Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Des hochlöbl. schwäb. Crayses allgemeines Adresse-Handbuch: oder deutliche Anzeige, was in denen eigentlich zu diesem Crayse gehörigen Landen u. Herrschafften dermalen für höchste u. hohe Regenten, Ministri, Räthe ... sind — 1754

DOI issue:
Kranz-Gesandschafften
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.47360#0015
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Crayß Gesandtschafften.

Wegen Baaden-BaaOcn.
Herr Georg Adam Edler von Kieningen Kayserl.
Reichs-Hof-Rath, auch Hochfürstl. Baaden-
Baadischer Geheimder Rach, Hof-Cantzler und
Lehen-Probst.
Wegen Baaden-Durlach.
Herr August Johann von Hahn, Hof-Rath und
Cammer-Juncker.
Wegen Zollern-Hechingen.
Herr Johann Frantz Antoni von Staadern, Edler
von Adelsheim, des Heil. Röm. Reichs-Ritter,
Geheimder Rath und Cantzler.
Wegen ZoUern-Haigerloch und Sigmaringen.
Herr Johann Baptist von Staadern, Edler von
Adelsheim, des Heil. Röm. Reichs-Ritter, auch
Geheimder Rath und Hof-Cantzler.
Wegen Snffr Buchau.
Niemand.
Wegen Griffe Lindau.
Niemand.
Wegen Auersperg.
Herr Johann Baptist von Langen, Fürstl. Fürsten,
bergischer Geheimder Rath und Regierungs-
krseliclont.
Wegen Fürstenberg-Heiligenberg.
Eben derselbe.
Wegen (Detringen-Oettingen.
Niemand.
Wegen Gchwaryenberg.
DerHochfürstl. Baaden-Baadische Herr Gesand-
te, Edler von Kieningen.
Wegen Lichtenstein.
Niemand.

Der
 
Annotationen