220
Wieblingen: Dammweg — Ergelweg
Schmidt Theo, Kaufmann 1
Krämer Karl, Landgerichtsrat
5. 7 (unbebaut)
— Adlerstraße —
1
1
2
3
3
Lenz Frieda, Wirtschafterin
Benin Jakob, Kaufmann
75 Deutsch Bundesbahn
9 D a m m Heinrich, Architekt u. Bezirks-
bauschätzer 1
11 Treiber Wilhelm, Verw.-Inspektor
und Ortsgerichtsvorsitzender
Treiber Heinrich, Bankkaufmann
13—69 (unbebaut)
71 *Prestinari Oskar, Gartenbau
Kettner Karl, Bohrer
Lengefeld Richard Dr., Chemiker
Hummel Ernst, F a b rik an t
Bl ach a Nikolaus, Rentner
Götzmann Karl, Garten ar beiter
71a Prestinari Oskar, Gartenbau
73 Lenz Wilhelm, Verw.-Direktor i. R. 1
. 1
2
Zitzmann Georg, Rb.,Assistent 1
Schindler Wilhelm, Rb.Schaffner 1
Himmelmann Johann, Oberbahnhofs-
vorsteher a. D. 1
Döring Karl, O.Stell werkmeister i. R. 2
Jeschke Gustav, Zugführer 2
Beisei Georg, Rb.Feuerreiniger 2
Kiefer Franz, Lokheizer 3
Schmitt Heinrich, Rb. Betriebs wart 3
Wille Hugo, Rentner 3
77 Deutsch Bundesbahn (Haupt-
bahnhof (Stationsgebäude)
Büro räume de r Reichsbahn 1
Winzer Fritz, Rb.Obersekretär 2
Schlotthauer Jakob, Stellwerkmeister
a.D. 2
Reich Wilhelm, Rb.Angestellter 2
Lauer Karl, Rb. Betriebs wart
— Eisenbahnlinie Heidelberg-Mannheim —
79 Hartwig Marie (Adolf) Wtw.
Engelbert Berta Frau
Bischi Stephan, Hilfsarbeiter
Beinhauer Maria Wtw.
Rechte Seite
2 Lesniewicz Ernst, Gartenbau
Lesniewicz Martin, Rentner
Lesniewicz & Görlitz, Betonwaren
4 Zeitz Hugo Dr., Arzt
6 Pfisterer Hermann, Schweißmeister
8—20 (unbebaut)
22 Gries Joihiann, Kohlengroßhandlung
Schere Else Frau
24 H orn Friedrich, Kraftfahrzeugmecha-
niker
Pfisterer Ludwig, Installateur
26—58 (unbebaut)
60 Rack Leonhard, Baugeschäft
Gewann in der Gabel
2 D e u t s c h e B u n d e s b a h n
Schwanz Werner, Rb. Betriebs wart
Werner Georg, Rb.Sekretär
Kohn Walter, Reichs bahn rat
Weiß Richard, Rb.Helfer
Bärbel Jakob, Kraftfahrer
Henke Emil, Rb.Sekretär
4 Deutsche Bundesbahn
Heitner Hermann, Lokheizer 1
Rziha Franz, Lokführer 1
Böhler Heinrich, Maler 1
Wegele Eugen, Stellwerkmeister 2
Grün Johannes, O. Stellwerk meister 2
Strohbach Josef, Lokführer 2
Wolf Heinrich, Rb.Vorschlosser 3
Edinger Strafe
Beginnt beim Grenzhöfer Weg und endigt am
Taubenfeld.
Linke Seite
1 Weißenfels Horst und Ruth
Weißenfels & Co., K.-G., Schrottgroß-
handlung 1
Rhein-Neckar-Gewerksch., Maschinen-
bau 1
Gewerkschaft Dolomit, Stahlgroßhand-
lung 1
Krischke Ernst, Arbeiter
Weißenfels Jean, Fabrikant 2
Weißenf els Horst, Diplom-Ingenieur 2
3 *W e i ß e n f e 1 s Horst und Ruth
Herlinghaus Hermann, Rentner
Dittmar Sofie Frau
Wagner Walter, Kraftfahrer
Neuefeind Paul, Kellner
Triebe Wilhelm, Radiotechniker
Wolf Karl, Werkmeister
König Paul, Hilfsarbeiter
Rechte Seite
2 (unbebaut)
— Forst weg —
4 *H i e b e 1 e r Wilh., Schreinermeister
Hiebe 1er Hans, Schreiner
Kömpel Georg, Werkmeister 2
Weiß Josef, Gärtner 2
Mutscheller An ton, Ofensetzer 3
Hettinger Heinrich, Tabakarbeiter 3
6—12 (unbebaut)
14 G e r 1 a c h Jakob, Schlosser 1
Hauser Käthe Frau, Verkäuferin 1
Gerlach Peter, Maurermeister 2
16 Kohl Jqgef, Stiftenmacher
Siegmund Franz, Drahtzieher
Seidel Alois, Eisenbahner
Elisabethstralje
Beginnt an der Mannheimer Straße und endigt
an der Nebenbahn.
Rechte Seite
1 Braun Karl und Ida
Braun Karl Dr., Professor
Winter Ferdinand, Bäcker 1
Haß Elisabeth (Paul), Mini'sterialamt-
mann Wtw. 2
Jockschieß Anna Wtw.
Hiller Franz, kfm. Angest.
3 M e r des Peter, Schlosser 2
Schröckenschlager Andr., Angestellter 1
Merdes Luise Frau, Hebamme 2
Ott Emma Frl.
5 Reinhard Peter II, Autoelektriker 2
Wierling Hans, Krankenpfleger
Reinhard Elisabeth, Friseurmeisterin
Neureuther Erich, Lederzuschneider
7 Ickelheimer Philipp, Maler 1
Bader Liesel (Wilh.), Maurer Wtw. 2
Leßmeister Willi, Postfacharbeiter 2
9 *B a u m a n n Willi, Friseur
Bühler Ludwig, Buchdruckereifaktor
a. D. 1
Bilharz Friedrich, Kraftfahrer 1
Bühler Georg, Buchdrucker 2
11 *W a in n e m a c h e r Fr. Frau (in Bad
Mergentheim)
Baumann Willi, Friseurgeschäft 1
Benz Karl, Münzenzähler 2
Ebnet Heinrich, Arbeiter
13 Nagel Hermann, Schlosser 1
und Simon Friedrich, Maler 2
Voll Hermann, Schlosser 2
Schreiner Emil, Bahnbetriebsarbeiter 2
15 Krenkel Robert, Werkmeister
Leick Heinrich, Postschaffner 2
17 Walther Matthäus, Milch- u. Ge-
müsehandlung 1
Rostert Rudi, Automechaniker
19 Schwarz Karl sen., Kaufmann 1
Schwarz Sigmund und Karl, Bäckerei
und Kolonialwarenhandlung.
Schwarz Hermann, Bäckermeister 1
Schwarz Karl jun., Bankbeamter 2
— Pfälzer Straße —
21 Füller Anna (Georg), Schuhmacher-
. meister Wtw. 1
Reinhardt Käthe Frau 2
Nowotny Friedrich, Ing., Dozent 3
23 E h r h a r d Christoph, Rentner
Fath Susanne Wtw.
25 Maaß Gustav, Rentner 1
Maaß Georg, Verw.-Inspektor
27 Baumgärtner Adam, städt. An-
gestellter a .D.
Kramer Eduard, Autoschlosser
29 Bi eßecke r Elisabeth Wtw.
Bießecker Wilhelm, Zimmermann
Bießecker Friedrich, Maurer
31 Schröder Alwin Erben
Schröder Irma, Stenotypistin 1
Fein Otto, Polsterer und Dekorateur 2
33 *B e n d e r Wilhelm, Vorarbeiter (in
Friedrichsfeld)
Drechsel Anton, Schuhmacherei 1
Schreiner Georg, Elektromonteur 2
35 Wolf Peter, Kofferarbeiter
Heblich Elise Frau
Wolf Wilhelm, Tapeziergeschäft
Linke Seite
2. 4 Gesellschaft für Grund- u.
Hausbesitz m. b. H.
2 Hofer Frieda (Karl), Former Wtw. 1
Krieg Günter, kaufm. Angestellter 1
Maraun Otto, Rentner 1
Köhler Lina (Gustav), Postschaffner
Wtw. 2
Wimmer Margarete Frau 2
4 Maaß Jakob, Kraftfahrer 1
Schmitt Josef, Schuhmacherei 1
Müller Heinrich, Rentner 2
Heß Wilhelm, Pförtner 2
Heblich Georg, Heizungsmonteur 3
6 Simon Sophia (Peter), Telegraphen-
inspektor Wtw. 2
Simon Artur Dr., Studienassessor 1
Simon Emil Kuno, Berufsberater 2
8.10 Gesellschaft für Grund ■ u.
Hausbesitz m. b. H.
8 Benz Franz, Zimmerpolier 1
Klebert Matthias, Heizer 1
Schmidt Karl, Fuhrmann 2
Becker Horst, Arbeiter
Walter Josef, Rb.Angestellter 2
Boppel Karl, Maler 3
Zimmer Susanne (Georg) Wtw. 3
10 Brücker Jakob, Maurer
Sohns Georg, Gärtner 1
Scheuermann Karl, Gipser
Spreng August, Pförtner a. D. 3
— Pfälzer Straße —
42 Roth Wilhelm sen., städt. Arbeiter
a. D.
14 Lipp Karl, Zimmermann 1
Krauth Georg, Spengler 2
16 Wacker Karl, Buchbinderei 1
Weber Adolf, Kraftfahrer 2
18 Brand Margarete (Jakob), Schiefer-
decker Wtw. 2
Pföhler Hermann, Elektromonteur 1
Brand Karl, Schieferdecker . 2
20 Zimmer Ludw., landwirtschaftliche
Produkte J
Wolf Michael, Packer 2
22 S c h o 11 m e i e r Hans, Polizeimeister
i. R. lu 2
Schollmeier Hans jun., Strb.Führer 2
24 H o r n Nikolaus, Mechaniker '
Grämlich August, Schreiner
26 Nagel Friedr., Werkmeister a.D. 1
Nagel Ludwig, Verw.-Angest.
Ergelweg
Beginnt an der Landstraße nach Edingen und
zieht entlang der Gemarkungsgrenze gegenun
Edingen.
1 W a s s e r v e r s 0 r g u n g Neckar-
g r u p p e (Wassertürm)
Grabinger Karl, Maschinenmeister
Wieblingen: Dammweg — Ergelweg
Schmidt Theo, Kaufmann 1
Krämer Karl, Landgerichtsrat
5. 7 (unbebaut)
— Adlerstraße —
1
1
2
3
3
Lenz Frieda, Wirtschafterin
Benin Jakob, Kaufmann
75 Deutsch Bundesbahn
9 D a m m Heinrich, Architekt u. Bezirks-
bauschätzer 1
11 Treiber Wilhelm, Verw.-Inspektor
und Ortsgerichtsvorsitzender
Treiber Heinrich, Bankkaufmann
13—69 (unbebaut)
71 *Prestinari Oskar, Gartenbau
Kettner Karl, Bohrer
Lengefeld Richard Dr., Chemiker
Hummel Ernst, F a b rik an t
Bl ach a Nikolaus, Rentner
Götzmann Karl, Garten ar beiter
71a Prestinari Oskar, Gartenbau
73 Lenz Wilhelm, Verw.-Direktor i. R. 1
. 1
2
Zitzmann Georg, Rb.,Assistent 1
Schindler Wilhelm, Rb.Schaffner 1
Himmelmann Johann, Oberbahnhofs-
vorsteher a. D. 1
Döring Karl, O.Stell werkmeister i. R. 2
Jeschke Gustav, Zugführer 2
Beisei Georg, Rb.Feuerreiniger 2
Kiefer Franz, Lokheizer 3
Schmitt Heinrich, Rb. Betriebs wart 3
Wille Hugo, Rentner 3
77 Deutsch Bundesbahn (Haupt-
bahnhof (Stationsgebäude)
Büro räume de r Reichsbahn 1
Winzer Fritz, Rb.Obersekretär 2
Schlotthauer Jakob, Stellwerkmeister
a.D. 2
Reich Wilhelm, Rb.Angestellter 2
Lauer Karl, Rb. Betriebs wart
— Eisenbahnlinie Heidelberg-Mannheim —
79 Hartwig Marie (Adolf) Wtw.
Engelbert Berta Frau
Bischi Stephan, Hilfsarbeiter
Beinhauer Maria Wtw.
Rechte Seite
2 Lesniewicz Ernst, Gartenbau
Lesniewicz Martin, Rentner
Lesniewicz & Görlitz, Betonwaren
4 Zeitz Hugo Dr., Arzt
6 Pfisterer Hermann, Schweißmeister
8—20 (unbebaut)
22 Gries Joihiann, Kohlengroßhandlung
Schere Else Frau
24 H orn Friedrich, Kraftfahrzeugmecha-
niker
Pfisterer Ludwig, Installateur
26—58 (unbebaut)
60 Rack Leonhard, Baugeschäft
Gewann in der Gabel
2 D e u t s c h e B u n d e s b a h n
Schwanz Werner, Rb. Betriebs wart
Werner Georg, Rb.Sekretär
Kohn Walter, Reichs bahn rat
Weiß Richard, Rb.Helfer
Bärbel Jakob, Kraftfahrer
Henke Emil, Rb.Sekretär
4 Deutsche Bundesbahn
Heitner Hermann, Lokheizer 1
Rziha Franz, Lokführer 1
Böhler Heinrich, Maler 1
Wegele Eugen, Stellwerkmeister 2
Grün Johannes, O. Stellwerk meister 2
Strohbach Josef, Lokführer 2
Wolf Heinrich, Rb.Vorschlosser 3
Edinger Strafe
Beginnt beim Grenzhöfer Weg und endigt am
Taubenfeld.
Linke Seite
1 Weißenfels Horst und Ruth
Weißenfels & Co., K.-G., Schrottgroß-
handlung 1
Rhein-Neckar-Gewerksch., Maschinen-
bau 1
Gewerkschaft Dolomit, Stahlgroßhand-
lung 1
Krischke Ernst, Arbeiter
Weißenfels Jean, Fabrikant 2
Weißenf els Horst, Diplom-Ingenieur 2
3 *W e i ß e n f e 1 s Horst und Ruth
Herlinghaus Hermann, Rentner
Dittmar Sofie Frau
Wagner Walter, Kraftfahrer
Neuefeind Paul, Kellner
Triebe Wilhelm, Radiotechniker
Wolf Karl, Werkmeister
König Paul, Hilfsarbeiter
Rechte Seite
2 (unbebaut)
— Forst weg —
4 *H i e b e 1 e r Wilh., Schreinermeister
Hiebe 1er Hans, Schreiner
Kömpel Georg, Werkmeister 2
Weiß Josef, Gärtner 2
Mutscheller An ton, Ofensetzer 3
Hettinger Heinrich, Tabakarbeiter 3
6—12 (unbebaut)
14 G e r 1 a c h Jakob, Schlosser 1
Hauser Käthe Frau, Verkäuferin 1
Gerlach Peter, Maurermeister 2
16 Kohl Jqgef, Stiftenmacher
Siegmund Franz, Drahtzieher
Seidel Alois, Eisenbahner
Elisabethstralje
Beginnt an der Mannheimer Straße und endigt
an der Nebenbahn.
Rechte Seite
1 Braun Karl und Ida
Braun Karl Dr., Professor
Winter Ferdinand, Bäcker 1
Haß Elisabeth (Paul), Mini'sterialamt-
mann Wtw. 2
Jockschieß Anna Wtw.
Hiller Franz, kfm. Angest.
3 M e r des Peter, Schlosser 2
Schröckenschlager Andr., Angestellter 1
Merdes Luise Frau, Hebamme 2
Ott Emma Frl.
5 Reinhard Peter II, Autoelektriker 2
Wierling Hans, Krankenpfleger
Reinhard Elisabeth, Friseurmeisterin
Neureuther Erich, Lederzuschneider
7 Ickelheimer Philipp, Maler 1
Bader Liesel (Wilh.), Maurer Wtw. 2
Leßmeister Willi, Postfacharbeiter 2
9 *B a u m a n n Willi, Friseur
Bühler Ludwig, Buchdruckereifaktor
a. D. 1
Bilharz Friedrich, Kraftfahrer 1
Bühler Georg, Buchdrucker 2
11 *W a in n e m a c h e r Fr. Frau (in Bad
Mergentheim)
Baumann Willi, Friseurgeschäft 1
Benz Karl, Münzenzähler 2
Ebnet Heinrich, Arbeiter
13 Nagel Hermann, Schlosser 1
und Simon Friedrich, Maler 2
Voll Hermann, Schlosser 2
Schreiner Emil, Bahnbetriebsarbeiter 2
15 Krenkel Robert, Werkmeister
Leick Heinrich, Postschaffner 2
17 Walther Matthäus, Milch- u. Ge-
müsehandlung 1
Rostert Rudi, Automechaniker
19 Schwarz Karl sen., Kaufmann 1
Schwarz Sigmund und Karl, Bäckerei
und Kolonialwarenhandlung.
Schwarz Hermann, Bäckermeister 1
Schwarz Karl jun., Bankbeamter 2
— Pfälzer Straße —
21 Füller Anna (Georg), Schuhmacher-
. meister Wtw. 1
Reinhardt Käthe Frau 2
Nowotny Friedrich, Ing., Dozent 3
23 E h r h a r d Christoph, Rentner
Fath Susanne Wtw.
25 Maaß Gustav, Rentner 1
Maaß Georg, Verw.-Inspektor
27 Baumgärtner Adam, städt. An-
gestellter a .D.
Kramer Eduard, Autoschlosser
29 Bi eßecke r Elisabeth Wtw.
Bießecker Wilhelm, Zimmermann
Bießecker Friedrich, Maurer
31 Schröder Alwin Erben
Schröder Irma, Stenotypistin 1
Fein Otto, Polsterer und Dekorateur 2
33 *B e n d e r Wilhelm, Vorarbeiter (in
Friedrichsfeld)
Drechsel Anton, Schuhmacherei 1
Schreiner Georg, Elektromonteur 2
35 Wolf Peter, Kofferarbeiter
Heblich Elise Frau
Wolf Wilhelm, Tapeziergeschäft
Linke Seite
2. 4 Gesellschaft für Grund- u.
Hausbesitz m. b. H.
2 Hofer Frieda (Karl), Former Wtw. 1
Krieg Günter, kaufm. Angestellter 1
Maraun Otto, Rentner 1
Köhler Lina (Gustav), Postschaffner
Wtw. 2
Wimmer Margarete Frau 2
4 Maaß Jakob, Kraftfahrer 1
Schmitt Josef, Schuhmacherei 1
Müller Heinrich, Rentner 2
Heß Wilhelm, Pförtner 2
Heblich Georg, Heizungsmonteur 3
6 Simon Sophia (Peter), Telegraphen-
inspektor Wtw. 2
Simon Artur Dr., Studienassessor 1
Simon Emil Kuno, Berufsberater 2
8.10 Gesellschaft für Grund ■ u.
Hausbesitz m. b. H.
8 Benz Franz, Zimmerpolier 1
Klebert Matthias, Heizer 1
Schmidt Karl, Fuhrmann 2
Becker Horst, Arbeiter
Walter Josef, Rb.Angestellter 2
Boppel Karl, Maler 3
Zimmer Susanne (Georg) Wtw. 3
10 Brücker Jakob, Maurer
Sohns Georg, Gärtner 1
Scheuermann Karl, Gipser
Spreng August, Pförtner a. D. 3
— Pfälzer Straße —
42 Roth Wilhelm sen., städt. Arbeiter
a. D.
14 Lipp Karl, Zimmermann 1
Krauth Georg, Spengler 2
16 Wacker Karl, Buchbinderei 1
Weber Adolf, Kraftfahrer 2
18 Brand Margarete (Jakob), Schiefer-
decker Wtw. 2
Pföhler Hermann, Elektromonteur 1
Brand Karl, Schieferdecker . 2
20 Zimmer Ludw., landwirtschaftliche
Produkte J
Wolf Michael, Packer 2
22 S c h o 11 m e i e r Hans, Polizeimeister
i. R. lu 2
Schollmeier Hans jun., Strb.Führer 2
24 H o r n Nikolaus, Mechaniker '
Grämlich August, Schreiner
26 Nagel Friedr., Werkmeister a.D. 1
Nagel Ludwig, Verw.-Angest.
Ergelweg
Beginnt an der Landstraße nach Edingen und
zieht entlang der Gemarkungsgrenze gegenun
Edingen.
1 W a s s e r v e r s 0 r g u n g Neckar-
g r u p p e (Wassertürm)
Grabinger Karl, Maschinenmeister