Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Albert, Johannes; Gülfferich, Hermann [Bearb.]
Rechenbüchlein Auff der Federen: Gantz leicht/ auß rechtem grundt/ Jnn gantzen vnnd gebrochen/ Neben angehefftem vnlangst außgelassnem Büchlein/ Auff den Linien/ Dem einfeltigen gemeinen Mann/ vnd anhebenden der Arithmetica zu gut — Gedruckt zu Franckfurdt am Mayn: Durch Herman Gülfferichen, 1552 [VD16 ZV 293]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.51342#0066
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
5rrelett—r^lk/r4gs—zöelen.
^tem/wieviclpfundt komcn vmb?.
wennmanfür6o.ffz.Centner 56.^kauf-
fek.Thut57.^/rs.lok/z.qmntlm/;tbcrlr.
quintlins.
6oj?-zCeNt.56.Z--9ik

Itcm/esdingt ein Herr einen Knecht/
eitkjar vmb r4.floren.Da nun rr. Wochen
verschienen/werdensievneinigvndwirdt
der K nccht vom Herren geurlaubet /also/
dasderKttecht/souiclervcrdicnt/besome/
Jstdiefrag / Wie viel der Herr seinem
Knecht schuldig sey ? Facik^.floren/^.
g-f/6.d>/vnd^s theilud,.
5 r Wochen——r4s^—ri Wochen.
Machs jar zu Wochen / Multiplicir rr.
Wochen durch r4.fk/thcil ab/kommen 9H/
bleibenzS.floren/machzugroschenn/cheil
ab/komeni4.groschen /bleiben rs. grosch-
en/machzupfenningen/kheilab/fomen6.
S>/bleiben 2.4. v> / darunder sitz deinen Hei-
ler also K /halbir eins vmbs ander / komm
^.§theilr.d>.
.Denjenigen / so an dieser vnderrichtüg
hegnügig/sichsörderzurPropreffto/od^
 
Annotationen