Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Adreßbuch der Stadt Heidelberg: Adreßbuch der Stadt Heidelberg mit den Gemeinden Ziegelhausen und Leimen sowie der Stadt Wiesloch — 82.1951

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.41979#0277

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Rohrbach: Leimer Straße — Moselstraße

211

16 Seel Ludwig, Landwirt 1
18 Winter Georg III, Landwirt 1
Eck Wolfgang, Strb.Schaffner
20 Hager Christine Wtw. 2
Hager Ludwig, Bäckermeister 1
Hager Emil, städt. Arbeiter 1
Kreis Albert, Zimmermann 2
Zeh, städt. Arbeiter 3
Gebhard Adolf und Lenchen
Dietz Liesel (Wilhelm) Wtw. 3
— Burnhofweg —
22 Schmitt Johannes, La de Schaffner
i.R.
24 Lukan Valentin, Rentner 1
Wacker Jakob, Lokführer 2
26 S c h a h n Ludwig, Rentner
28 Thieme Luise Frau
Quaty Friedrich, Ladeschaffner a. D.
Quati Friedrich jun., Hilfsarbeiter
30 Schmitt Heinrich, Blechner 2
Bauer Georg, Landwirt 1
32 Sch ahn Ludwig, Postbetriebswart
i.R. 1
Holschuih August, Arbeiter 2
34 Schmitt Daniel, Maschinenschlosser
38 Frauenfeld Georg, Landwirt
46 Schmitt Albert, Sch reiner meister
Hlu.2
Mack Fritz, kaufm. Angest. 1
Knaus Walter, Dreher 1
Schreiner Albert jun., Schreiner 2
48 Weber Käthe (Max) Wtw. 1
Schweigert Gustav, Konditormeister 2
50 Ohly Adolf, Rentner 1
Ohly Georg, Schreiner 2
54 Landes vers.-An st. Baden
Gebäude der Tbc-Klinik Rohrbach
Stein Johann, Tierwärter
56 Hoffmann Katharina (Gg.) Wtw. 1
Wiest Eva (Georg) Wtw. 2
58 Jung Karl, Eisendreher 1
Reitnauer Otto, Kaufmann 2
Schleidt Hans, Küfer 3

Lmdenweg
Beginnt am Marktplatz und endigt an der
Fuchs'schen Fabrik.

Linke Seite
— Evangel. Kirchengemeinde
Notkirche der ev. Kirchengemeinde
Ev. Schülerhort, Leiterin: Ennhiild
Tupath
Ev. Krankenschwesternstation
Zschummel Martha, Schwester
Neisecke Luise-Marianne, Gde.-Helf.
Ev. Kindergarten, Leiterin: Stephanie
Schellenberg
Rechte Seite
2 Kalt sch mitt Louis, Geschäfts-
führer a. D. 3
Engel-Apotheke, Bes.: Dr. Krauß 1
Reinhardt Georg, Kaufmann 1
Foltas Johann, Rb.Beamter 2
Hübner Hans Dr., «Professor 2
Wittmann Balthasar, Kaufmann 3
Messerschmitt Heinr., Handelsvertr. 4
6 H a c k Kurt, Dr. med., prakt. Arzt
Reuß Anton, Kaufmann i. R. 3
Fries Richard, Handelsvertreter 3
8 ‘Ludwig Hella (in Stühlingen,
Schwarzwald)
Lortz Heinrich, Rentner 1
Hassis Karl, Kaufmann 2
Keller Karl, techn. Angestellter 3
lOStief Kurt, Tabakgroßhandlung 1
Kriechbaum Karl, Malermeister 2
Fischer Walter, Dreher 3
12 Ruppert Friedr., Kaufmann 2
u. *B 1 a t z Emanual (in Wiesloch)
Lampert Berta Wtw. 1
Ruppret Arno, techn. Kaufmann 3
Krause Hans, Direktor, Prof. a. D. 3

14 Kirstätter Geschwister
Ziegelmüller Gustav, Kontrolleur 1
16 Stief Alfred, Zigarrenfabrik 2
Merkel Josef, Sch acht meister 1
Geiser Andreas, Schlosser 3
18 Gries Heinrich, Wagner 2
Schmitt Johann, Kesselschmied 1
20 *E n g e 1 h a r d t Sophie (Christian),
Sägewerksbesitzer Wtw. (in Heil-
bronn -Böckingen)
Fehrenbach Karl, Pensionär 1
Schwant je Helmut, Student 1
Böhm Adolf, Polizeimeister 2
Flößer Käthe Wtw., Schneiderin 3
22 Schmitt Georg, Dreher 2
Janetzky Karl, Hilfsarbeiter 1
Knopp Franz, Rentner 1
Günther Berta, Strickerin 3
Lange Lothar, Photograph 3
Schwarz Hans, Postangest. 3
24 Sc h we b 1 er Peter, Zugführer 1
Lux Thilde Wtw. 1
Heng Margarete Frl., Postass. i. R. 2
Strauch Matthias, Rentner 2
Schwebte r Georg, Schlosser 3
Hägele Ernst, Feilenhauerei (Werkst.)

Max-Josef-Stra^e
Beginnt Karlsruher Straße und zieht westlich.
Linke Seite

1—17 (unbebaut)
19 *S c h ü t z Karl, Betriebsingenieur
21 *H e c ker Philipp, Schlosser
23 *G i e s e r Philipp, Maurer
Fürbach Willi, Bahnmeister 1
Bayer Josef, Musiklehrer 1
Schopf Theodor, Modellschreiner 3
Steiger Wilhelm, Dreher • 3
25 Kn au b e r Ludwig, Krankenpfleger 1
Gruß Max, Diplom-Ingenieur 2
Burg Josef, Installateur 2
Kemp Arno, Lagerverw. 3
27 B a 11 m a n n Seb., Polizeibeamter 2
Baumann Karl, Polizeimeister 1
Moch Katharina (Lorenz) Wtw. 3
29 Winkler Fritz, Maurer Hl
Herzog Walter, Polsterer 1
Winkler Kurt, Gummidreher 2
Wieland Hans, Eisendreher 3
Herbig Walter, Installateur 4
Rinderknecht Heinr., Postassist. H 2
31 *Kälberer Albert, Architekt (in
Wiesloch)
Vogel Hans, Reisender 1
Herbold Luise Wtw. 2
Koppel Otto, Hochbauing . 3
33—39 (unbebaut)

— Erbprinzenstraße —

41 Heck Leonhard, Obst- u. Weinbau
Schmidt Hedwig, Da mensohne i denn
43 S t e i in 1 e Hans, Zigarrenfabrik
45 Steiger Frieda Wtw., Hebamme
a. D. 2
Sauter Peter, Dreher, und Frau Frieda,
Hebamme
47 Ho rl ach er Elisabeth Wtw. 1
Horlacher Betty, Wäscheschneiderin 1
Böhler Otto, Bankkaufmann 2
49 Ren sch Peter, Hausmeister 1
Gräber Emil, Elektromeister 2
51 Frank Hermann, Schreiner 1
Frank Otto, Schlosser 2
53 Weigel Emil, Schreinermeister
55 Hauck Philipp, Dreher 1
Bayer Hans, Monteur 2
Heinrich Elisabeth, kfm. Angest. 2
57 Ruff Magdalene (Franz) Wtw. 1
Hilpert Elisabeth (Willi) Wtw. 1
Ruff Heinrich, Schreiner 2
59 Moser Oskar, Holzhandlung 1
Fehr Franz, Automechaniker 2

61 Wagner Friedrich, Rentner 1
Klammer Edm., Bahnbetriebsarbeiter 2
Krieg Elise, Reparaturschneiderin 2
Rechte Seite
2 K 1 i n g m a n n Margarete 2
Müller Wilh., Stud.-Assessor 1
Gehbauer Josef Dr., Arzt 1
Hürter Josef Dr., Kon troll airzt 2
Herteck Herbert, Dipl.-Landwirt 3
Walter Karl, techn .Angest. 3
Weigel Otto-, Schreiner 4
6 Hoch Anna (Ernst) Wtw. 2
Werner Erich, kaufm. Angestellter 1
Schmidt Anton, Lokführer 2
Schwing Raimund, Buchbinder 3
Tränkle Karl, Verw.-Angestellter 3
Schneider Rosel Frl., Haushälterin 3
8 Steiger Heinrich, Maurer 1
Petri Hermann, Polizeibeamter 2
Schaffer Amalie Wtw. 2
Ketges Wilhelmine 3
Vogel Patronella, Stenotypisten 3
Hamela Walter, Postbeamter 3
12 Grieshaber Johann, Dreher 1
Reinfarth Helmut, Verw.-Angestellter 2
14 F e i g e n b u t z Pet., Gipsergeschäft 1
Feigenbutz Georg, Gipser 1
Roller Jakob, kfm. Angest. 3
Krambs Peter, Reisender 3
16 Sauter Adam, Kraftfahrer H
Kazmeier Else Frl., Schriftstellerin 1
Weingast Wilhelm, Musiker 2
Rench Oskar, kaufm. Angestellter 3
18 ’Schemenauer Franz, E.Sekretär
(in Plankstadt)
Krug Leo, Polizeibeamter i. R. 1
Walter Willi, Bäckermeister 1
Rensch Wilhelm, Autoreparaturwerk-
stätte 2
Wolters Hugo, Musikerzieher 3
— Augustastraße —
22 Horcher Willi, Kaufmann 2
Herold Karl, Ingenieur 1
24 Kempf Franz, Schachtmeister 2
von Hofmann Edelgard Freiin Fräul.,
med.-techn. Assistentin 1
Lutz Erwin, Angest. 3
28 R u b n er Willi, Metalldreher 1
Neubauer Hans, Lagerleiter 1
Hepp Fritz, Schlosser
30 Hauck Georg, Dreher 2
Schulz-Wendtland Werner, Justizinsp. 1
Rohrlack Cläre, Verw.-Angest. 3
32 Grimminger Lorenz, Rangiermei-
ster a. D. 1
Frick Fritz, Schreiner 2
— Erbprinzenstraße —
36 Frick Ludwig, Rentner 1
38 Grimminger Ldw., Zementziegel-
herstellung 2
Lang Anna (Oskar) Wtw. 1
Schoch Fritz, Schlosser 2
40 W e g n e r Martha 1
Wegner Herb., Geflügelzuchtapparate 1
Frisch Helmut, Hornwarenbetrieb 2
Schenk Hildegard, Verkäuferin 3
Schenk Karl, Maurer 3

Moselstraße
ParalleJwcg südlich der Saarstrafje zwischen Karls-
ruher und Turnerstra^e
Linke Seite
1 *K r a m e r Ludwig Erben
Zoubeck Berta, Kontoristin
Rehder Elsa
Rechte Seite
2 *K o c h Franz, Obersteuersekretär
4 Mayer Wilhelm, Hauptlehrer i.R. 1
Bender Fritz, Laborant 2

14*
 
Annotationen