Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Allgemeines kritisches Archiv — 1.1777

DOI Heft:
Ersten Bandes zweytes Heft
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.22474#0409
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
der König von Frankreich wol jezk widerrufen ?
Würde man unsere herumirreude Brüder jezk
verfolgen ? Würde man aus der Religion
des Lammes, eine Religion der Wölfe
machen? Das wolle Golt verhüten; allein
unrer einem guten und weisen Köllig bedürffen
die Unterchanen, wes Standes sie auch seyn
Mögen, einäugigt, schielend, blind, oder hell-
sehend, keines andern Sicherheitplatzes, als
sein väterliches Herz."
2ter Julius. „Hauptregel, je einfacher die
Regierungssorm, destoweniger ist daß Volk
mit Abgaben belästigt. Wenn sich die Trieb-
federn der Verwaltung eines Staats, er fey
monarchisch oder republikanisch, häujfen, so
wird man die Auflagen fast in der nemlichen
Fortschreitung anwachsen sehn. Wenn die öf-
fentlichen Einkünfte nicht durch gar zu viele
Hände gehn, so sind mittelmäßige Auflagen zu
Bestreitung aller Bedürfniße der Regierung
hinreichend.
22-Unter einer guten Regierung
arbeitet ein jeder für alle, indem er für sich
selbst zu arbeiten glaubt. Bey einer vermisch-
ten Regierungsform, wie die englische ist, hat
die Nation auch nicht einen einzigen Mann,
auf den sie gänzlich Rechnung machen kann;
weil ein jeder Vortheile sucht, die von dem
Vorcheile der Nation unterschieden sind."
Bb 4

rner
 
Annotationen