Rohrbach: Saarstraße — Sickingenstraße
215
13 Schmitt henner Wilh. Erben
Schmitthenner Walter, Dr. phiil.
Rechte Seite
2 Otten Johanna, O.Postsekretär
Otten Elise Wtw .
4 *H e i d e r Christian, Sozialreferent
SL Peterstra&e
Beginnt an der Karlsruher Straße und endigt
oberhalb der Panoramastraße.
Linke Seite
1 Müller Wilh., Bäckermeister i. R. 1
Reble Robert, Handelsvertretungen 1
Ehrmann Emilie Wtw. 2
Wibmer Johann, Schweißer 2
Meixner Herbert, Lehrer 2
Klump Margarete (Peter) Wtw., und
Lydia, staatl. gepr. Klavierlehrerin 3
Marteinowsky Charlotte 3
Bardon Alois, Maler 3
Wittig Karl-Heinz, Werkstudent 3
Kraus Edmund, Lederfärber H
3 Krämer Luise (Wilhelm) Wtw.
Wendel Friedrich, Revisor 1
Urban Ludw., Stadtoberinspektor i.R. 2
Urban Hans, techn. Angest. 2
Richter Wilhelm, Generalagentur 3
Lederle Jakobine Wtw. 3
Brecht Lydia, Näherin 4
5 Wagner Natalie, Samenhandlung u.
Papierwaren 1
Wagner Friedr. Karl, Geschäftsinhaber 2
Bauernschub Oskar, kaufm. Angest. 3
7 Bo p p Erben
Bopp Fritz, Milchhandlung 1
Hermann Wilhelm, Schriftsetzer 2
Scharf Willy, Verw.-Angest. 3
Beeger Herbert, Schuhmacher 3
— Heidelberger Straße —
9 *S e d 1 m a y e r Luitpold, Gasthofange-
Heuser Hans, städt. Tiefbauarbeiter 1
Wurm Heinrich, kfm. Lehrl. 1
Würtele Eduard, Arbeiter 2
Würtele Günther, Feinmechaniker 2
Heeder Edith, Sekretärin 3
Kettenmann Johannes, Malermeister 3
11 Sauter Theodor, Kraftfahrer 2
Baalke Bertold, Elektromonteur 1
Bauer Michael, Maurer 2
Bauer Michael, Maurerpolier 2
Spies Karl, Rentner 3
Magersuppe August, Lagerist 3
13 Sauter Alfons, Kraftfahrer 1
Becker Rosa 1
Klüpfel Erwin, Kraftfahrer 1
Becker Fritz, Dreher 1
Schnitzer Karl, Rohtabakkaufmann 2
Scholl Adam, Rentner 2
15 Binder Hermann, Schuhmacher 1
Binder Werner, kaufm. Angestellter 2
Windisch Frieda Frl., Priv. 2
— Von-der-Tann-Straße —
17 W e in z Wilhelm, Wagner 1
Wenz Emilie Frl., D. Schneiderin 1
Voeller Fritz Dr., Diplom-Chemiker 2
Steiger Heinrich, Drogist 3
— Panoramastraße —
Rechte Seite
2 *H a g m a n n Eugen Erben
Wengatz Betty Frau, Wollwarengesch. 1
Schmalz Franz, Elektromeister 1
Krämer Emil, Friseurgeschäft 1
Fauth Friedrich, Pensionär 2
Riese Günter, Polizei-Oberinspektor 2
Lieske Hugo, Pensionär 2
Hoos Georg Karl, Oberstabszahlmeister
a.D. 3
Baro Jutta Maria Dr., Journalistin 3
Eimer Margarete (Heinr.) Wtw., Priv. 3
Christoph Rudolf, Steuerberater 4
Knörzer Pauline Wtw., Priv. 4
4 Erbengemein sch. Jakobs-
Li p f e rt
Hack Franz, Hilfsarbeiter 1
Singer Martin, Altersrentner 1
Lipfert Ludwig, Rentner 2
Dorn Heinrich, Verw.-Inspektor 2
Jilg Karl, Hilfsarbeiter 2
Stenzel Heinz Holm, Schauspieler 2
Botz Karl, Schreiner 2
Kaltschmitt Martin, Rentner 3
Debour Peter, Kraftfahrer 3
6 *Sommer Walter, Gärtnerei
Haas Hermine (Josef) Wtw., Priv. 1
von Krause Peter, Student 1
Eder Margit Wtw. 2
Kalusek Ludwig, Heizer 2
Gmelin Wolfgang Dr., Arzt 3
8 »Mohr Else
Degenhardt Walter, Syndikus 1
Stather Hans, Polizeibeamter 1
Ratzel Johanna Frau 1
Forstmeyer Friedrich, Kaufmann 2
Vogt Willi, Ingenieur 3
10 Wiest Marie Wtw., Geschäftsinh. 1
Keil Leonhard, Spengler- und Installa-
teurmeister 1 u. 3
Weber Wilhelm, techn. Angestellter 2
Pfau Sophie Wtw. 3
Wagner Willi, Chemotechniker 4
12 Drechsler Auguste Wtw. Erben
Vicktor Helmut, Schreinermeister 1
Nitsche Rudolf, Dipl.-Chemiker 2
Nitscl^e Gertrud, Verlagsangest. 3
Hadlich Käthe, Wissenschaft!. Zeichn
ne rin i. R. 2
Rauschnabel Georg, Schlosser 3
— Heidelberger Straße —
16 Walzer Karoline Wtw., Priv. 2
Reinhardt Ludwig, kaufm. Angest. 1
Jäger Christian, Arbeiter 1
Grötzbach Alfred, Bäcker 2
Baquet Wilhelm, Bäckermstr. 2
Mohr Luise Frl., Rentnerin 3
Mohr Elisabeth Frl., Rentnerin 3
Schmidt Hedwig Frl., Laborantin 3
Weisbrod Adam, Zementeur 3
18 Bopp Anna Wtw.
Bonefas Michael, Maurer 1
Steinbrenner Lina 2
Fritz Otto, Bäckermeister 2
— Von-der-Tann-Straße —
— Panoramastraße —
Sdielklystral^e
Beginnt Parkstraße und endigt Burnhofweg
Linke Seite
(Unbebaut)
Rechte Seite
öStöhrer Hans, Verw.-Sekretär 1
8 Schmitt Franz, städt. Angest. 1
10 Kriechbaum Valentin, Maler 2
Schäfer Karl, Sattler 1
Bähr Hermann, Gipser 3
12 Loser Jakob, Gipser 2
Loser Hans, Mechaniker 2
Leibert Wilhelm, Schreiner 1
14 B a 11 i s c h'w i 1 e r Karl, Kantinenw.
16 Frauenfeld Jakob, Former 1
Kordt Heinrich, Lackierer
Braun Hedwig
18 Treiber Friedrich, Sattler- und
T ape z ierme is te r H
Treiber Fritz, Sattler 1
Weinmann Werner, Buchbinder 2
20 Müller Friedrich, Sattler 1
Schäfer Heinz, Elektro meister 2
24 A ß m u s Adolf, Oberingenieur
26 Müller Heinrich, Händler 1
— Valentin-Winter-Straße —
28 Merkel Rosel Frl., Geschäftsinha¬
berin 1
Merkel Phil., Eisenbahnschaffn. a. D. 1
Lipskoch Fritz, Werkmeister 2
Lipskoch Wilma, Musiklehrerin 2
Oldau Otto, Polizeibeamter 3
30Böhnig Valentin, Rb.Schlosser 1
Nieper Elisabeth Frl., Bankangestellte 2
Brüssow Walter, Schreiner 2
Kronauer Franz, Schlosser 3
Christ Max, Gärtner 3
Seckenheimer Gäuchen
Sackgasse hinter dem Rathause.
Linke Seite
1 Stadt Heidelberg
Klumpp Emil, Schmied 1
Scherz Johannes, Schuhmacher 1
Dutzi Elise (Johann) Wtw. 2
Wladarsch Johann, Tischler 2
Eger Josef, Bäcker 3
Rechte Seite
2 Frauenfeld Elisabeth Wtw. 2
Clauer Hans, Landwirt 1
4 Ziegler Elisabeth Wtw.
Sickmgenstrafye
Beginnt an der Karlsruher Straße u. zieht westlich.
Linke Seite
1 (unbebaut)
— Turnerstraße —
3 Wölber Josef, Architekt 1
Wölber Alfred, Bautechniker 1
Reimann Erich, Verw.-Dir. 2
Wickenhäuser Hans, Schausteller 2
Schneider Anna Wtw. 3
5 Horch Emilie Wtw. 1
Horch Heinrich, Bäcker u. Konditor 1
Zdarsky Ernst, cand. phil. 1
Haas Willy, Ing. u. Handelsvertr. 2
Sandmaier Hans, Bankkaufmann 3
— Kirschgartenstraße —
7 *R e v e n d a Leo, Uhrmachermeister, u.
*R e v e n d a Sussel
Beckhuizen Josef ine u. Ernestine Frl.
9 Scheer Ludwig, Handlungsbevoll-
mächtigter
Rechte Seite
Turn- u. S p o r t g e m e i n d e Rohr-
bach 18 8 9 e. V.
Vereins heim u. Sportplatz
Bitter Otto, Gastwirtschaft
— Kirschgartenstraße —
10 H ä s Albert, Werkmeister 2
Gößchen Alois, Hilfszugschaffner 1
Merbreier Herbert, Veirw.-Insp. a. D. 3
12 *Striebinger W. Dr., Justizrata.D.
(in Deidesheim)
Lippek Katharina Wtw. 1
Ott Josef, Polizeibeamter 2
Groß Lydja Wtw. 3
14*Sattei Rudolf, Bauingenieur (in
Neckargemünd)
Kästner Gertrud Frau, Korresponden-
tin 1
Stolle Ursula Wtw., Verw.-Angest. 1
Zahn Aug., Handelsvertr., GroßhdL 2
Moll Ella, Verkäuferin 3
Hubert Walter, Taxifahrer 3
16 Weber Luise Wtw. 2
Krause Hans, Elektromeister 1
— Römerstraße —
20 Clauer Jakob, Geschäftsführer 1
Heidelberger Kraftverkehr Clauer &
Co. Kom.-Ges. 1
Clauer Ludwig, Kies- u. Sandgruben 1
Clauer Ludwig, Kaufmann 2
Broßmann Aloisia Frau 3
215
13 Schmitt henner Wilh. Erben
Schmitthenner Walter, Dr. phiil.
Rechte Seite
2 Otten Johanna, O.Postsekretär
Otten Elise Wtw .
4 *H e i d e r Christian, Sozialreferent
SL Peterstra&e
Beginnt an der Karlsruher Straße und endigt
oberhalb der Panoramastraße.
Linke Seite
1 Müller Wilh., Bäckermeister i. R. 1
Reble Robert, Handelsvertretungen 1
Ehrmann Emilie Wtw. 2
Wibmer Johann, Schweißer 2
Meixner Herbert, Lehrer 2
Klump Margarete (Peter) Wtw., und
Lydia, staatl. gepr. Klavierlehrerin 3
Marteinowsky Charlotte 3
Bardon Alois, Maler 3
Wittig Karl-Heinz, Werkstudent 3
Kraus Edmund, Lederfärber H
3 Krämer Luise (Wilhelm) Wtw.
Wendel Friedrich, Revisor 1
Urban Ludw., Stadtoberinspektor i.R. 2
Urban Hans, techn. Angest. 2
Richter Wilhelm, Generalagentur 3
Lederle Jakobine Wtw. 3
Brecht Lydia, Näherin 4
5 Wagner Natalie, Samenhandlung u.
Papierwaren 1
Wagner Friedr. Karl, Geschäftsinhaber 2
Bauernschub Oskar, kaufm. Angest. 3
7 Bo p p Erben
Bopp Fritz, Milchhandlung 1
Hermann Wilhelm, Schriftsetzer 2
Scharf Willy, Verw.-Angest. 3
Beeger Herbert, Schuhmacher 3
— Heidelberger Straße —
9 *S e d 1 m a y e r Luitpold, Gasthofange-
Heuser Hans, städt. Tiefbauarbeiter 1
Wurm Heinrich, kfm. Lehrl. 1
Würtele Eduard, Arbeiter 2
Würtele Günther, Feinmechaniker 2
Heeder Edith, Sekretärin 3
Kettenmann Johannes, Malermeister 3
11 Sauter Theodor, Kraftfahrer 2
Baalke Bertold, Elektromonteur 1
Bauer Michael, Maurer 2
Bauer Michael, Maurerpolier 2
Spies Karl, Rentner 3
Magersuppe August, Lagerist 3
13 Sauter Alfons, Kraftfahrer 1
Becker Rosa 1
Klüpfel Erwin, Kraftfahrer 1
Becker Fritz, Dreher 1
Schnitzer Karl, Rohtabakkaufmann 2
Scholl Adam, Rentner 2
15 Binder Hermann, Schuhmacher 1
Binder Werner, kaufm. Angestellter 2
Windisch Frieda Frl., Priv. 2
— Von-der-Tann-Straße —
17 W e in z Wilhelm, Wagner 1
Wenz Emilie Frl., D. Schneiderin 1
Voeller Fritz Dr., Diplom-Chemiker 2
Steiger Heinrich, Drogist 3
— Panoramastraße —
Rechte Seite
2 *H a g m a n n Eugen Erben
Wengatz Betty Frau, Wollwarengesch. 1
Schmalz Franz, Elektromeister 1
Krämer Emil, Friseurgeschäft 1
Fauth Friedrich, Pensionär 2
Riese Günter, Polizei-Oberinspektor 2
Lieske Hugo, Pensionär 2
Hoos Georg Karl, Oberstabszahlmeister
a.D. 3
Baro Jutta Maria Dr., Journalistin 3
Eimer Margarete (Heinr.) Wtw., Priv. 3
Christoph Rudolf, Steuerberater 4
Knörzer Pauline Wtw., Priv. 4
4 Erbengemein sch. Jakobs-
Li p f e rt
Hack Franz, Hilfsarbeiter 1
Singer Martin, Altersrentner 1
Lipfert Ludwig, Rentner 2
Dorn Heinrich, Verw.-Inspektor 2
Jilg Karl, Hilfsarbeiter 2
Stenzel Heinz Holm, Schauspieler 2
Botz Karl, Schreiner 2
Kaltschmitt Martin, Rentner 3
Debour Peter, Kraftfahrer 3
6 *Sommer Walter, Gärtnerei
Haas Hermine (Josef) Wtw., Priv. 1
von Krause Peter, Student 1
Eder Margit Wtw. 2
Kalusek Ludwig, Heizer 2
Gmelin Wolfgang Dr., Arzt 3
8 »Mohr Else
Degenhardt Walter, Syndikus 1
Stather Hans, Polizeibeamter 1
Ratzel Johanna Frau 1
Forstmeyer Friedrich, Kaufmann 2
Vogt Willi, Ingenieur 3
10 Wiest Marie Wtw., Geschäftsinh. 1
Keil Leonhard, Spengler- und Installa-
teurmeister 1 u. 3
Weber Wilhelm, techn. Angestellter 2
Pfau Sophie Wtw. 3
Wagner Willi, Chemotechniker 4
12 Drechsler Auguste Wtw. Erben
Vicktor Helmut, Schreinermeister 1
Nitsche Rudolf, Dipl.-Chemiker 2
Nitscl^e Gertrud, Verlagsangest. 3
Hadlich Käthe, Wissenschaft!. Zeichn
ne rin i. R. 2
Rauschnabel Georg, Schlosser 3
— Heidelberger Straße —
16 Walzer Karoline Wtw., Priv. 2
Reinhardt Ludwig, kaufm. Angest. 1
Jäger Christian, Arbeiter 1
Grötzbach Alfred, Bäcker 2
Baquet Wilhelm, Bäckermstr. 2
Mohr Luise Frl., Rentnerin 3
Mohr Elisabeth Frl., Rentnerin 3
Schmidt Hedwig Frl., Laborantin 3
Weisbrod Adam, Zementeur 3
18 Bopp Anna Wtw.
Bonefas Michael, Maurer 1
Steinbrenner Lina 2
Fritz Otto, Bäckermeister 2
— Von-der-Tann-Straße —
— Panoramastraße —
Sdielklystral^e
Beginnt Parkstraße und endigt Burnhofweg
Linke Seite
(Unbebaut)
Rechte Seite
öStöhrer Hans, Verw.-Sekretär 1
8 Schmitt Franz, städt. Angest. 1
10 Kriechbaum Valentin, Maler 2
Schäfer Karl, Sattler 1
Bähr Hermann, Gipser 3
12 Loser Jakob, Gipser 2
Loser Hans, Mechaniker 2
Leibert Wilhelm, Schreiner 1
14 B a 11 i s c h'w i 1 e r Karl, Kantinenw.
16 Frauenfeld Jakob, Former 1
Kordt Heinrich, Lackierer
Braun Hedwig
18 Treiber Friedrich, Sattler- und
T ape z ierme is te r H
Treiber Fritz, Sattler 1
Weinmann Werner, Buchbinder 2
20 Müller Friedrich, Sattler 1
Schäfer Heinz, Elektro meister 2
24 A ß m u s Adolf, Oberingenieur
26 Müller Heinrich, Händler 1
— Valentin-Winter-Straße —
28 Merkel Rosel Frl., Geschäftsinha¬
berin 1
Merkel Phil., Eisenbahnschaffn. a. D. 1
Lipskoch Fritz, Werkmeister 2
Lipskoch Wilma, Musiklehrerin 2
Oldau Otto, Polizeibeamter 3
30Böhnig Valentin, Rb.Schlosser 1
Nieper Elisabeth Frl., Bankangestellte 2
Brüssow Walter, Schreiner 2
Kronauer Franz, Schlosser 3
Christ Max, Gärtner 3
Seckenheimer Gäuchen
Sackgasse hinter dem Rathause.
Linke Seite
1 Stadt Heidelberg
Klumpp Emil, Schmied 1
Scherz Johannes, Schuhmacher 1
Dutzi Elise (Johann) Wtw. 2
Wladarsch Johann, Tischler 2
Eger Josef, Bäcker 3
Rechte Seite
2 Frauenfeld Elisabeth Wtw. 2
Clauer Hans, Landwirt 1
4 Ziegler Elisabeth Wtw.
Sickmgenstrafye
Beginnt an der Karlsruher Straße u. zieht westlich.
Linke Seite
1 (unbebaut)
— Turnerstraße —
3 Wölber Josef, Architekt 1
Wölber Alfred, Bautechniker 1
Reimann Erich, Verw.-Dir. 2
Wickenhäuser Hans, Schausteller 2
Schneider Anna Wtw. 3
5 Horch Emilie Wtw. 1
Horch Heinrich, Bäcker u. Konditor 1
Zdarsky Ernst, cand. phil. 1
Haas Willy, Ing. u. Handelsvertr. 2
Sandmaier Hans, Bankkaufmann 3
— Kirschgartenstraße —
7 *R e v e n d a Leo, Uhrmachermeister, u.
*R e v e n d a Sussel
Beckhuizen Josef ine u. Ernestine Frl.
9 Scheer Ludwig, Handlungsbevoll-
mächtigter
Rechte Seite
Turn- u. S p o r t g e m e i n d e Rohr-
bach 18 8 9 e. V.
Vereins heim u. Sportplatz
Bitter Otto, Gastwirtschaft
— Kirschgartenstraße —
10 H ä s Albert, Werkmeister 2
Gößchen Alois, Hilfszugschaffner 1
Merbreier Herbert, Veirw.-Insp. a. D. 3
12 *Striebinger W. Dr., Justizrata.D.
(in Deidesheim)
Lippek Katharina Wtw. 1
Ott Josef, Polizeibeamter 2
Groß Lydja Wtw. 3
14*Sattei Rudolf, Bauingenieur (in
Neckargemünd)
Kästner Gertrud Frau, Korresponden-
tin 1
Stolle Ursula Wtw., Verw.-Angest. 1
Zahn Aug., Handelsvertr., GroßhdL 2
Moll Ella, Verkäuferin 3
Hubert Walter, Taxifahrer 3
16 Weber Luise Wtw. 2
Krause Hans, Elektromeister 1
— Römerstraße —
20 Clauer Jakob, Geschäftsführer 1
Heidelberger Kraftverkehr Clauer &
Co. Kom.-Ges. 1
Clauer Ludwig, Kies- u. Sandgruben 1
Clauer Ludwig, Kaufmann 2
Broßmann Aloisia Frau 3