Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Des hochlöbl. schwäb. Crayses allgemeines Adresse-Handbuch: oder deutliche Anzeige, was in denen eigentlich zu diesem Crayse gehörigen Landen u. Herrschafften dermalen für höchste u. hohe Regenten, Ministri, Räthe ... sind — 1754

DOI issue:
Abschnitt
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.47360#0063
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Hertzogthum Würtemberg. Z9
Gebohren den zten Ocrobr. r68o.
Vermählt den 6ten May 1687.
In Witrwen-Stand gekommen den 31.Ott.r7ZZ.
Ihro Königliche Hoheit die verwittibte Frau Erb,
Prinzeßin, weyland des Höchstseel. Herrn Erb-
Prinzen, Friderich Ludwigs, Durchlaucht
Frau Gemahlin,
Die
Durchlauchtigste Fürstin und Frau, Frau Henne-
rn Maria, verwittibte Erb-Prinzeßin, Herzogin
zu Würtemberg und Teck, Gräfin zu Mömpel-
gart, Frau zu Heydenheim rc. gebohrne Prin-
zeßin in Preussen, Marggräfin zu Branden¬
burg, in Schlesien, zu Magdeburg, Cleve, Jü¬
lich, Berg, Stettin, Pommern, der Cassuben
und Wenden, zu Mecklenburgs, und zu Crossen
Hertzogin, Burggräfin zu Nürnberg, Fürstin
zu Halberstadt, Minden, Camin, Wenden,
Schwerin,Ratzeburg,Ost-Frießland und Mors,
Gräfin zu Hohenzollern, Ruppin, der Marck
Ravensperg, Hohenstein und Schwerin, Frau
zu Ravenstein, der Lande Rostock, Stargardt,
Lauenburg und Bütow, rc.
Gebohren den 2ten Martii 1702.
Vermählt den 8ten Decembr. 1716.
Ward Wittib den 2gten Novembr. 1731.
Von dem Fürstl. Neuenstädtischen Stamm
ist annoch vorhanden
Die
Durchlauchtigste Prinzeßin Lriderica, Canonißin
des Ertz-Stiffts zu Gandersheim, rc.
Gebohren den 27. Jul. 1699. lebt in Neuenstadt.
C 4 Von
 
Annotationen