Rohrbacher Straße
135
(Büro)
Krauth Georg, Kaufmann
Krauth Ida Fr!., Priv.
Schmidt Karl, Bankkaufmann
Ritzek Ferdinand, Spengler und
lateur
Lammerdin Hans, Hauptlehrer
Vetter Carl, Ingenieur,
Bau- und Kunstschlosserei
5419
Mühl Theresia
Gerich Josef, Kaufmann
Büttner Josef, Schlosser
18Göbes Alois, Bäckermeister,
ditorei und Kaffee
Schorpp Friedr., Wäscherei, Färberei,
Agentur 1
König Timotheus, kaufm. Angestellter 1
Poncet Olga, Damenschneidermeisterin 2
Scherer Elise Wtw. 2
Schillinger Heinrich, Schreiner 3
Schalter Margarete 4
20 *Harder Franz, Schlossermeister
Brede Thea (Otto) Wtw., Reformhaus
1 u.3
von Campenhausen Freiherr, Leonhard
Edwin, Leonhard Rolf, Gebauer Dr.
Rechtsanwälte (Büro) 3
Ruckteschler Wolfgang, Textilvertr. 3
An weile r Adam, Hausmeister 4
14 Krauth Robert Erben 2
Krauth Robert, Inh.: Herrn. Buhmann,
Kolonialwaren - u. Fe in kost händig 1 u. 2
Schäfer Heinrich, Friseurgeschäft 1 u. 3
Firma Georg Krauth, Textil-Agentur
' 2
2
2
3
Instal-
3
4
Hornstein Maria und Gretl, Verw.-An-
gestellte 4
Hufnagel Käthe (Gg.), Packer Wtw. 5
16 Bähr Elisabeth Frau, Wirtschaft zu
den sieben Linden 1
Hetlinger Adolf, Tabakw.-Fachgesch. 1
Hübner Carl, Buch- u. Zeitschriften-
Großhandlung
Sieß Karoline Frau
Lucius Karl, Stereotypeur
Lucius Werner, Dental-Meeh.
Stöhrer Justina
Schmitt Emma Wtw.
Barth Karl, städt. Angestellter
Hl
Hl
Hl
H2
Kon-
1 u. 2
1
2
3
1 u.3
3
4
4
Frommer Wilhelm, Landschaftsgärtnerei
Hl
Kiefer Carl, Sanitätsgeschäft 1
Schneider Waldemar, Reg.-Bauinsp. 2
Korte Franziska, Damensalon 2
Hausmann Theodor, Komponist und
Pianist 3
Romann Friedrich, Buchbinder 4
Emmel Hans, Eisenhandlung H 1
Herbold Karl, Monteur H2
Brydniak Ernst, Beamter H 3
Strauch Karl Wilhelm, Mineur H4
Strauch Theodor, Friseur H 4
Strauch Karl, Fleischer H 4
22 Moser Aug., Metzgermeister, Priv.
H2
Moser Albert, Metzgermeister 1
Ahrens Marg., Lebensmittelgesch. 1
Kaufmann Walt., Dr. med. dent., Zahn-
arzt 2
Müller Amalie Wtw. 2
Duden Konrad, Dr. jur., Rechtsanw. 3
Moufang Wilhelm Dr., Schriftsteller 3
Lenhardt Josef, Pförtner 4
Mahn Hans, Kaufmann H 3
24Teutsch Fritz, Kaufmann 1
Scheffzeck Peter Dr., Assistenzarzt 1
Schweinfurth Else und Berta Frl. 2
Paul Berta Frau und Tilla Frl. 2
Bezirksstelle für das Hotel- u. Gast-
stätengewerbe (Büro) 3
Kannemayer Emst, Versieh.-Kaufmann 3
26 Baßler Geschwister
Baßler Karoline Frl., Werkstätte für
Wäsche anfertigung 1
von der Lohe, Apotheker, Bunsen -
Apotheke 1
Letz Betty, Apotheker Wtw. i2
Ehrke Gustav, Verw.-Angestellter 3
— Bunsenstraße —
28 Ballm ann Apoll n a Fremdenheim,
21 Betten, fließ. Wasser, Parkplatz,
Garagen M' 6287 3 u. 4
Cremer Toni, Kaufmann 1
Köhler Therese (Fritz) Wtw., Frem-
denheim 2
Ballmann Josef, Werbeberater 3
30 Streckenbach Reinhold, Wein-
handlung 1 u. 2
Kaiser’s Kaffeegeschäft G. m. b. H., Le-
bensmittelgeschäft 1
Waeckel Ernst, Polizei-Obersekretär 3
Frühauf Georg, Kaufmann 3
Ritter Emil, Justizobersekretär a. D. 4
Ritter Eduard, Kaufmann 4
Eubler Else, Schneidermeisterin 4
Hauck Julius, Privatlehrer H 1
Wüst Friedr., Schneidermeister H2
Manninger Alois, Reisevertreter H 3
Geier Ludwig, Buchdruckerei S1
32 *Rasch Helmut Dr., Volkswirt Ehe-
frau und Geschw.
Pflanzenschutzamt, Bez.-Stelle f. SJS-
Bekämpfung, Leiter Dr. Philipp 1
Maurer Karl, städt. Arbeiter 1
Röhrig Fritz, Reg.-Landw.-Rat 2
34 Seng Herbert Dr., Nervenarzt 2
Walter Armin, Professor 1
Winther Gert Elena, Keramikerin 1
Müller Helmut, Pol.-Beamter 3
Braun Magdal. Wtw., Hebamme a. D. 3
36 Horstmann August Dr., Geheimer
Hofrat, Professor Erben
Kennerknecht Lina (Heinr.), Geschäfts¬
führer Wtw. 1
Zimmermann Hermann, Zollsekretär 1
Aust Willibald, Mittelschuldir. a. D. 1
Renner Franz, Diplom-Ingenieur 2
Metzinger Matthias, Student 2
Hoefer Charlotte Wtw. 3
Himmelheber Emma Wtw. 3
38 Lossen Hermann, Hofrat Erben
Lossen Richard Dr., Professor i. R. 1
Pfisterer Philipp, Ingenieur, Büro für
wärmetechn. Anlagen M1 3462 2
Kargl Robert, Kaufmann 2
Hauck Babette, Kassiererin 3
— Blumenstraße —
40 *M a 11 m a n n Jos., Gastwirt (in Saar-
louis)
Zimmermann Gerhard, Elektro-Radio
9137 1
Weststadt-Buchhandlung, Inh. Edith
Burmeister 1
Morsch Peter, Buchhalter 1
Ernst Oskar, Konzertmeister 1
Schünhoff Frieda, Ausl.-Korrespond. 1
Gutfleisch Ilse, Dr. med. 2
Jedermann Rolf, Kaufmann 2
Janotta Eugen, Kaufmann 2
Bucher Josef, Kaufmann 3
Litzenburger Michael, Amtmann a. D. 3
Möller Karl, Kaufmann 3
Schroth Heinrich, Kaufmann ’ 4
Müller Christian, Kaufmann 4
Offenbach Willi, Bauinspektor 5
Schlotterbeck Friederike Wtw. 5
Korn Friedrich, Lokführer Wtw. 5
Krämer Edmund, Arbeiter 5
Ramisch Edmund, Lehrer a. D. 5
42 Deutsches Rotes Kreuz,
Kreisverein e. V., Kreisgeschäftsstelle
3367 1
Deutsches Rotes Kreuz, Altersheim
1—4 u. 1 u. 2
Plewe Bianca, Heimleiterin
Derr Käthe, Pensionärin
von Dalbenden Oskar, Rentner
Dilcher Barbara, Rot-Kreuz-Schwester
a. D.
Fischer Gertrud, O.Postsekretärin i. R.
Fischer Toni
Goldbeck Horst Wilhelm, Mechaniker
Gundt Käthe
Hainewald Walter, Sparkassenbeamter
Ho dann Valerie
Kall Marie-Luise
Kaiser Heinrich, Lokführer a. D.
Kleinwächter Theodor, Oberlehrer i. R.
Koch Anna, Rot-Kreuz-Schwester a. D.
Lippm ann-Ferber Ida
Nuzinger Sophie
Relmitz Karl
Schädler Emil
Schoch Hugo, Kaufmann
Turek Franz, Betriebsleiter a. D.
Thüme Natalie, Notar, Wtw.
Weber Marie
Wippermann Anna, Oberin
Welz Margarete, Apothekenhelferin
44 Gartner Karl, Priv. 2
Mattikau Otto, Bäckermeister 1
Ihringer Adolf Dr., Dipl.-Volkswirt 2
Gerhard Adelheid Wtw., Priv. 3
Hesse-Bütschli Luise Wtw., Priv. 4
Olbert Alois, Bundesbahnarbeiter 5
Zeller Hans, Heizungsmonteur 5
46 Selz Markus, Bier- und Weingroß-
händler l,2u.Sl
Scheidegg Richard, Zahntechnikermstr.
2u. S 1
Weber Otto, Gastwirt, l,3u. S1
Ritzler Jos., Postbetriebsassistent a.D. 3
Plan Herbert, Schlosser 4
Fink Hedwig, Priv. S2
48 Hundertmark Wilh., Kaufmann 2
Ritzler Wilhelm, Rektor 1
Rösch Christian, Krimmalsekretär 3
Pfeifer Else Frl., Priv. 3
— Kaiserstraße —
50 F Stadt Heidelberg
Drogerie Holzhauer, Inh.: Luise Holz¬
hauer Wtw. 1
Holzhauer Karl, Drogist 1
Lange-Hermstedt Franz, Kaufm. 2
Maier Margarete Frau, Priv. 2
Heyne Fritz, Kaufmann 3
Schmidt Georg, Buchhalter 3
Denner Max, Bürstenmacher 4
Bastian Ludwig, Postschaffner 4
52*Albert Ferd. (in Neckarsteinach)
Haas Josef, Herrenschneiderei 1
Diakonissenstation (evangel. Gemeinde-
Krankenschwestern) 2
Speidel Lilli Wtw. 3
Bussinger Hch., Telegr.-O.Sekr. a. D. 4
Fröhlich Hermann, Sattlermeister 4
Eheleben Hans, Rentner 5
54 Barth Wilhelm, Installations- und
Blechner meister , S 2
Opel Nikolaus, Wäsche- und' Bettenge-
schäft 1 u. 2
Menges Adam, Baukaufmann 3
Elsner Walter, kaufm. Angestellter 3
Floethe Fritz, Tapeziermeister 3
Schmidt Gustav, Küchenmeister 4
Schmitz Leo, Prokurist 4
Exner Gertrud 4
Pfäffle Paul, Verw.-Angestellter 5
Poßmann Hermann, Bügelanstalt S 1
Barth Katharina Wtw. S 2
56 Vereinigte Gemeinnützige
B auge noss e n s ch. „N eu Hei-
delberg“ e.G.m.b. H. S 1 u. 2
Degenhart Albert, Lebensmittelgesch. 1
Beck Gerd-Friedrich, Dr. S1
Weis Otto, Hausmeister H 1
Schneckenburger Emil, Arbeiter H 2
Mayer Karl, Oberlokführer a. D. H 2
135
(Büro)
Krauth Georg, Kaufmann
Krauth Ida Fr!., Priv.
Schmidt Karl, Bankkaufmann
Ritzek Ferdinand, Spengler und
lateur
Lammerdin Hans, Hauptlehrer
Vetter Carl, Ingenieur,
Bau- und Kunstschlosserei
5419
Mühl Theresia
Gerich Josef, Kaufmann
Büttner Josef, Schlosser
18Göbes Alois, Bäckermeister,
ditorei und Kaffee
Schorpp Friedr., Wäscherei, Färberei,
Agentur 1
König Timotheus, kaufm. Angestellter 1
Poncet Olga, Damenschneidermeisterin 2
Scherer Elise Wtw. 2
Schillinger Heinrich, Schreiner 3
Schalter Margarete 4
20 *Harder Franz, Schlossermeister
Brede Thea (Otto) Wtw., Reformhaus
1 u.3
von Campenhausen Freiherr, Leonhard
Edwin, Leonhard Rolf, Gebauer Dr.
Rechtsanwälte (Büro) 3
Ruckteschler Wolfgang, Textilvertr. 3
An weile r Adam, Hausmeister 4
14 Krauth Robert Erben 2
Krauth Robert, Inh.: Herrn. Buhmann,
Kolonialwaren - u. Fe in kost händig 1 u. 2
Schäfer Heinrich, Friseurgeschäft 1 u. 3
Firma Georg Krauth, Textil-Agentur
' 2
2
2
3
Instal-
3
4
Hornstein Maria und Gretl, Verw.-An-
gestellte 4
Hufnagel Käthe (Gg.), Packer Wtw. 5
16 Bähr Elisabeth Frau, Wirtschaft zu
den sieben Linden 1
Hetlinger Adolf, Tabakw.-Fachgesch. 1
Hübner Carl, Buch- u. Zeitschriften-
Großhandlung
Sieß Karoline Frau
Lucius Karl, Stereotypeur
Lucius Werner, Dental-Meeh.
Stöhrer Justina
Schmitt Emma Wtw.
Barth Karl, städt. Angestellter
Hl
Hl
Hl
H2
Kon-
1 u. 2
1
2
3
1 u.3
3
4
4
Frommer Wilhelm, Landschaftsgärtnerei
Hl
Kiefer Carl, Sanitätsgeschäft 1
Schneider Waldemar, Reg.-Bauinsp. 2
Korte Franziska, Damensalon 2
Hausmann Theodor, Komponist und
Pianist 3
Romann Friedrich, Buchbinder 4
Emmel Hans, Eisenhandlung H 1
Herbold Karl, Monteur H2
Brydniak Ernst, Beamter H 3
Strauch Karl Wilhelm, Mineur H4
Strauch Theodor, Friseur H 4
Strauch Karl, Fleischer H 4
22 Moser Aug., Metzgermeister, Priv.
H2
Moser Albert, Metzgermeister 1
Ahrens Marg., Lebensmittelgesch. 1
Kaufmann Walt., Dr. med. dent., Zahn-
arzt 2
Müller Amalie Wtw. 2
Duden Konrad, Dr. jur., Rechtsanw. 3
Moufang Wilhelm Dr., Schriftsteller 3
Lenhardt Josef, Pförtner 4
Mahn Hans, Kaufmann H 3
24Teutsch Fritz, Kaufmann 1
Scheffzeck Peter Dr., Assistenzarzt 1
Schweinfurth Else und Berta Frl. 2
Paul Berta Frau und Tilla Frl. 2
Bezirksstelle für das Hotel- u. Gast-
stätengewerbe (Büro) 3
Kannemayer Emst, Versieh.-Kaufmann 3
26 Baßler Geschwister
Baßler Karoline Frl., Werkstätte für
Wäsche anfertigung 1
von der Lohe, Apotheker, Bunsen -
Apotheke 1
Letz Betty, Apotheker Wtw. i2
Ehrke Gustav, Verw.-Angestellter 3
— Bunsenstraße —
28 Ballm ann Apoll n a Fremdenheim,
21 Betten, fließ. Wasser, Parkplatz,
Garagen M' 6287 3 u. 4
Cremer Toni, Kaufmann 1
Köhler Therese (Fritz) Wtw., Frem-
denheim 2
Ballmann Josef, Werbeberater 3
30 Streckenbach Reinhold, Wein-
handlung 1 u. 2
Kaiser’s Kaffeegeschäft G. m. b. H., Le-
bensmittelgeschäft 1
Waeckel Ernst, Polizei-Obersekretär 3
Frühauf Georg, Kaufmann 3
Ritter Emil, Justizobersekretär a. D. 4
Ritter Eduard, Kaufmann 4
Eubler Else, Schneidermeisterin 4
Hauck Julius, Privatlehrer H 1
Wüst Friedr., Schneidermeister H2
Manninger Alois, Reisevertreter H 3
Geier Ludwig, Buchdruckerei S1
32 *Rasch Helmut Dr., Volkswirt Ehe-
frau und Geschw.
Pflanzenschutzamt, Bez.-Stelle f. SJS-
Bekämpfung, Leiter Dr. Philipp 1
Maurer Karl, städt. Arbeiter 1
Röhrig Fritz, Reg.-Landw.-Rat 2
34 Seng Herbert Dr., Nervenarzt 2
Walter Armin, Professor 1
Winther Gert Elena, Keramikerin 1
Müller Helmut, Pol.-Beamter 3
Braun Magdal. Wtw., Hebamme a. D. 3
36 Horstmann August Dr., Geheimer
Hofrat, Professor Erben
Kennerknecht Lina (Heinr.), Geschäfts¬
führer Wtw. 1
Zimmermann Hermann, Zollsekretär 1
Aust Willibald, Mittelschuldir. a. D. 1
Renner Franz, Diplom-Ingenieur 2
Metzinger Matthias, Student 2
Hoefer Charlotte Wtw. 3
Himmelheber Emma Wtw. 3
38 Lossen Hermann, Hofrat Erben
Lossen Richard Dr., Professor i. R. 1
Pfisterer Philipp, Ingenieur, Büro für
wärmetechn. Anlagen M1 3462 2
Kargl Robert, Kaufmann 2
Hauck Babette, Kassiererin 3
— Blumenstraße —
40 *M a 11 m a n n Jos., Gastwirt (in Saar-
louis)
Zimmermann Gerhard, Elektro-Radio
9137 1
Weststadt-Buchhandlung, Inh. Edith
Burmeister 1
Morsch Peter, Buchhalter 1
Ernst Oskar, Konzertmeister 1
Schünhoff Frieda, Ausl.-Korrespond. 1
Gutfleisch Ilse, Dr. med. 2
Jedermann Rolf, Kaufmann 2
Janotta Eugen, Kaufmann 2
Bucher Josef, Kaufmann 3
Litzenburger Michael, Amtmann a. D. 3
Möller Karl, Kaufmann 3
Schroth Heinrich, Kaufmann ’ 4
Müller Christian, Kaufmann 4
Offenbach Willi, Bauinspektor 5
Schlotterbeck Friederike Wtw. 5
Korn Friedrich, Lokführer Wtw. 5
Krämer Edmund, Arbeiter 5
Ramisch Edmund, Lehrer a. D. 5
42 Deutsches Rotes Kreuz,
Kreisverein e. V., Kreisgeschäftsstelle
3367 1
Deutsches Rotes Kreuz, Altersheim
1—4 u. 1 u. 2
Plewe Bianca, Heimleiterin
Derr Käthe, Pensionärin
von Dalbenden Oskar, Rentner
Dilcher Barbara, Rot-Kreuz-Schwester
a. D.
Fischer Gertrud, O.Postsekretärin i. R.
Fischer Toni
Goldbeck Horst Wilhelm, Mechaniker
Gundt Käthe
Hainewald Walter, Sparkassenbeamter
Ho dann Valerie
Kall Marie-Luise
Kaiser Heinrich, Lokführer a. D.
Kleinwächter Theodor, Oberlehrer i. R.
Koch Anna, Rot-Kreuz-Schwester a. D.
Lippm ann-Ferber Ida
Nuzinger Sophie
Relmitz Karl
Schädler Emil
Schoch Hugo, Kaufmann
Turek Franz, Betriebsleiter a. D.
Thüme Natalie, Notar, Wtw.
Weber Marie
Wippermann Anna, Oberin
Welz Margarete, Apothekenhelferin
44 Gartner Karl, Priv. 2
Mattikau Otto, Bäckermeister 1
Ihringer Adolf Dr., Dipl.-Volkswirt 2
Gerhard Adelheid Wtw., Priv. 3
Hesse-Bütschli Luise Wtw., Priv. 4
Olbert Alois, Bundesbahnarbeiter 5
Zeller Hans, Heizungsmonteur 5
46 Selz Markus, Bier- und Weingroß-
händler l,2u.Sl
Scheidegg Richard, Zahntechnikermstr.
2u. S 1
Weber Otto, Gastwirt, l,3u. S1
Ritzler Jos., Postbetriebsassistent a.D. 3
Plan Herbert, Schlosser 4
Fink Hedwig, Priv. S2
48 Hundertmark Wilh., Kaufmann 2
Ritzler Wilhelm, Rektor 1
Rösch Christian, Krimmalsekretär 3
Pfeifer Else Frl., Priv. 3
— Kaiserstraße —
50 F Stadt Heidelberg
Drogerie Holzhauer, Inh.: Luise Holz¬
hauer Wtw. 1
Holzhauer Karl, Drogist 1
Lange-Hermstedt Franz, Kaufm. 2
Maier Margarete Frau, Priv. 2
Heyne Fritz, Kaufmann 3
Schmidt Georg, Buchhalter 3
Denner Max, Bürstenmacher 4
Bastian Ludwig, Postschaffner 4
52*Albert Ferd. (in Neckarsteinach)
Haas Josef, Herrenschneiderei 1
Diakonissenstation (evangel. Gemeinde-
Krankenschwestern) 2
Speidel Lilli Wtw. 3
Bussinger Hch., Telegr.-O.Sekr. a. D. 4
Fröhlich Hermann, Sattlermeister 4
Eheleben Hans, Rentner 5
54 Barth Wilhelm, Installations- und
Blechner meister , S 2
Opel Nikolaus, Wäsche- und' Bettenge-
schäft 1 u. 2
Menges Adam, Baukaufmann 3
Elsner Walter, kaufm. Angestellter 3
Floethe Fritz, Tapeziermeister 3
Schmidt Gustav, Küchenmeister 4
Schmitz Leo, Prokurist 4
Exner Gertrud 4
Pfäffle Paul, Verw.-Angestellter 5
Poßmann Hermann, Bügelanstalt S 1
Barth Katharina Wtw. S 2
56 Vereinigte Gemeinnützige
B auge noss e n s ch. „N eu Hei-
delberg“ e.G.m.b. H. S 1 u. 2
Degenhart Albert, Lebensmittelgesch. 1
Beck Gerd-Friedrich, Dr. S1
Weis Otto, Hausmeister H 1
Schneckenburger Emil, Arbeiter H 2
Mayer Karl, Oberlokführer a. D. H 2