198
Kirchheim: Untere Seegasse — Zcntstraße
18Heinzerling Martin, Rentner 1
Heinzerling Rudolf, Musiker 2
20 Geiser Fritz, Mechaniker, und
Geiser Karl, Müller
Köhler Wilhelm, Maurer 1
Schmitt Franz, Ladeschaffner a. D. 1
Kutning Emilie (Heinrich), Schreiner
Wtw. 2
22 Ziegler Karl, Möbelhändler 1
Rensch Oskar, Schlosser 2
24 Kaltschmitt Alexander, städt.
Arbeiter
von Merfort Heribert, techn. Assistent
Mack Walter, Arbeiter
Heck Katharina Frau
26 Herrmann Karl, Postschaffner 1
Schmitt Hans, Heizer 2
28 Schwebler Hermann, Kontrolleur
Schwebler Herbert, Motorenschlosser
— Hegenichstraße —
30 Schwarz Eugen, Priv. 1
Lauer Georg, städt. Arbeiter 2
Sauerstem Elisabeth, Verklebe rin 2
32 Baumann Marie (Johann), Zimmer-
mann Wtw. 1
Baumann Heinz, Dekorationsmaler 1
Zimmermann Emil, Eisenflechter 2
Eller Karl, An lagen aufseher 3
34—48 Gesellschaft für Gründ-
und Haus besitz m.b.H.
34 Oelkers Hermann, Vertreter
Hock Otto, Kraftfahrer
Schwebler Karl, Maschinenführer
Pfeffer Philipp, Former
Leist Hans, Gipser und Stukkateur
Rapp Karl, Sattler
36 Withopf Emma (Valentin) Wtw.
Hermann Friedrich, Spengler
Stummbeck Frieda Frl.
Weber Jakob, Küfer
Kühni Adam, Fabrikarbeiter
38 Kettenmann Paula
Sauerstein Emil, Glaser
Bauer Elsa
Denner Wilhelm, Bürstenmacher
Schenker Michael, Waldarbeiter
40 Wilhelm Alois, Straßenbauarbeiter
Bizenberger Eva
Scherer Käthe, Putzfrau
Gomolzig Werner, Kaufmann
Winkler Elisabeth
Böhler F ried rieh, M a ur er
Schuster Wilhelm, Handelsvertreter
42 Koch Wilhelm, Rentner
Leonhardt Karl, Schleifer
42a Schmitt Maria
Müller Elisabeth
Tretner Emilie (Alfred) Wtw.
Filsinger Elisabeth (August) Wtw.
42b Windisch Philipp, Hausmetzger
Heckmann Ludwig, Schneider
44 Schwebler Friedrich, Sattler
Hambrecht Philipp, Arbeiter
Steinmann Erna
Eckert Adolf, Arbeiter
46 Schwebler Adam, Friedhof aufs eher
Marschal Bruno, Postfacharbeiter
Brück Karl, Brenner
Egler Therese Frau
1
1
2
2
2
1
1
2
2
2
1
1
1
1
2
2
2
1
1
2
2
1
1
2
2
48 Brück Helene (Philipp), Vorarbeiter
Wtw. 1
Punzet Franz, Arbeiter 1
Paule Elsa (Joh.), Bauschlosser Wtw. 1
Fein Elsa (Hans) Wtw., Wickelmache-
rin 2
Glock Martha Frau 2
Wilhelm-Grieser-Stralje
Beginnt an der Lochheimer Straße und endigt an
der Schwetzinger Straße 37.
Linke Seite
1 (unbebaut)
3 Winkler Gerhard, Malermeister 1
Gärtner Friedrich, Metalldreher 2
5 R a u 1 f Marianne (Neubau)
Raulf Hans
7—21 (unbebaut)
23 *B a r t h e I m e Josef
Schwebler Josef, städt. Arbeiter
25 Lehr Josef, Wagner 1
Krey Phädon, Werkzeugschlosser 2
Rechte Seite
4 *G r a m 1 i c h Elfriede
Hauser Karl, Polizeibeamter 1
Berberich Ludwig, Polizeibeamter 1
Wagner Fritz, Hausmeister 2
6 Teutsch Jakob, Rentner 1
Dietrich Hans, Oberwachtmeister 2
Kugler Lenchen, Haushälterin 3
Wingertspfad
Beginnt Bürgerstr. 24 und endigt Hegenichstr. 27.
Linke Seite
1 Vereinigte Gemeinnutz. Bau-
genossenschaft „Neu-Hei¬
de lbergu e.G. m.b.H.
Winkler Heinrich, Bauunternehmer 1
Martin Eduard, Maurer 1
Fein Fritz, Verm.-Gehilfe 1
Breisch Andreas, Matratzenmacher 2
Bensch Karl, Kaufmann 2
Stroh Ludwig, Rentner 3
Schmitt Christian, O. Schiachtmeis ter 4
Neuner Johann, städt. Angestellter 4
— Hedwiggasse —
3 G o 1 d n e r Wilhelm, Flaschenbier- u.
Mineralwasserhandlung 1
Erlein Peter, Feinmechaniker 2
Schleicher Peter, Packer 3
Kühner Hermann, Orthop. Mec'han. 3
Kinzig Franz, Werkzeugmacher 3
5. 7 (unbebaut)
— Hopfengarten —
9 Gottfried Georg, Zimmermann 1
Speicher Lisa (Christoph), Hafner
Wtw. 2
11 Tein Adolf
Mertens Heinz, Koch 1
Walter Heinz, El.-Installateur 2
Fein Gerhard, Baumwart 2
13 Becker Bernhard, Rb.Oberschaffner
Erben
Metz Peter, Büroangestellter
Morlock Emil, Tel.-Assistent
Windisch Karl, Gipser
15 Q u e n z e r Hans, Fuhrunternehmer 1
Nerzak Hans, Autoschlosser 1
Lang Otto, Schlosser 2
Büßecker Kurt, Zahntechnikermeister 3
Rechte Seite
2 Hartmann Nikolaus, Rentner 1
Kaiser Günter, Strb.Schaffner 1
Hartmann Ernst, Polsterer und Deko-
rateur 2
Hartmann Friedrich, Schneider 2
4 Greiß Johannes, Färbermeister 1
Knecht Oskar, Tontechniker 1
Greiß Karl, Färber 2
Kneidl Georg, Polizeibeamter 2
6 *F i e ß e r Johann Georg, Baumeister
Rimmler Fritz, Geschäftsführer 1
Wellenreuther Julius, Hausmeister 1
Leibert Luise Wtw. 2
Strunck Fritz, Malermeister 3
Burkhardt Karl, Schreiner 3
Bloch Heinz Joachim, kfm. Angest. 3
6a *F i e ß e r Johann Georg, Baumeister
Haller Wilhelm, Maler 1
Häffner Margarete (Albert) Wtw. 2
Rensch Otto, Metzger 2
Sigmann Erwin, Kraftfahrer 3
8 (unbebaut)
— Hopfengarten —
10 Müller Karl Ehefrau u. Treibet
Georg Ehefrau
Heckmann Gustav, Rentner j
Müller Karl, Heizer
Treiber Georg, Schlosser 2
Heller Kilian, Hilfsarbeiter 3
Schreiner Paul, Rentner 3
ins
Feld.
1
3
i. R.
1
2
2
5
7
1
2
1
1
3
Schwender Walter, Ingenieur
19 St ats mann Geschwister
Ditteney Johann, Lokführer i.
Statsmann Elisabeth Wtw.
9 '
11 *M e z Friedrich, Blechnermeister
Mez Otto, Blechner
Hafner Ernst, städt. Arbeiter
Rödter Karl, Kaufmann
Brecht Karl, Oberinspektor
Stroh Wilhelm, Kraftfahrer
15 (unbebaut)
17 Sc h mitt Karl, Rentner
Schmitt Stefan, Kalkulator
Eckstaller Hermann, Postfacharbeiter 1
Fleig Elise (August), Schmied Wtw. 2
Schwender Walter, Ingenieur 2
Wolfgangsfraffe
Beginnt Bürgerstr. 12 und zieht südwärts
Linke Seite
Glock Franz, Nieter
Schädel Friedrich, Maurer
Wildemann Heinz, Autoglaser
Peters Valentin, Hilfsarbeiter
Mahle Friedr., Flasch en biertaiidlg. 1
Gottfried Philipp, Rentner ]
Schleicher Heinz, Bausdhlosser 2
(unbebaut)
* L e i b e r t Katharina, Handarbeits-
Hauptlehrerin
Pfitsch Friedrich, Schreiner
Kriech bäum Heinrich, Rentner
Keller Albert, Schneider
— Hegenichstraße —
(unbebaut)
Rechte Seite
2 *S c h w ar z Gertrud Wtw.
Schartiger Walter, Kaufmann
Becker Fritz, Angestellter 2
4 Gottfried Herrn., Tapeziergeschäft
6 Rimmler Hans, Verw.-Sekretär i.R 1
Rimmler Elise Wtw.
8 Pfisterer Gertrud (Georg Jakob)
Wtw. 2
Mohr Hermann, Maler
Preidl Elisabeth (Michael) Wtw. 2
10 Bull Hermann, Metzgerei 1
Schellmann Philipp, Rentner 2
Lauinger Emma Wtw., Arbeiterin
Hoffelder Elise Wtw .
Beckenbach Georg, Rentner
— Hegenichstraße —
12 *B a n ha rdt Emma Frau
Pförtner Josef, Rb.Ladeschaffner a.U
Pförtner Walter, Elektromonteur 1
Müller Anna Barbara (Emil), wer*'
meister Wtw. «
Kaiser Gertrud Wtw., Büro angestellte J
Beideck Helmut, kfm. Angest.
14 G 1 a 11 i n g Franz Karl III, Zimmer*
geschäft
Kippenhan Elise (Martin) Wtw.
Weckesser Heinrich, Bankkaufmann
16—18 (unbebaut) n
20.22 Mader Alois, Schuhmacher lu,9
Seidler Karl, Schuhmadhergehilfe J
Lipowsky Josef, Schreiner
Zenfctralje
Beginnt Seewiesenweg und endigt Albert-Friti'Stra
Linke Seite
1 (unbebaut) j
3 Gesellschaft für Grund -
Hausbesitz m. b. H.
Kirchheim: Untere Seegasse — Zcntstraße
18Heinzerling Martin, Rentner 1
Heinzerling Rudolf, Musiker 2
20 Geiser Fritz, Mechaniker, und
Geiser Karl, Müller
Köhler Wilhelm, Maurer 1
Schmitt Franz, Ladeschaffner a. D. 1
Kutning Emilie (Heinrich), Schreiner
Wtw. 2
22 Ziegler Karl, Möbelhändler 1
Rensch Oskar, Schlosser 2
24 Kaltschmitt Alexander, städt.
Arbeiter
von Merfort Heribert, techn. Assistent
Mack Walter, Arbeiter
Heck Katharina Frau
26 Herrmann Karl, Postschaffner 1
Schmitt Hans, Heizer 2
28 Schwebler Hermann, Kontrolleur
Schwebler Herbert, Motorenschlosser
— Hegenichstraße —
30 Schwarz Eugen, Priv. 1
Lauer Georg, städt. Arbeiter 2
Sauerstem Elisabeth, Verklebe rin 2
32 Baumann Marie (Johann), Zimmer-
mann Wtw. 1
Baumann Heinz, Dekorationsmaler 1
Zimmermann Emil, Eisenflechter 2
Eller Karl, An lagen aufseher 3
34—48 Gesellschaft für Gründ-
und Haus besitz m.b.H.
34 Oelkers Hermann, Vertreter
Hock Otto, Kraftfahrer
Schwebler Karl, Maschinenführer
Pfeffer Philipp, Former
Leist Hans, Gipser und Stukkateur
Rapp Karl, Sattler
36 Withopf Emma (Valentin) Wtw.
Hermann Friedrich, Spengler
Stummbeck Frieda Frl.
Weber Jakob, Küfer
Kühni Adam, Fabrikarbeiter
38 Kettenmann Paula
Sauerstein Emil, Glaser
Bauer Elsa
Denner Wilhelm, Bürstenmacher
Schenker Michael, Waldarbeiter
40 Wilhelm Alois, Straßenbauarbeiter
Bizenberger Eva
Scherer Käthe, Putzfrau
Gomolzig Werner, Kaufmann
Winkler Elisabeth
Böhler F ried rieh, M a ur er
Schuster Wilhelm, Handelsvertreter
42 Koch Wilhelm, Rentner
Leonhardt Karl, Schleifer
42a Schmitt Maria
Müller Elisabeth
Tretner Emilie (Alfred) Wtw.
Filsinger Elisabeth (August) Wtw.
42b Windisch Philipp, Hausmetzger
Heckmann Ludwig, Schneider
44 Schwebler Friedrich, Sattler
Hambrecht Philipp, Arbeiter
Steinmann Erna
Eckert Adolf, Arbeiter
46 Schwebler Adam, Friedhof aufs eher
Marschal Bruno, Postfacharbeiter
Brück Karl, Brenner
Egler Therese Frau
1
1
2
2
2
1
1
2
2
2
1
1
1
1
2
2
2
1
1
2
2
1
1
2
2
48 Brück Helene (Philipp), Vorarbeiter
Wtw. 1
Punzet Franz, Arbeiter 1
Paule Elsa (Joh.), Bauschlosser Wtw. 1
Fein Elsa (Hans) Wtw., Wickelmache-
rin 2
Glock Martha Frau 2
Wilhelm-Grieser-Stralje
Beginnt an der Lochheimer Straße und endigt an
der Schwetzinger Straße 37.
Linke Seite
1 (unbebaut)
3 Winkler Gerhard, Malermeister 1
Gärtner Friedrich, Metalldreher 2
5 R a u 1 f Marianne (Neubau)
Raulf Hans
7—21 (unbebaut)
23 *B a r t h e I m e Josef
Schwebler Josef, städt. Arbeiter
25 Lehr Josef, Wagner 1
Krey Phädon, Werkzeugschlosser 2
Rechte Seite
4 *G r a m 1 i c h Elfriede
Hauser Karl, Polizeibeamter 1
Berberich Ludwig, Polizeibeamter 1
Wagner Fritz, Hausmeister 2
6 Teutsch Jakob, Rentner 1
Dietrich Hans, Oberwachtmeister 2
Kugler Lenchen, Haushälterin 3
Wingertspfad
Beginnt Bürgerstr. 24 und endigt Hegenichstr. 27.
Linke Seite
1 Vereinigte Gemeinnutz. Bau-
genossenschaft „Neu-Hei¬
de lbergu e.G. m.b.H.
Winkler Heinrich, Bauunternehmer 1
Martin Eduard, Maurer 1
Fein Fritz, Verm.-Gehilfe 1
Breisch Andreas, Matratzenmacher 2
Bensch Karl, Kaufmann 2
Stroh Ludwig, Rentner 3
Schmitt Christian, O. Schiachtmeis ter 4
Neuner Johann, städt. Angestellter 4
— Hedwiggasse —
3 G o 1 d n e r Wilhelm, Flaschenbier- u.
Mineralwasserhandlung 1
Erlein Peter, Feinmechaniker 2
Schleicher Peter, Packer 3
Kühner Hermann, Orthop. Mec'han. 3
Kinzig Franz, Werkzeugmacher 3
5. 7 (unbebaut)
— Hopfengarten —
9 Gottfried Georg, Zimmermann 1
Speicher Lisa (Christoph), Hafner
Wtw. 2
11 Tein Adolf
Mertens Heinz, Koch 1
Walter Heinz, El.-Installateur 2
Fein Gerhard, Baumwart 2
13 Becker Bernhard, Rb.Oberschaffner
Erben
Metz Peter, Büroangestellter
Morlock Emil, Tel.-Assistent
Windisch Karl, Gipser
15 Q u e n z e r Hans, Fuhrunternehmer 1
Nerzak Hans, Autoschlosser 1
Lang Otto, Schlosser 2
Büßecker Kurt, Zahntechnikermeister 3
Rechte Seite
2 Hartmann Nikolaus, Rentner 1
Kaiser Günter, Strb.Schaffner 1
Hartmann Ernst, Polsterer und Deko-
rateur 2
Hartmann Friedrich, Schneider 2
4 Greiß Johannes, Färbermeister 1
Knecht Oskar, Tontechniker 1
Greiß Karl, Färber 2
Kneidl Georg, Polizeibeamter 2
6 *F i e ß e r Johann Georg, Baumeister
Rimmler Fritz, Geschäftsführer 1
Wellenreuther Julius, Hausmeister 1
Leibert Luise Wtw. 2
Strunck Fritz, Malermeister 3
Burkhardt Karl, Schreiner 3
Bloch Heinz Joachim, kfm. Angest. 3
6a *F i e ß e r Johann Georg, Baumeister
Haller Wilhelm, Maler 1
Häffner Margarete (Albert) Wtw. 2
Rensch Otto, Metzger 2
Sigmann Erwin, Kraftfahrer 3
8 (unbebaut)
— Hopfengarten —
10 Müller Karl Ehefrau u. Treibet
Georg Ehefrau
Heckmann Gustav, Rentner j
Müller Karl, Heizer
Treiber Georg, Schlosser 2
Heller Kilian, Hilfsarbeiter 3
Schreiner Paul, Rentner 3
ins
Feld.
1
3
i. R.
1
2
2
5
7
1
2
1
1
3
Schwender Walter, Ingenieur
19 St ats mann Geschwister
Ditteney Johann, Lokführer i.
Statsmann Elisabeth Wtw.
9 '
11 *M e z Friedrich, Blechnermeister
Mez Otto, Blechner
Hafner Ernst, städt. Arbeiter
Rödter Karl, Kaufmann
Brecht Karl, Oberinspektor
Stroh Wilhelm, Kraftfahrer
15 (unbebaut)
17 Sc h mitt Karl, Rentner
Schmitt Stefan, Kalkulator
Eckstaller Hermann, Postfacharbeiter 1
Fleig Elise (August), Schmied Wtw. 2
Schwender Walter, Ingenieur 2
Wolfgangsfraffe
Beginnt Bürgerstr. 12 und zieht südwärts
Linke Seite
Glock Franz, Nieter
Schädel Friedrich, Maurer
Wildemann Heinz, Autoglaser
Peters Valentin, Hilfsarbeiter
Mahle Friedr., Flasch en biertaiidlg. 1
Gottfried Philipp, Rentner ]
Schleicher Heinz, Bausdhlosser 2
(unbebaut)
* L e i b e r t Katharina, Handarbeits-
Hauptlehrerin
Pfitsch Friedrich, Schreiner
Kriech bäum Heinrich, Rentner
Keller Albert, Schneider
— Hegenichstraße —
(unbebaut)
Rechte Seite
2 *S c h w ar z Gertrud Wtw.
Schartiger Walter, Kaufmann
Becker Fritz, Angestellter 2
4 Gottfried Herrn., Tapeziergeschäft
6 Rimmler Hans, Verw.-Sekretär i.R 1
Rimmler Elise Wtw.
8 Pfisterer Gertrud (Georg Jakob)
Wtw. 2
Mohr Hermann, Maler
Preidl Elisabeth (Michael) Wtw. 2
10 Bull Hermann, Metzgerei 1
Schellmann Philipp, Rentner 2
Lauinger Emma Wtw., Arbeiterin
Hoffelder Elise Wtw .
Beckenbach Georg, Rentner
— Hegenichstraße —
12 *B a n ha rdt Emma Frau
Pförtner Josef, Rb.Ladeschaffner a.U
Pförtner Walter, Elektromonteur 1
Müller Anna Barbara (Emil), wer*'
meister Wtw. «
Kaiser Gertrud Wtw., Büro angestellte J
Beideck Helmut, kfm. Angest.
14 G 1 a 11 i n g Franz Karl III, Zimmer*
geschäft
Kippenhan Elise (Martin) Wtw.
Weckesser Heinrich, Bankkaufmann
16—18 (unbebaut) n
20.22 Mader Alois, Schuhmacher lu,9
Seidler Karl, Schuhmadhergehilfe J
Lipowsky Josef, Schreiner
Zenfctralje
Beginnt Seewiesenweg und endigt Albert-Friti'Stra
Linke Seite
1 (unbebaut) j
3 Gesellschaft für Grund -
Hausbesitz m. b. H.