L§O krreüle^'8 Oi8^uiürwnr
Fünfter Abschn. Zufolge der angenommenen
Lehre der Philosophie von Präexistenz der mensch-
lichen Seelen, nahm man auch an, daß Christi
Seele präexistirt habe, um so mehr, weil man
damit den Vorwurf, welcher der Niedrigkeit Chri-
sti gemacht ward, zu begegnen gedachte; und da
die orientalische Philosophie voraussehte, daß die
Welt wegen des darinn befindlichen Bosen, nicht
von Gott, sondern von einem himmlischen Geiste
aus einer praexistirendcn Materie geschaffen wor-
ben , so mußte nun der Wiederherstellcr des
menschlichen Geschlechts, auch Schöpfer dessel-
ben seyn, zumahl da die Stellen des A. Test., wo
gesagt wird, daß die Welt durch den Gottes
gemacht sey, sich sehr leicht auf Christum anwenr
den ließen. Die wahre Quelle der Lehre von der
präexistirenden Natur und Macht Christi ist diese:
daß Zoroaster und nach ihm Plato lehrete, daß
die Monas, die alles geschaffen hat, die Regie-
rung einem zweeten Gort, einem Ausflüsse aus
ihr, oder der ersten Gottheit übergeben hätte.
Hieraus entstand auch die ZweyheiL und nach
dem Nicanischen Concilio, da der heil. Geist als
eine besondere Person dazu kam, die Dreyemheit
des göttlichen Wesens, und die Lehre derNicärii-
schen Väter, aber nicht diejenige der Urianer,
war Platonismus, oder vom Plate ausgebildeter
Orienralismus. In
Fünfter Abschn. Zufolge der angenommenen
Lehre der Philosophie von Präexistenz der mensch-
lichen Seelen, nahm man auch an, daß Christi
Seele präexistirt habe, um so mehr, weil man
damit den Vorwurf, welcher der Niedrigkeit Chri-
sti gemacht ward, zu begegnen gedachte; und da
die orientalische Philosophie voraussehte, daß die
Welt wegen des darinn befindlichen Bosen, nicht
von Gott, sondern von einem himmlischen Geiste
aus einer praexistirendcn Materie geschaffen wor-
ben , so mußte nun der Wiederherstellcr des
menschlichen Geschlechts, auch Schöpfer dessel-
ben seyn, zumahl da die Stellen des A. Test., wo
gesagt wird, daß die Welt durch den Gottes
gemacht sey, sich sehr leicht auf Christum anwenr
den ließen. Die wahre Quelle der Lehre von der
präexistirenden Natur und Macht Christi ist diese:
daß Zoroaster und nach ihm Plato lehrete, daß
die Monas, die alles geschaffen hat, die Regie-
rung einem zweeten Gort, einem Ausflüsse aus
ihr, oder der ersten Gottheit übergeben hätte.
Hieraus entstand auch die ZweyheiL und nach
dem Nicanischen Concilio, da der heil. Geist als
eine besondere Person dazu kam, die Dreyemheit
des göttlichen Wesens, und die Lehre derNicärii-
schen Väter, aber nicht diejenige der Urianer,
war Platonismus, oder vom Plate ausgebildeter
Orienralismus. In