Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Aepli, Melchior; Füssli, Johann Caspar [Bearb.]
Dr. J. M. Aepli. An seine Recensenten — Zürich: bey Johann Caspar Füeßli, 1783 [VD18 12342297]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.47532#0120
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

Druck fehler.

Seite 7- Lin. 17. anst. erfordert lies erfordern.
——-- 28. '— Bestandttheile l. Bestandteile.
—— 8- 4»-keine Gerinnung l. keine. GeriNs
nung.
------ 2i.-22. -— hierauf l. hier auf?
22. -— 24.-Morgani. l. Morgagni,
-i--— 24. —— 28. —— lecstem l. lechalem.
——- —-- 29.-stillolstionem l. 6ttlo1uttonsm.
—— 28° 25.-So ist er l. So ist es.
ZI.-12. '— Harschen l. Härchen.
Z2. —i.-hatte l. hatte.
— Z7.-r. —— wegen l. Wegen.
- zy. - 24. — Unreinigten l. Unreinigkeiten.
— 48. --27. —— Nervenschwächen. Nerven schwä¬
che.
— 47. — 4. —- Grand l. Grant.
-— 65. —— — -— Lies anst. Nervensaft Nervenwes
sen, denn das Wort Saft ist all-
zu sinnlich, zu grob.
— 69. -—- 14.-Lagiro l. Lagliv.
-— 75.-r. — seine l. feiner verschiedenen.
°— 77« —- ^8.-nicht nicht nur l. nicht nur.
— 79° 5° — sich dem l. sich in dem.
--- 85»-9.-zu scheinen l. zu seyn scheinen.
- 89.-27.-Sachen l. Sache.
-— 90. —5.-Arzeykunst l. Arzneykunst.
— 92.-16.-gar einräumen, l. gar nichts einr.
»— 26.-Rhan l. Rahn.
-— 95.-4.-Harn. Die l. Harn? die.
-99.-7. — Antiolome l. A thiologte.
--17.-übergangen l. übergegangen
—— ror.-ri.-widerhott l. wiederholt.
 
Annotationen