Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Albert, Johannes; Gülfferich, Hermann [Bearb.]
Rechenbüchlein Auff der Federen: Gantz leicht/ auß rechtem grundt/ Jnn gantzen vnnd gebrochen/ Neben angehefftem vnlangst außgelassnem Büchlein/ Auff den Linien/ Dem einfeltigen gemeinen Mann/ vnd anhebenden der Arithmetica zu gut — Gedruckt zu Franckfurdt am Mayn: Durch Herman Gülfferichen, 1552 [VD16 ZV 293]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.51342#0105
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Vroba.
Inn Gebrochen Probir schlechts eine
Spetres durch die ander/wie oben rm an-
fang des andern Büchlins vermeldet.
Die Brüche inn der Regel
DetttZU bMttchM/Merck fol-
gende vnderrich-
tung.
H^ZEnnin der Regel einer gan-
?^R)tzenzal/es sey vorne/mitken/odder
'-^^hinden/allcrn vnd besondern/oder
auchjeglicherzal zugleich / ein Bruch zu-
gesetzt wrrdk / Sowiffe/dasdufürnemlich
vnd am ersten/ein i egtich gantze zal/ durch
ihren Nenner brrchst/odder Muliiplicirst/
vnd den zeler Addirst / Was darauß wird/
darunder schreibest / Darnach brich oddcr
Multiplieir mit dem fördern Nenner die
hinderzal / Also brich auch mitDemhin-
dern vnnd mitlern Nenner (erstlichzusa-
wenn Multiplieirt) widerumb die fördern
zal / Ist aber allein der hindern / vnnd
nichtdermitlernzal/einBruchzugesetzk/
G iiij so
 
Annotationen