2
62 Fleischmann Josefine (Heinrich),
Oberamtmann Wtw. 3
Seebach Hedwig Frau, Kindergarten-
Leiterin 1
Seebach Kuno 1
Bachmann Franziska Frau, Musikerin 2
Schackert Rolf, Dipl.-Kaufmann, und
Anneliese Frau, Dipl.-Kaufmann
Fleischmann Ida Frl.
Nauth Max, städt. Angest.
64 *Dörzbacher Erwin Dr.,
(in Mosbach)
Nowak Else (Alfred) Wtw.
Hübner Rudolf, Angestellter
Simon Emma (Eugen) Wtw.
Simon Marie Luise, Fachlehrerin
Hübner Irmgard, Dam en Schneiderin
Frank Gertrud Frau, Sekretärin

richtsrat i. R.
Brückner Frieda, Kassiererin
Bonow Flora Wtw., Hand eis vertret.
Michael Hans, Kaufmann
Ziinn Konrad Dr., Reg.-Medizinalrat
74 Wetzel Wilhelm, Studienrat
Reuther Fritz L., Dipl.-Ingenieur
Feißkohl Nora (Heinrich) Wtw.,
schäftsinhaberin
Heick Willy, Ingenieur
Rudolf Robert, Kaufmann a. D.

Neue Schlo^stra^e
Beginnt Bremeneckgasse 1 und endigt am
westlichen Schloßtor.
Linke Seite
1 *K lost er St. Trudpert e.V. (in
Münstertal)
St. Elisabeth, Frauenklinik f. Geburts-
hilfe und Frauenkrankheiten 3289
3 *S t r e b e 1 w e r k G. m. b. H. (i. Mann-
heim)
5 *Brown, Boveri & Co., A.-G.,
(in Mannheim)
Wulsten Ebba Frau

Schönle Sebastian, Studienrat 2
Oppitz Wilhelm, Dipl.-Kaufmann 2
Mayer Heinrich, Dipl.-Ing., Direktor
7 Bezirkssparkasse Heidel-
berg
9 Beck Cäcilie Frl. Erben (unbebaut)
11 *S c h r e i b e r Johannes, Kaufm. 1 u. 2
13 Placke Albrecht
15 *Bu'ddensiek Wilhelm, Dir.1 Wtw.

Rechte Seite

(Häuser Nr. 20—24 u. 26—32, siehe
auch Schloßberg 13-17 u. 21-35)
2 Vandalen haus G. m. b. H.
4 Verein Alter Heidelberger
Westfalen e. V.
Reich Walter G. m. b. H., Arzneimittel-

Großhandlung 1
Haaf Otto Peter, Studienrat 2
Günthner Erwin, Flugkapitän 2
Hacken jos Alfred, Krim.-Sekr. 3
6 (unbebaut)

8 Beck Cäcilie Frl. Erben (unbebaut)
10 Palatenhaus E.V.
12 Vereinigung Alter Heidel-
berger „F r a n k o n e n“ e. V.
„Atlas“ Lebensversicherungs-A.-G.
Oehmig Gustav, Schreinermeister
14 Burschenschaft Frankonia
A.-G. (unbebaut)
16 Falkenstein Joh. Friedrich, Pro-
kurist (unbebaut)
18 *S t ö p e 1 Ada (Otto), Ingenieur Wtw.
Diebold Karl, Gendarmeriemeister
Reiß Matthias, Polizeiverwaltungs-An-
gestellter 1
Witzei Christian, Hauptlehrerin 1
Linder Karol. (Emil), Studienrat Wtw. 2
Steinwedel Helmut, Dr. rer. nat., Phy-
siker 2
Wisniowski Peter, Dr. med., Facharzt
für Chirurgie
Ströck Berta Frl., Hauptlehrerin 3
Ströck Paula, Klavierlehrerin 3
Kraus Friedrich, Kaufmann 3
Wessendorf Heinz, Photo - Radio 3
Haas Karl, Küchenchef 4
Straub Marie Frau 4
Rippberger Emma Frl., Damenschnei-
derin 4
20 Stadt Heidelberg
Hüther Jakob, kaufm. Angestellter 1
Eisenhauer Valentin, kaufm. Angest. 2
Frommherz Luise (Johann) Wtw. 3
Weldig Karl, Rentner 4
22 Bachmann Jakob, Monteur
(siehe auch Schloßberg 15)
24 Gräf Aloys, Buchbindermeister (Gar-
teneingang)
24a *F e y Adam Ludwig, Rechtsanwalt
(in Sinsheim), u. Bentz Adolf Kon¬

rad, Kanzler a. D. 2
Zuchors Ernst, Zollinspektor 1
Vollenweider Rosa Wtw. 1
Klormann Georg, Automechaniker 1
Bätz Rosa (Kurt) Wtw., Sekretärin 3
Worte Ludwig, Bankrevisor 3

26 *Gr oß Rudolf, Kaufmann (in Straß-
burg)
Schwanz Wanda (Georg), Zollbeamter
Wtw. 1
Moßbrugger Hermann, Angest. 1
Bundschuh Kläre (Oskar), Bankdirek-
tor Wtw. 2
Bundschuh Hans Dr., Betriebskauf m. 2
Bundschuh Ilse Dr., Kinderärztin 2
Bundschuh Oskar, Dr. med., Arzt 2
Gosse Paul, Verlagsprokurist 2
Schneider Fanny (Otto), Rektor Wtw. 2
Hoenninger Fanny Wtw. 3
Giese Ida (Albert), Schneidermeister
Wtw. 3
Dierolf Alfred, techn. Angestellter 3

Kriegers Susanne Wtw., Justiz-Ange-
stellte 4
28 „Ruperten h aus“, G.m.b.H.
30 Henrich Valent., Bäckermstr. Wtw.
(siehe auch Schloßberg 31/33)
32 Drollinger Eug., Oberbaurat Erb.
(siehe auch Schloßberg 35)
34 *P f r e u n d s c h u h Gg. Dr., Rechts¬

an walt
Rieck Johannes, Kraftfahrer 1
Heidenreich Friedrich, Bäcker 1
Klingenberg Heinrich, Kaufmann 2
Klingenberg Richard, Verw.-O.Sekr. 2
Jennewein Adolf, Großkaufmann 3
Welker Paul, Elektromonteur' 4

36 B a h 1 s Georg, Rittmeister a. D. (un-
bebaut)
38 *K r a 11 Martha (Bad Münster a.
(Stein)
Genthe Max, Bürgermeister a. D. 1

Müller Willibald, Kaufmann 1
Müller Karl Peter, Ingenieur 1
Drexler Joh., kfm. Angest. 1
Remler Emma Frl., Rentnerin 2
Bergau Erich, Sänger 2

40 Lövenich Eduard, Rentner Erben
(unbebaut)
42 *C h a v e z d e Funk Maria
Pier Matthias, Dr. phil., Dr. ing. e. h.,
Chemiker
Rabenschlag Karl, Dr. med., Arzt 1
Wittmer Eleonore Wtw. 1
Schöne Reinhold, Hausverwalter 3
44 Heidelberger Straßen- und
Bergbahngesellschaft
Stationsgebäude der Bergbahn, Station
Schloß
Heß Margarete (Emil) Wtw., Gastwirt-
schaft zur Bergbahn
46 Stadt Heidelberg (Böschung)
48. 50 v. König Otto Wilhelm Edmund,
Kaufmann 2
und *H o 11 Ernst, Kaufmann
v. König Edm., Kunsthandlung (Zweig-
geschäft) 1
52 Brauerei K1 e i n 1 e i n A.-G.
Schmidt Rud., Gastwirtschaft zur Burg-
freiheit
Neugasse
Beginnt Hauptstraße 16 und endigt an der Plöck.
Linke Seite
1 *Ho rmut h Friedrich, Kaufmann
Schneider Rudolf, Polstermstr. 1
Böhm Lucia Frl., u. Böhm E. Frl.,
Friseusen 2
Lindner Elisabeth Frau, Damenschnei-
dermeister in 3
Boos Elisabeth Frl., Stickmeisterin 4
3 Hormuth Friedrich, Kaufmann 2
Hans Christian Wtw., Inh.: Friedrich
Hormuth, Mehl- und Spezereihand-
lung 1 u. 2
Zahn Konrad, staatl. gepr. Baumeister
und Architekt 3
Alt Otto, Postbetriebsassistent 4
5 *B i 11 e r i c h Anne Dr. Frl., u. *S e i t z
B. Frau
Ritter P., Weine — Spirituosen 1
Konrad Emil, Stahlwarengesch. 1 u. 2
Konrad Fritz, Textilwarengesch. 1 u. 2
Lietzmann Lotte Wtw. 2
Bucsy Adalbert, Setzereileiter 2
Müller Marie (Eugen) Wtw., Priv. 2
Reglitz Hermann, Angestellter 3
Koch Franz, Maschinist 3
. Sippel Anni, Büglerin 4
Göckler Elisabeth Frau 4
7 Müller Friedrich Heinrich, Elektro-
meister 2
Boos Elisabeth Frl., Hand- u. Masch.-
Stickerei 1
 
Annotationen