Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Adreßbuch der Stadt Heidelberg: Adreßbuch der Stadt Heidelberg mit den Gemeinden Ziegelhausen und Leimen sowie der Stadt Wiesloch — 82.1951

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.41979#0126

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
60

H andschuhsheimer Landstraße

1
1
2

H2
H3

Wtw.
Welz Walter, Postfacharbeiter
Ebert Theo, S-chaneidierei
Nett Emil, Kellner
Kleemann Adolf, Hausmeister
71 Laux Franz, Möbelfabrik
Langlotz Karl, Kabelmeister
Laux Franz, Kaufmann
Laux Siegfried, Dipl.-Kaufmann, .
inh. d. Fa. Franz Laux & Söhne

1
2
Herbert Elsa (Valentin), Buchhändler
2
3
4
4
H 1

Facharzt
1 u.2
2
3
3

Wtw.
Wömer Erwin, Werkmeister
Poh 1 m ann Ado 1 f, O f en setze r,
77 *Herbold Georg, Metzgermeister
(in Neustadt a. d. W.)
Strehlow Walter, Metzgermeister
Tretner Artur, Elektroschweißer

1
1
1
2
2
3
4
4
Rutsch Margarete (Helmut), Sehreiner
Wtw. 4
75 N a ain 1 ooz e Vennotschap
A 1 g e m e e n O n r o e r e n d B e z i t
Maats chappij (im Haag, Hol-
land)
Jakob Ernst, Bäckerei
Paulus Anna
Putzirer Luise Wtw., Verkäuferin
Greiner Josef, Kraftfahrer
Blankenhagen Marie, Stickerin

1 u. 2
2
2
3
3
Conrad Lydia (Otto) Bildhauer Wtw. 4
Zimmermann Luise (Jakob), Sehreiner
4
H2
H3

Tapezier Wtw.
Holzhauer Kurt, Fachdrogerie
Greiß Julius, Steuerinspektor
Grimm Lore Dr., Schriftstellerin
Straub Philipp, Bauunternehmer
Ziegenbein Elisabeth Wtw.
Koppert Fritz, Gärtner
Heid Elise Wtw.
Rahn Margarete, Maria u. Anna,
ne rinn e n

Wtw.
Knapp Leo, Schreinermeister
Meyer Luise (Georg) Wtw.
Hug Wilhelm, Heizer
Knödler Karl, Bürstendreher
Dangelmaier Isidor, Möbelschreinerei
(Werkstätte)
Rey Anna Wtw.
79 Kreisch Geschwister
Kreisch Felizitas Frl.
Kreisch Josef, Marqueteurmeister
81 S t a d t Heidelberg
Rümmer Frieda (Johann), Oelhändler
Wtw.
Herzog Margarete (Fritz) Wtw.
Kümmerte Susanne Wtw.
83 (unbebaut)
— Pfarrgasse —
85 Schulz Ernst, Dr. med.,

Kirschbaum Amalie (Otto), Hauptlehrer
1
1
3
4
4

1
2
Mit-
: 3
Stelz Emil, Dekorateur 3
Schneider Karl, Kammermusiker i. R. 4
Schaff ernack Fritz Dr., Chemiker 4
Laux Franz & Söhne K.-G., Möbelfa-
brik und Bauschreinerei
M 2465 H 1—4
73 *H i p p ius Günther, Kaufmann
Lanig Emil, Ladeschaffner
Beuth Wilhelmine Frau
Haupt Katharina, Weißnäherin
Brandei Heinrich sen., Elektromstr.
Demel Ida
Ries Fritz, Hauptlehrer
Ottmanin Karl, Glasermeister
Schweikert Werner, Masch.-Schlosser

Rau Walter, Verlag (Büro)
Bauer Walter, techn. Zeichner
Disselkamp Alida, Dr. rer. pol.
85a Heid Joh. Elise (Georg Matthäus),
~ .. H 2
1
1
2
2
2
3
3
Rent-
4
85b *Heid Elise (Georg Matthäus), Ta-
pezier Wtw.

Diener Hildegard (Franz) Wtw., Se-
kretärin 1
Holzhauer Kurt, Textil- u. Kurzwaren 1
Rusitschka Viktor, Elektrotechniker 2
Frick Adolf, Kaufmann 3
Walter Berta (Hermann), Verw.-An-
ge stellte 4
Walter Karl, Prokurist H 1
Rederath Berta Frau, Stundenfrau H 2
87 Re bs eher Barbara (Peter sen.),
Landwirt Wtw. 2
Rebscher Peter jun., Metzgermeister 1
89 G ü 11 i c h Margarathe (Jakob), Land-
wirt Wtw. 1

Schmidt Richard, Maler 2
91 Weber Martin, Bäckermeister 2
Vierling Wilhelm, Bäckermeister 1 u. 2
Wanner Käthe (Reinhold) Wtw. 1
Krüger Marie (Reinhold) Wtw. 1
93 Schlechter Friedrich V, Landw. 1
Oelschläger Friedrich, Zollbeamter 2
Beisei Jakob, Schlosser 2
Wink Friedrich, Zimmermann 2
95 Rupp Ludwig, Gartenbaubetrieb
97 Küche rer Sebastian, Landwirt 1
Waldeis Emmy Frl., kfm. Äugest. 2
99 Treiber Georg, Kaufmann 1
Walter Josef, Kaufmann 2
101 Genthner Jakob III, Landwirt
103 Schön Berta Frau 1
Schön Hans, kaufm. Angestellter 1
Maurer Anna (Adam), Buchdr. Wtw. 1
Hertel Barbara (Adam) Wtw. 2
Speth Alois, Bäckermeister 2
Groß Lydia Frau 2
Ender Magda Wtw. 3
Ender August, Pflasterer 3
105 M u t s c h 1 e r Heinrich Job. Erben
Mutschler Fritz, Situdienrat 1
Mutschler Maria Wtw., Buichihalterin 2

107 E 1 f n e r Katharina (Herrn.), Land-
wirt Wtw.

Schmitt Jakob, Landwirt
109 Kling Daniel, Landwirt
Schreier Simon, Arbeitei

Rechte Seite
2 *W o 1 f Max, Geh. Rat., Wtw.
2a K i e n z 1 e r August, staatl. geprüfter
Dentist
2b Schröder J. L. Georg, Architekt
BD A 1
Hetlinger Eugenie (Phil.), Architekt
Wtw. 2
Trunzer Martha (Jul.), Baurat Wtw. 2
Kohlweiler Christian, justiz-O.-lnsp. 2
Waibel Käthe, Rb. O.-Sekr. a. D., und
Franziska, Verw.-Sekr. 3
Rotzler Maria, Stütze 3
4 Unterländer S t u d i e n f o n d s in
Karlsruhe
3. Polizeirevier, Poizei-Wache 1 u. 2
Berger Karl, Polizeiwachtmeister 3
6 M e i ß Otto Dr., Ehefrau
Loonen Fritz Dr., Diplom-Volkswirt 1
Leonen Luise (Friedrich) Wtw., Priv. 2

Meiß Otto Dr., Zahnarzt
2363 2
Ludwig Emma Frl. 3
8 Springer Julius, Kaufmann Ehefrau.
Hüttner Alfred, kaufm. Angestellter 1
Hüttner Gisela, Pelzbearbeitung 1
Himmelmann Heinz, Büroangest. 1
Heß Karl, Kaufmann 2
Deierling Elise (Friedrich), Rb.Sekretär
Wtw. 3
Deierling Erich, Hauptlehrer 3
Wichert Klara Frau 3
— Kußmaulstraße —
10 H i p p e - W e s s a Luise Hilda 1
Flottmeier Ferdinand, Dentist 2

Kintz Karl, Bezirksvertreter der Bau-
sparkasse GdF 3

Kintz Maria Frl., Postbeamtin 3
Nägele Konstantine, Rentnerin 3
12 Endreß Else (Emil) Dentist Wtw. 2
Deutsch Gustav Adolf, Kaufmann 1
Kirsch Max, Dentist 2
Erles Karl, Dipl.-Kfm., Studienrat 3
Steigens Peter, Dr. med. 3
— Kuno-Fischer-Straße —
14 Harrer Hans, Rechts an walt 1
Möller Ernst Friedir. Dr., Chemiker 1
Bingler Johanna Wtw., Sanitätshaus 2
Zembsch Rudolf, Amtsgerichtsrat 3
Schmidt Otto, Export-Import-Kfm. 3

16 *G ö t z Karl, Architekt (in Karlsruhe)
Sander Theodor und Rolf, Handelsver-

treter 1
Hochschwender Friedrich Dr., Land-
gerichtsdirektor 2
Beisei Emmy, O.Fürsorgerin 2
18 (Z. Haus Gabelsbergerstraße 3)
— Gabelsbergerstraße —
20 *H o 1 f e 1 d e r Walter, Betriebsführer
22 Döbler Karl, Architekt 1
— Gutenbergstraße —
28 R o t h f u ß Johannes, Hoch- u. Tief-
baugeschäft 2
Rothfuß Hans, Kaufmann 1
Ackermann Katharina, Weißnähmstr. 3
30 Krämer Theodor, Bauing. 1 u. 2
Krämer Theodor, Tiefbauunternehm. 1
Schön Klaus, Student 2
Becker Jakob, Kunstmaler 3
32 Feucht Gotthilf Dr., Facharzt für
Chirurgie 1
34 Groebe Math. Frl.
36 *G ro e b e Math. Frl.
Heidelberg Karl, Fabrikant 1
Merk Max, Kaufmann 1
Auer Werner, cand. jur. 2
Elvir Paul, Dentist 2
Poike Elise (Richard), Masch.Schlosser
Wtw. 3
Bitte rieh Regine Frl. 3
38 Schmitt Georg, O.Reg.-Rat i. R. 2
Barsikow Franz, Dr. med., Arzt 1
Schultze Guido, Dr. phil., Chemiker 1
Keller Karl, Hauptlehrer 2
Himmel Maria (Karl) Wtw. 3
— Blumenthalstraße —

2
3
3
4
4

40 Gulden Berta Frl., Musiklehrerin
und Kunstgewerblerin 1
Gulden Margarete (Heinrich) Wtw. 2
Kühn Herbert, Oberstltn. d. Schutz-
polizei 2
Plüddemann Heinrich, Student 3
42. 44 P u c c i Amando
46 *Münch Ed. Dr., Chemiker (in
Berchtesgaden)
Haberbosch Maria (Karl) Wtw., Vers.-
Vertretungen
Leonhard Edwin, Rechtsanwalt
Mayr Rudolf, Flugkapitän 1
Grumbach Charlotte (Erwin) Wtw. 2
Steinbichl Wolfgang, Dr. jur. 2
Schmincke Alex, Dr. med., Univers.^-
Professor
Schellenberg Friedel
Pauly Alfred, Fahrlehrer
Heß Richard, kaufm. Angestellter
Moritz Anna, Buchhalterin
48 *R et t e r m a, n n Helene Frau

Kröper Hugo Dr., Chemiker 1
Fuchs Maria (Theodor), O.Landesge¬
richtsrat Wtw. 2
Norer Arno, Dr. med., Assistenzarzt 2
Fuchs-Norer Ursula, Photographin 2
Eder Roland Dr. phil., Studienassessor 2
Eder Gertrud, Dolm.-Sprachlehrerin 2
Wittmann Agnes (Fritz), Geh. Hofrat
Wtw. 3
Heyde Rosemarie, techn. med. Assist. 3
 
Annotationen