Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Adreßbuch der Stadt Heidelberg: Adreßbuch der Stadt Heidelberg mit den Gemeinden Ziegelhausen und Leimen sowie der Stadt Wiesloch — 82.1951

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.41979#0229

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Weberstraße — Werderstraße

163

1

1

Per-

5

3

5

(in

7

2

9

R.

4

6

8

13

Le-

15

f


1
3

1
2
3
4

1
1

1
1

3
1
2
2
2
3
3
3

1
2
3
3
4
(in

1
2
2

3
3
3
1
1
2
1
1
2
3

1
2
2
3
3
4
4
5
5
5

Fink Wilhelm, Student
Mallebrein Klara, Reg.-Rat Wtw.
Thome Marie Frau

Bauer Karoline, Krankenschwester
25 Ernst Erwin, Bäckerei
Ernst Kurt, Bäckermeister
Schrwinn Friedrich, Rb.Inspektor
U Erich Wilhelm, Reg.-Amtmann
Vogelbacher Markus, Hauptlehrer
Vogelbacher Werner, Architekt

u.
2
1

Mutter Leop., Bez.-Schornsteinfgmstr. 1
~ , ■ 2
2
3

Hofheinz Irma Frl.,
Verband badischer
re rinnen (Büro)
*G r u n d e r Ernst,
len, Schweiz)
Beck Joh. Frl., Postassistentin a. D. 1
~ ~ ’ 2
3
4
Per-

Architekt
Hampe Konrad, Musiker
Hobbing Edzard, Bildhauer

walt
Wagner Rudolf, Angest.
Scharrer Willy, Krim.-Assist.
Thim Adolf, Eisenbahner a. D.
Hofmann Oswald, Kaufmann
Rostock Fritz, städt. Beamter a.
Kranz Wilhelm, Küfer
19 Weber Heinrich Erben
Stang Josef, Schuhmachermeister
Stang Walter, Schuhmachermeister

Wtw.
21 Kuhnt Friedr. sen., Schreinermstr.
Kuhnt Fritz jun., Schreinermeister
Schulz Adam, Heizer
Schüßler Emil, Polizeibeamter
23 Heuser Margarete Wtw. Erben
Heuser Heinrich, Elektromonteur
Adelhelm Hans-Joachim, kfm. Ang. 1
T' ” ” ’ ’ 2
1
1
2
3
4
4
Heinke Gertrud Wtw., Ap otheken ass i-
' " 4
5
5
5

2
3
3
3
12 Hampe Lotte (Karl Dr.), Geh. Hof-
rat, Univ.-Professor Wtw. 3
von Holst Erich Dr., Univ.-Professor 1
Burkhard Helmut, Diplom-Ingenieur,
‘ . 2
3
3

Krämer Otto, Dentist 2
Mund Ewald, Kaufmann 3
Weber Emma (Julius), Schneidermstr.
Wtw. 4
1
1
2
2

1
1
3
3
3

Krieg Julius, Kaufmann
Kranz Freddy Wtw.
Bannert Fred, Autoelektriker
— Ladenburger Straße —
• Frisch Anna Wtw., Milch- und
bens mitte lh an dlung
• S c h ö 1 c h Katharina (Friedr.), Bau¬
inspektor Wtw. 2
Schölch Erwin, Bauingenieur 1
17 Riegel Simon, Amtsgehilfe a. D. 2
Hödel Gustav, Tapezier- und Polster-
geschäft 1
Standfest Hermann, Angest. 1
Harnasch Theod., kaufm. Angestellter 2
Schmidt-Preuß Werner Dr., Rechtsan-
3
3
4
4
4
D. 4
5

*<
Huber Hans Dr., Landger.-Ditr.
Hof Karl Werner Dr., Apotheker
Meister Karl Dr., Univers.-Prof. 2
Meister Ulrich Dr., Rechtsanwalt
Himmel Fred Dr., Verw.-Jurist
7. 9 Köster Roland, stud. ehern.,
Köster Edith
Waldeck Florian Dr., Rechts an walt
Anschütz Hans, Dr. jur., Landgerichts-
■” * ’ ‘ "2
3
3
Garten-
1
v2
3
'3

i.R. 2
1
1
2
3
3
4
Buchholz Hedwig Wtw., Friseurin 4
la *G runder Ernst, Direktor (in ~
len, Schweiz)
Bühler Fritz, Sparkassenbeamter
Schröder Karl, Lehrer
Bohrer Max, Obersteuerinspektor
Büroangestellte
Lehrer und Leh-
4
Direktor (in Per-

1
1
1
2
2
3
3
4
4
4
*N e u ap os to 1 is che Kirche in
Baden
Dinkel Gg., Bezirksvorsteher der Neu-
Apostolischen Kirche Heidelberg
Oertle Dora, Verkäuferin
Oertle Ludwig, städt. Angest.
Humer Johann Erben
Humer Franz, Schlossermeister
Frisch Ludwig, Ingenieur
Kolb Anna Wtw., Baihnbed. 1. 1
Walz Karl, Generalagent
Humer Artur, städt. Angestellter
11 *Graap Gustav, Bankdirektor
Neustadt a. d. W.)
Eder Georg, Kaufmann
Cebulla Fritz, Kaufmann
Strittmatter Martha, Berufsschullehrerin 2
Strittmatter Hilde, Justizassistentin i.R. 3
~.’ " 3
4
4

Göckel Peter, Damenschneider
Reuff Karl, Professor a. D.
Schröder Hedwig Wtw.
*G run de r Ernst, Direktor
len, Schweiz)
Massing Marie Frau
Rüdiger Ernst, Maler
Kanaridis Dimitrios
Gorrell Hermine
Ki’bler Walter, Handelsvertreter
Kohlmüller Käthchen /
Körber Anna (Heinrich) Wtw.
Ebel Ursel Frl., Dipl.-Dolmetscherin
Geissler Karl, Bautechniker
Geissler Otto, Maler

Bibliotheksrat
Rollitz Emma, Kaufmann Wtw., u.
Frl., Studienassessorin
Wil lieh Hedwig
Schwenzer Kurt, Prokurist
Dörband Bruno, Techn., u. Gustav
Will ich Hermann, Fabrikant
Huhler August, Justizrat i. R.
Schneider Heinrich, Fabrikant
Gothein Wolfgang Dr., Schriftsteller
*G r im m Karl, Geschäftsführer, und
*G r i m m Fritz, Kaufmann
Braun Hedwig (Eugen) Wtw.
Führer Hermann, Kaufmann
Heerwagen Klara, kaufm. Angestellte
Weber Heinz-Joachim, Industriekfm.
Herz Hans, Prokurist
Kermas Hanni, kaufm. Angestellte
Laessig Hildeg. Frl., Gewerbelehrerin
Laessig Liselotte Frl., Musiklehr.
— Roonstraße —
10 Beugen Ingeborg u. Hallen Urs.,
Dr. med.
Neuhaus Ida Wtw.
Bengen Melchior, Arzt
Frommei Gertrud Frau
Hallen Otto Dr., Arzt

Kanoffsky Hilde, Ingenieur Wtw.
Rechte Seite
*E n g e 1 h a r d t Ruthard Dr. (in Phila-
delphia)
Hormuth Hans, Geschäftsinhaber 1
Dammann Oswald Dr., Universitäts-
.. 2
Ilse
3

stentin
Augustin Liesel
Langer Georg, Verw.-Beamter
Egenlauf Karl, Kraftfahrer
27 Ernst Emil, Bäckermeister
Mühlhausen Friedrich, Kammermusiker
i. R. 2
Wasem Else (Kurt), Beh.-Angestellter
Wtw. 2
Moser Elisabeth Frl., Berufsschul-
lehrerin 3
Walter von Lüderitz Roland, städt.
Angestellter 3
Schwärtzel Valentin, Reg.-Insp. i. R. 4
Bleck Otto, Uhrmachermeister 4
Schmitt Bernhard, Dr. ing., Chemiker 4
Ernst Erwin, Bäckermeister 5
Stroh Franz, Taxiuntern. u. Vertreter 5
29 Vogel Joh., Lehrer, u. Gen.
Vogel Ludwig, techn. Postinsp.
Schneider Max, Konstrukteur
Weiland Franz, Malermstr. (Werkst.)
Gruber Hermann, Friseurmeister
Bachmann Franz, Polizeimeister
Oirtlieb Emma, Rentnerin
31 Schmid Antonie (Hans) Wtw.

Präsident
Mitzlaff Georg, Bau rat a. D.
Schmitz Ella, Angestellte
11. 13 Dörsam Ludwig sen.,
bau betrieb
Fleischer Otto, Eiserihändler
Lind Klara Wtw.
Rauh Katharina Frl.
15 Pfälzer Kathol. Kirchen-
sc h a f f n e i (unbebaut)
17*Schayer Josef Erben (in Wolfen-
büttel)
Eckert Ludw. Dr., prakt. Zahnarzt 1 u. 2
Mai’baum Gerd, Redakteur 3
19 H e in i c h e n Emmy (Otto Dr.), Che-
miker Wtw. 3
Eisenmenger Friedrich C. L., Diplom-
ingenieur, Industrieberater 1
Goetze Wilhelm, Konteradmiral a. D. 2
” .. 3

1
1
1
2
2
2
2
Wittmann Heinz, Milch- ü. Lebens-
mittelhandlung
Jakobi Emilie Wtw.
Schmid Antonie Wtw.
Gebühr Walter, Buchbinder
Herold Karl, Postinspektor i. R.
Glaab Josef, Maschinensetzer
Günter Georg, Oberkellner
Houpert Eberhard, Kaufmann
Biermann Anna Wtw.
Houpert Madeleine Frau
— Schröderstraße —
33 Stadt Heidelberg
33b Bauer Hans, Chemiker (Neubau)
35 Bundesverband d. Zigarren-
h e r s te 11 e r e. V., Heidelberg,
Schließfach 499 9151/52 2
Verb. südd. Zigarrenfabrikanten Hei-
delberg 9151/52 1
Verb., d. Fermentationsbetr. v. dt. Ta-
bak e. V., Heidelberg 9151/52 1
Kreditschutzs teile des Bundesverbandes
der Zigarrenhersteller G. in. b. H.,
Heidelberg, Schließfach 499
9151/52
Krumm Georg, kfm. Angest.
35a Flesch Wilh. Dr., Chemiker
37 Jäger Peter, Schneidermstr.
Jäger Eugen, ’ Hotelangestellter
Jäger Lina, Damenschneidermeisterin
Krupp E. Dr., Rechts anwalt
37a Keser Martha, Musiklehrerin
Nufer Maria, Justizangest.
Krause Hans, Dr. med,, pr. Arzt
Leßle Luise
— Mönchhofstraße —

Werderstra^e
Nach dem preuß. General von Werder, Komman-
deur der badischen Truppen im Kriege 1870/71.
Beginnt Uferstraße und endigt am Werderplatz.
Linke Seite
Rupp Karl, Reg.-Obersekretär
Löffler Karl, Oberlaborant
Reil Johanna Frl.
Müller Eugen, Kaufmann
Knüttel Käthe Wtw.
Nied Karl, Oberkellner
Kühn Emil, städt. Beamter

Werderplatz
Nach dem preuß. General von Werder, Komman-
deur der badischen Truppen im Kriege 1870/71.
Liegt zwischen Moltke- und Blumenthalstraße.
Linke Seite
Scharff Max. Dr. phil., Chemiker
1

11
 
Annotationen