Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Universitätsbibliothek Heidelberg [Hrsg.]; Salowsky, Hellmut [Bearb.]; Wattenbach, Wilhelm [Bearb.]; Perlbach, Max [Bearb.]
Die 'Alte Sammlung' — Heidelberg, 1984

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.23712#0031
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Edwort Vaet von Belle (,450), %2/35
Egbert , Erzbischof von Trier (981) 0,@Ä^°
Egenolf, Burggraf von Osthofe (1302)
165/13
Ehenheim; ON (1334) 170/138 (1352) ,73/305'
(1379) 177/303 (1384%178/Nr.97 (1414/
184/293
Ehterdin^en s. Echterdingen
Ei^elmar; PN, gehört zur "familia" in Isen-
heim (1131-58) 131/326
Ei^elstein bei Mainz; ON (1275) 208/277
Eynhorne. Ortt; PN (1446) 159/2,
Einrich^au. Diözese Mainz (lt60j^
Elemosina, Johann de, und sein Kleriker
Nikolaus (1251) 1 34/269
Elias (Helyas), Dekan von S. Symeon, Kano-,
niker der Trierer Hauptkirche (1218,
rectius 1223) 132/300
Elvas von Verdun (1251^.135/269
Elsa, Nonne, Schwester der Priorin , Catha-
rina des Büßerinnenklosters Hagenau
(1366) 1 76/249
Else, Witwe des Wilhelm von Winsteing%3^@)
178/12
Elsenz: ON (1476) 142f./226
Eltvil (Elteuil); ON (1349) 172/25 (1403)
215/72
Eluestad (Ilbenstadt), Diözese Mainz; ON
(1276) 208/103
Embrico. Rheingraf; Z (1138-58) 13i/,26.,
Embricho, Kleriker, Sohn Herbords in A1-
bicho (1194) 206/96
Embrico, Kanoniker; Z des Bischofs von
Worms (1179) 153/31,9
- von Bikkenbach und sein $ohn, der Kleri-
ker Embrico (1179) 152/310,'
Emecho. Raugraf, und sein Sohn Hugo (.1376).
i59f./239
- , Ritter, in Selouia (1270) 207f./26

29
 
Annotationen