Dieser Katalog enthält nur eine Auswahl aus unseren Beständen an schönen und wert-
vollen Büchern, alten Ansichten und Landkarten. Wir bitten Sie, unverbindlich mit
uns in Verbindung zu treten. Jeder Interessent wird von uns nach seinen besonderen
Wünschen bedient.
1 Adelung, Fr., Pausilippe. St. Peters-
burg 1801. 4 Bll., 325 SS. Roter Ma-
roquinband der Zeit mit sehr reicher
Rücken- u. Deckelvergoldung, Gold-
schnitt. 28.—
Seltene Sammlung von Gedichten und Pro-
sastücken, darunter Arbeiten von Logau,
Lichtenberg u. a. (Goed. VII, 785, 3.)
Geschenkexemplar an den russischen Kai-
ser, von tadelfreier Erhaltung.
2 Afrika. — Afrioae pars meridionalis
cum Promotorio Bonae Spei . . . T. C.
Lotter, Aug. Vinidiel. (Um 1750). Alt-
kolorierter Kupferstich. Bildgröße
46:54 cm. 6.—
3 Aegypten, Nubien, Aethiopien. — Le
Cours entier du grand et fameux Nil
appelle la riviere de l’Egypte dans
l’Ecriture sainte avec la Basse et la
Haute Egypte . . . grave par T. C.
Lotter ä Ausbourg. (Um 1750.) Schö-
ner altkolorierter Kupferstich. Bildgr.
48:60 cm. Nebenkarte: „L’Egypte mo-
derne se'on les dernieres relations. . .“
Ferner die südliche Hälfte v. Palästina
und Arabien. 6.—
3a Albanien. — Zurückweisung des An-
griffs der Montenegriner nach ihrem
Einfalle aus der Czernizka Nahia in
die Pastrovichio (Albanien) durch die
Oestreicher (3. Aug. 1838.) Altkolo-
rerte Lithographie v. M. Trentsenäky
Bildgr. 37:50 cm. 6.—
4 Alfieri, Vitt. Tragödie. Italia 1807. 6
Bde. Mit Porträt (P. Ermini dis.). 4°
Rote Halbmiaroquinbände der Zeit,
reichverzierte Rücken in Gold u.
■Grün, mit dem Monogramm AS.
(Albert von Sachsen-Teschen). 90 —
Gamba 2529: „splendida edizione“. Außer-
ordentlich schönes Exemplar auf starkem
Papier und sehr breitrandig.
Amrneirll««».
Wir besitzen ein großes Lager alter
amerikanischer Karten etc. und machen
Ihnen gern ein Sonder-Angebot.
5 Americae mappa generalis sec. legiti-
mas project. stereo.gr. regulas . . . D.
J. M. Hasii . . . (Nuremb.) Homan-
nianis. Hered. 1746 Kolor. Kupfer-
stich. 54:47 cm. (PhilFps p. 108.) 8.-
6 Amerique Septentrionale. PubFee sous
les auspices de Mgr. le Duc d’Orleans
. . . Par le Sr. D’Anville. Paris 1746.
Kolor. Kupferstich. 82:86,5 cm. Mit
Plan des Arktischen Amerika und gro-
ßer Vignette (Gravelot del., Major
sc.) (Phillips p. 571.) 15.—
7 Dominia Anglorum . .. Die Gros Bri-
tannische Colonie-Länder in Nord-
America . . .: A. New Foundland . . .,
B. New Engelland New York . . ., C.
Virginia und Maryland . . ., D. Caro-
lina . . . Florida. 4 Karten auf 1 Blatt.
Nürnberg, Homann-Erben (ca. 1750).
Kolor. Kupferstich. 49,5:55 cm. Auf
Leinw. aufgezog. (Phillips 578.) 12.—
8 America septentrionalis a Domino
d’Anville . . . coloniis in interiorem
’Virginiam . . . fluvii Ohio cursu . . .
Noribergae, sumpt. Homannian. Hered.
1756. Kolor Kupferstich. 45,5:51 cm.
(Phillips 576.) 15.—
9 Carte Nouvelle de 1’Amerique Angloise
contenant tout ce que les Aniglois pos-
sedent sur le Continent de l’Ameri-
que Septentrionale . . . Gravee exac-
tement . . . par M. A. Lotter ä
■ Augsbourg. (Ca. 1770). Kolor. Kup-
ferstich. 60 : 49 cm. (Phillips 588 )
15 —
10 Nova mappa geographica Americae
Septentrionalis .. . Sumpt. Job. Mich.
Probst Aug Vind. 1782. Kolor. Kup-
ferstich. 50 : 49 cm. Mit 18 kleinen
Plänen (New-York, Boston etc.) 12.—
11 Mappa geographica complectens In-
diae occidentalis partem mediam cir-
cum Istmum Panamensem . . . (No-
rimb.) Homanm, Hered. 1740. Kolor.
Kupferstich. 58 : 49 cm. Mit Ansicht
der Stadt Mexico, u. Plänen von
Vera Cruz u San Domenico.
(Phillips p. 1055.) 12.—
12 America meridionalis divisa in suas
principales partes . . . Sansonis opera.
(Ca. 1670.) Kupferstich. 57 : 87 cm.
(Phillips p. 794.) 18.—
13 Amerique meridionale . . . Par J. B. B
d’Anville. Grave par Guill. Delahaye.
Paris, chez l’auteur, 1748. Kolor. Kup-
ferstich. 123 : 77 cm. (Phillips p. 799.)
15.—
14 Carte de l’Ocean Pacifique au Nord
de l’Equateur et des Cotes qui le bor-
nent des deux cotes d’apres les der-
vollen Büchern, alten Ansichten und Landkarten. Wir bitten Sie, unverbindlich mit
uns in Verbindung zu treten. Jeder Interessent wird von uns nach seinen besonderen
Wünschen bedient.
1 Adelung, Fr., Pausilippe. St. Peters-
burg 1801. 4 Bll., 325 SS. Roter Ma-
roquinband der Zeit mit sehr reicher
Rücken- u. Deckelvergoldung, Gold-
schnitt. 28.—
Seltene Sammlung von Gedichten und Pro-
sastücken, darunter Arbeiten von Logau,
Lichtenberg u. a. (Goed. VII, 785, 3.)
Geschenkexemplar an den russischen Kai-
ser, von tadelfreier Erhaltung.
2 Afrika. — Afrioae pars meridionalis
cum Promotorio Bonae Spei . . . T. C.
Lotter, Aug. Vinidiel. (Um 1750). Alt-
kolorierter Kupferstich. Bildgröße
46:54 cm. 6.—
3 Aegypten, Nubien, Aethiopien. — Le
Cours entier du grand et fameux Nil
appelle la riviere de l’Egypte dans
l’Ecriture sainte avec la Basse et la
Haute Egypte . . . grave par T. C.
Lotter ä Ausbourg. (Um 1750.) Schö-
ner altkolorierter Kupferstich. Bildgr.
48:60 cm. Nebenkarte: „L’Egypte mo-
derne se'on les dernieres relations. . .“
Ferner die südliche Hälfte v. Palästina
und Arabien. 6.—
3a Albanien. — Zurückweisung des An-
griffs der Montenegriner nach ihrem
Einfalle aus der Czernizka Nahia in
die Pastrovichio (Albanien) durch die
Oestreicher (3. Aug. 1838.) Altkolo-
rerte Lithographie v. M. Trentsenäky
Bildgr. 37:50 cm. 6.—
4 Alfieri, Vitt. Tragödie. Italia 1807. 6
Bde. Mit Porträt (P. Ermini dis.). 4°
Rote Halbmiaroquinbände der Zeit,
reichverzierte Rücken in Gold u.
■Grün, mit dem Monogramm AS.
(Albert von Sachsen-Teschen). 90 —
Gamba 2529: „splendida edizione“. Außer-
ordentlich schönes Exemplar auf starkem
Papier und sehr breitrandig.
Amrneirll««».
Wir besitzen ein großes Lager alter
amerikanischer Karten etc. und machen
Ihnen gern ein Sonder-Angebot.
5 Americae mappa generalis sec. legiti-
mas project. stereo.gr. regulas . . . D.
J. M. Hasii . . . (Nuremb.) Homan-
nianis. Hered. 1746 Kolor. Kupfer-
stich. 54:47 cm. (PhilFps p. 108.) 8.-
6 Amerique Septentrionale. PubFee sous
les auspices de Mgr. le Duc d’Orleans
. . . Par le Sr. D’Anville. Paris 1746.
Kolor. Kupferstich. 82:86,5 cm. Mit
Plan des Arktischen Amerika und gro-
ßer Vignette (Gravelot del., Major
sc.) (Phillips p. 571.) 15.—
7 Dominia Anglorum . .. Die Gros Bri-
tannische Colonie-Länder in Nord-
America . . .: A. New Foundland . . .,
B. New Engelland New York . . ., C.
Virginia und Maryland . . ., D. Caro-
lina . . . Florida. 4 Karten auf 1 Blatt.
Nürnberg, Homann-Erben (ca. 1750).
Kolor. Kupferstich. 49,5:55 cm. Auf
Leinw. aufgezog. (Phillips 578.) 12.—
8 America septentrionalis a Domino
d’Anville . . . coloniis in interiorem
’Virginiam . . . fluvii Ohio cursu . . .
Noribergae, sumpt. Homannian. Hered.
1756. Kolor Kupferstich. 45,5:51 cm.
(Phillips 576.) 15.—
9 Carte Nouvelle de 1’Amerique Angloise
contenant tout ce que les Aniglois pos-
sedent sur le Continent de l’Ameri-
que Septentrionale . . . Gravee exac-
tement . . . par M. A. Lotter ä
■ Augsbourg. (Ca. 1770). Kolor. Kup-
ferstich. 60 : 49 cm. (Phillips 588 )
15 —
10 Nova mappa geographica Americae
Septentrionalis .. . Sumpt. Job. Mich.
Probst Aug Vind. 1782. Kolor. Kup-
ferstich. 50 : 49 cm. Mit 18 kleinen
Plänen (New-York, Boston etc.) 12.—
11 Mappa geographica complectens In-
diae occidentalis partem mediam cir-
cum Istmum Panamensem . . . (No-
rimb.) Homanm, Hered. 1740. Kolor.
Kupferstich. 58 : 49 cm. Mit Ansicht
der Stadt Mexico, u. Plänen von
Vera Cruz u San Domenico.
(Phillips p. 1055.) 12.—
12 America meridionalis divisa in suas
principales partes . . . Sansonis opera.
(Ca. 1670.) Kupferstich. 57 : 87 cm.
(Phillips p. 794.) 18.—
13 Amerique meridionale . . . Par J. B. B
d’Anville. Grave par Guill. Delahaye.
Paris, chez l’auteur, 1748. Kolor. Kup-
ferstich. 123 : 77 cm. (Phillips p. 799.)
15.—
14 Carte de l’Ocean Pacifique au Nord
de l’Equateur et des Cotes qui le bor-
nent des deux cotes d’apres les der-