Metadaten

Josef Altmann Antiquariat und Verlagsbuchhandlung (Berlin); Josef Altmann Antiquariat und Verlagsbuchhandlung
Versteigerung: Eine Auswahl älterer und neuerer deutscher Literatur und Luxusdrucke aus eigenem und fremden Besitz — Berlin: Josef Altmann, Nr. 21.[ca. 1921]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.69474#0003
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
1 (Albrecht, J. F. E.) Reisen unter Sonne, Mond und Sternen. Ein biogr. Gemälde.
2 Thle. M. 1 Kupfer (fehlt). Erfurt 1798/99. Ppbdm. Rück.-Schildchen.
G. V, 503, 57. Satyr.-polit. R »man.
2 Alxinger, J. B. v. Sämmtliche Gedichte. 2 Thle. Klagenfurt u. Laibach
1788. M. je 2 Tit.-Vignetten. Hfzbde. d. Zeit m. Rücken-Schildchen.
G. IV, 232, V. Hübsches Exemplar der ersten Ausgabe.
3 (Arndt, E. M.) Fünf Lieder für deutsche Soldaten. O. O. u. J. (1813.)
88 SS. Unbeschn.
G. VII, 824, 33. Anm., ohne diesen Druck anzuführen. Enthält: „Das Lied vom
kühnen Schill“, „Des Deutschen Vaterland“.
4 — Nothgedrungener Bericht aus seinem Leben . . . mit Urkunden der
demagogischen und antidemagogischen Umtriebe. 2 Thle. in 1 Bd. Leipzig
1847. Unbeschn. Hldb.
G. VH, 832, 120. Erstausgabe. Schönes Exemplar.
5 (Arnim, Bettina v.) Die Günderode. 2 Thle. Grünberg und Leipzig 1840.
Hfzbd. d. Zeit mit Goldpressung.
Gesuchte Erstausgabe. Schönes, fleckenfreies Exemplar auf schneeweissem
Papier. Auf den Titeln je 1 kl. Name.
6 — Ueber Schinkels Entwürfe zu den Fresken in der Vorhalle des Ber-
liner Museums. Für die Leipz. Bibliophilen zum 25. II. 1905. Neu zum
Druck gegeben von Dr. Werner Deetjen. Br., unbeschn.
Privatdruck in kleiner Auflage auf holländ. Büttenpapier.
7 Arnim, L A. v. Der Wintergarten. Novellen von Ludwig Achim von Arnim.
Berlin 1809. In der Realschulbuchhandlung. XVI, 488 SS. Ppbd. d. Zeit
m. Rück.-Schildchen.
Goed. VI, 74,22. Aussergewöhnlich schönes, fleckenfreies Exemplar der seltenen
Erstausgabe.
8 — Schaubühne. Erster (einziger) Band. (Untertitel:) Janns erster Dienst,
Posse; der Auerhahn, dramat. Geschichte; das Frühlingsfest, Nachspiel;
Mißverständnisse, Lustspiel; die Befreiung von Wesel, Schauspiel; das
Loch, Schattenspiel; Hanrei und Maria, Pickeheringsspiel; der wunder-
thätige Stein, Hanswurstspiel; Jemand und Niemand, Trauerspiel; die
Appelmänner, Puppenspiel. (Vignette.) Berlin 1813. Ppbd.
G. VI, 75, 29. Seltene Erstausgabe in einem schönen, breitrandigen Exemplar.
9 (Bentzel-Sternau, v.) Das goldene Kalb. Eine Biographie. 4 Bde. in 2.
Gotha 1802-03. Hfzbde. d. Zeit m. Rückenschildchen.
G- V, 264, 3. Erstausgabe in schönem, breitrandigen Exemplar.
10 (—) Titania oder das Reich der Mährchen. Aus dem Klarfeldischen
Archive. Regensburg 1807. Unbeschn. Hfzbd. m. Rück.-Schildchen.
G. V, 264, 11. Schönes Exemplar.
11 Berthold, Franz (Adelheid Reinhold). Gesammelte Novellen. Hrsg. v. L;ud-
wig Tieck. 2 Thle. in 1 Bde. Leipzig 1842. Hlbd.
G. VI, 45, 145. Schönes, breitrand. Exemplar auf weissem Papier.
12 Blum, Robert. Gebet- und Gesangbuch für deutsch-katholische Christen.
Zpsammengesfellt von Rob. Blum. (Mit Choralmelodien,) Leipzig 1845.
Ldbd. d. Zeit m. Goldschnitt.
Von grosser Seltenheit. B. wurde bekanntlich am 9. November 1848 in Wien
wegen Beteiligung am Barrikadenkampf erschossen. «
13 Blumauer, 1. A. Virgils Aeneis travestiert. 3 Bde. in 1. Wien 1784-88.
Mit 2 (st. 3) Titelvignetten. Ppbd. d. Zeit.
G. IV, 237, 12. Erste vollständ. Ausgabe in 9 Büchern, die alles von B. Tra-
vestierte enthält Titel u. Pränum.-Verz. zu Bd. I fehlt, ebenso die Titel zum 4. u.
8. Buch. Einige Blattränder ausgebessert. Etwas fleckig.
14 Börne, L. Gesammelte Schriften. 8 Theile. 2. Auflage. Hamburg 1840.
In 3 Ppbdn. d. Zeit.
G. VIII, 524, 11. Schönes Exemplar.
15 (Böttiger, K. A.) Entwickelung des Ifflandischen Spiels in 14 Darstellungen auf
dem Weimarischen Hoftheater im Aprillmonath 1796. Leipzig 1796. Hlbd.
G V, 264 b.
16 — Literarische Zustände und Zeitgenossen. In Schilderungen aus K. A.
Böttigers handschriftl. Nachlaß. Hrsg. v. K. W. Böttiger, 2 Bde. in 1.
Leipzig 1838. Hfzbd.
Enth. u. a. Briefe Goethes v. 1796/97 u. 1803. Schönes Exemplar.
 
Annotationen