Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Adreßbuch der Stadt Heidelberg: Adreßbuch der Stadt Heidelberg mit den Gemeinden Ziegelhausen und Leimen sowie der Stadt Wiesloch — 82.1951

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.41979#0205

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Rottmannstraße — Rudolf-Stratz-Weg

139

Weicker Sophie Frau 4
Walther Karl, Kaufmann 4
Brunner Friedrich, Schlossermeister 5
Himmelmann Helene Wtw. 5
12 Pfitzner Lisa Frau 1
Krapp Marie Frau 1
Nehrer August
Atzelhof-Parfümerie, Damen- u. Her-
rensalon 1
Busch Adalbert, Beh.-Angest. 2
Lunz Georg, Kaufmann 2
Gugler Hermann, Kaufmann 3
Schey Andreas, Schreinermstr. 3
Weißbach Emma Frl., Verl.-Buch'h. 3
Hügel Hermann, Kriminalsekretär 4
Stammer Elisabeth, Wtw. 4
Schottner Ferdinand, Landwirt 4
Ehrhard Jakob, Strb.Schaffner 5
Beniner Theodor, Bauarbeiter 5
12a Holl Karl, Schlosser 1
Brunn Kuno, Ingenieurbüro 2
Heß Jakob, Oberzollsekretär 3
Heß Arthur, kfm .Angest. 3
Winteroll Fritz, Installateur 4
14 Nehrer August, Friseurmeister 1
Zimmermann Else Wtw. 1
Künsting Karl, Revisor 2
Telefonbau und Normalzeit A.-G., Fil.
Heidelberg
Schumacher Hermann Dr., Zahnarzt 2
Knaus Hilde Wtw. 3
Ruland Willi, Kaufmann 3
Schultheiß Helmut, Dipl.-Forstwirt 3
Harder Hugo, Vertreter 4
Tussing Karola, Schneiderin 4
Hübsch Jenny Frl. 4
Braun Hansgeorg, Dipl.-Ingenieur, Fahr-
lehrer 4
Weilhard Ferdinand, Postsekretär 5
Leber Mina, Näherin 5
Haag Friedrich, Kraftfahrer 5
16 Stäbler Otto, Schuhmachermeister 1
Fischer Adam, Oberlokführer 1
Ostwald Hildegard Wtw. 2
Uhrig Richard, Steuerberater 2
Rimmler Wilhelm, Betriebsleiter 3
Gottleber Marie (Paul) Wtw. 4
Kirner Auguste Frau 4
Crummenerl Elisabeth Wtw . 4
Mees Karl, Koch 5
Rettig Fritz, Buchbindermeister 5
18 Hoffmann Anna Wtw. 1
Busch Karl, Kaufmann 1
Krug Franz Dr., Diplom-Kaufmann 1
Feurer Adam, O.Stabsintend. a. D. 2
Grattolf Werner, Steuerinspektor 2
Ehrmann Hans, Kaufmann 3
Hacker Margarete (Karl) Wtw., Sek-
retärin 3
Bähr Wilhelm, Diplom-Ingenieur 3
Barth Leopold, Rentner 4
Seidel Anna Wtw. 4
Schenk Heinz, Buchhalter 4
Angst Ludwig, Polizeimeister 5
Ernst Leonhard, Kellner 5
20 Steiner Karl, kaufm. Angestellter 1
Scheuber Friedrich, Polizeibeamter 1
Friedmann Maria Wtw. 2
Rudorffer Else Frau, kaufm. Angest. 2
Weber Emma Wtw. 2
Albiker Margarete Wtw. 2
Benz August, Gerichtsvollzieher 3
Baumann August, Kaufmann 3
Layer Lina (Jakob), Vertreter Wtw. 4
Fleischmann Berta Wtw. 4
Schückler Heinrich, Ingenieur 4
Brückner Edmund, Maschinist 5
Rothbrust Christian, Backofenbauer 5
22 Herrmann Jakob, Schreinermeister 1
Engelhardt August, Installateur 1
Gutfleisch Karl, Buchdrucker 2
Gute Otto, Prokurist 2
Pooth Wilhelm, Kaufmann 3
Kirsch Wilhelm, Oberlokheizer 3

Rohr Christine (Franz), Kaufm. Wtw. 4
Günther Anna (Franz), Rb.Obersek-
retär Wtw. 4
Günther Adolf, Bankbeamter 4
Lichtenberger Fritz, Elektrotechniker 5
Roth Herbert, Schriftsetzer 5
Blesch Emil, Verw.-Angestellter 5
24 Schreiber Johann, Kolonialwarenhand-
lung 1
Jost Friedrich, Obst- und Gemüsehand-
lung 1 u. 5
Edelmann Josef, Verw.-O.Sekretär 2
Lotz Karl, Buchhalter 2
Motzkau Alfred, Angestellter 2
Wittmann Artur, Verw.-Anges teil ter 3
Freidel Karl, Schneidermeister 4
Ehhalt Hans, Mechanikermeister 4
Kühn Albert, Verw.-Inspektor 5
Sinn Margarete, kfm. Angest. 5
— Pfarrgasse —
30 Heilmann Emst, Atzelhof-Drogerie 1
Dietl Alfred, Soloflötist 1
Bohne Anna Wtw. 2
Landmann Therese Wtw. 2
von Teichman u. Logischen Therese
Wtw. 2
Fromm Emilie, O.Forstmeister Wtw. 2
Dieckmann Wilhelm, Kaufmann 3
Venturini Domenico, Dr. phiL, Lektor
an der Universität 3
Schlee Ulla Frau 4
Zinn ecke Rudolf, Ingenieur 4
Müller Maria Frau 5
Müller Robert, Ingenieur 5
Meißner Margarete, med.-techn. Assi-
stentin 5
32 Baier Rosa, Schneiderin 1
Faulenbach Ida Wtw., Priv. 1
Lohmann Margret Frau 1
Pfeiffer Anna, Fabrikdirektor Wtw. 2
Miliczek Josef, Elektrotechn. 2
Zimmermann Emilie Wtw. 2
Schulz Wilhelm Dr., Kirchenrat 3
Schweitzer Martha Frl. 3
Wittmann Maria Frau 3
Diesbach Jakob, Lokrevisor i. R. 3
Patschovsky Hanns, Dipl.-Ing. 3
Mazal Artur, Rentner 4
Bet finge r Lilly Wtw. 4
Heczko Franz, Kaufmann 4
von Stackeiberg Brita Oelgard, Dr.
med, Aerztin 5
Keßling Susanne, D.Schneidermstrn. 5
Bender Meili Wtw. 5
Andreae Ella 5
34 Borgolte Theodor, Ingenieur 1
Schmoll Marie Wtw. 1
Huber Otto, Reg.-O.Insp. i. R. 2
Stein Magdalena Wtw. 2
Stein Karl, Feuerwehr-Ingenieur 2
Behrens Hans, Geschäftsführer 3
Go ecke Fritz, kfm. Angest. 3
Lenz Willibald, Papiergroßhandel 4
Bobrik Rudolf, Dr. jur., Angest. 4
Baier Alfred, Architekt 5
Heinzel Hans-Joachim, Dr. med.,
Arzt 5
Koßel Ulla Frl., Malerin 5
Kellner Margarete Frl., Malerin 5
36 Kurz Karoline, Hauptlehrer Wtw. 1
Bachmann Gertrud Wtw. 1
Schiff er er Anny Wtw. 1
Krauth Elfriede, Putzmachermeisterin 2
Thurow Bernhard 2
Breuner Friedr., Stadtamtmann a. D. 3
Schneid Andr., techin. Sekretär a. D. 3
Stech Gertrud 4
Egetmeyer Hildegard, Verwalt.-Inspek-
torin 4
Hoffmann-Remy Erna Wtw. 4
Becker Karl, Verw.-Oberinspektor 5
Hoff Paul, Geschäftsführer 5
Becker Wilhelm, Kaufmann 5

38 *Schmidt Theodor, Priv. (in Bens-
heim a. d. B.)
Frauenfeld Elise (Ludwig) Wtw. 1
Loos Karlheinz, Bäcker 2
Walter Auguste Wtw. 3
Schick Karl, Montagemeister 3
Huber Elsa (Willi) Wtw. 4
40Ve.ith Karl, Verw.-Angest. 1
Veith Luise, Textilwaren 1
Demmerle Heinz, Export-Taxi-Unter-
nehmen 2
Link Frieda, Damenschneiderin 3
Broichsitter Alma Wtw. 3
Horn Rudolf? Verleger 4
Horn Josef, Ingenieur 4
Huber Hans, Schreinerei 5
Huber Sebastian, Pflasterergeschäft 5
42 *Hoerz Jul., Fabrikant (in Reichen-
bach an der Fils)
Grün Jakob, Gärtner 1
Scholl Oskar, Verw.-Sekretär • 2
Schechter Friedrich, Regierungs-Inspek-
tor i. R. 3
Walzer Jakob, Pförtner 4
Stock Richard, Feinmechaniker 5
44 Gramm Johanna Wtw. 3
Schilling Elisabeth Wtw. 1
Schilling Hans, Schuhmacherei 1
Popp Elly Wtw. 2
Schlecht-Wemhiöfer Elisabeth Wtw.,
Kunstmalerin 3
Willert Hans, Beamter i. R. 4
Holoch Berta, städt. Angest. 4
Maier Heinrich, städt. Arbeiter 5
46 Schäfer Anna 1
Heinrichs Hans, Diplom-Ingenieur 2
Haack Elisabeth Wtw. 2
Aberle Hans, städt. Musiker 3
Schußler Franz, Verw.-Oberinspektor
a.D. 4
Schüßler Michael, Bandagist 4
Schilberth Marie Wtw. 5
Bönning Albert, Goldfederschleifer 5
48 Merkle Elise (Hans) Wtw., Bäk-
kerei 1
Schellhammer Josef, Bäckerei
Volz Karl, Konditor 2
Pahl Emil, Dachdecker 2
Bauer August, Schachtmeister i. R. 2
Scholz Werner, Kaufmann 2
Welsch Heinrich, kaufm. Angest. 3
Bellemann Josef, Automechaniker 3
Hartmann Phil., Verw.-Sekretär a. D. 3
Frey Therese Wtw. 4
Frey Fritz, Feinmechaniker 4
Schellenberger Marie Frau 4
Kussel Ludwig, Schlosser 4
— Klausenpfad —
50 Trenk Wilh., Buchdruckereibesitzer
Segenwitz Erwin, Schweißgeräte
52 Schmitt Peter, Tapeziermeister 3
u. Schmitt Heinr., Malermeister 1
Hauck Fritz, Vorzeichner 2
Oestringer Emil, Postbetr.-Assist. 2
Oestriinger Heinrich, Autoschlosser 3
Hornig Heinrich, Feinmechaniker 4
Stroh Karl, Maschinenschlosser 4
Döringer Robert, Gipsermeister (Werk-
stätte)/
RudoH-Diesel-Stralje
Beginnt an der Karl-Bosch-Straße und zieht am
nördlichen Bahndamm der Güterlinie entlang
bis zur Otto-Lilienthal-Straße
2—22 (unbebaut)
24 Witter Eduard, Ingenieur
Rudolf-Stratz-Weg
Nach dem Heidelberger Schriftsteller Rudolf Stratz
(1864—1936).
Beginnt Quinckestraße 63 u. endigt Gundoifstraße
Linke Seite
1 *P f 1 au m e r Heinrich, Architekt
Pflaum er Friedr., Maureirmstr. i. R.
 
Annotationen