Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hermbstaedt, Sigismund F. [Editor]
Allgemeine theologische Bibliothek: Bibliothek der neuesten physisch-chemischen, metallurgischen, technologischen und pharmaceutischen Literatur — Berlin, 12.1779

DOI issue:
[Recensionen]
DOI article:
[Recensionen XI-XXI]
DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.22486#0228
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
2!8 Zur Beförderung des nühl. Gebrauchs
digereS und allgemein brauchbares Wörterbuch
der h. Schrift erhalten -würden! Jetzt wollen wir
nur einige öemerkenswerthe Anmerkungen unserS
Verf. zu den Tellerschen Erklärungen unfern Le-
sern mittheilen, damit daraus ohngefähr erhelle,
was man sich von diesem Buch zu versprechen
Habe.
Seite iz wird zu dem Artikel Amt, im Tel-
lerfchen Buch, die richtige Anmerkung gemacht:
"Geist kann, 2 Cor. z, 6, vermöge des Gegen-
satzes Buchstabe, d.i. geschriebenes Gesetz, nicht
rechtschaffene Gesinnung in dem Herzen der
Menschen bedeuten, (welche Bedeutung an an-
dern Orten, wo Fleisch der Gegensatz ist, wohl
angenommen werden mag) er ist vielmehr das
den Aposteln, nicht wie dem Mofeö das Gesetz
schriftlich übergebene, sondern durch den Geist
Gottes unschriftlich geoffenbarte und gelehrte
Evangelium."— Er zeigt hierauf, daß er eben
so wenig den Nösseltschen und Bahrdtifchen Er-
klärungen beypstichten könne; und was er hier-
über sagt, hat unfern völligen Beyfall. Auch
empfehlen wir zum Nachlesen, was der Verf.
weiter über die Worte: der Buchstabe tödtek,
zur Berichtigung der im Wörterbuch gegebenen
Erklärung anmerkt. — Bey dem Ausdruck: im
Alffaug, der Ioh. r, 1 verkommt, hatte Hr.
Teller
 
Annotationen