Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Geometrische Stiie in Griecheniand

15

auf das Jahr 649/48 zurück. Wie die falsche Angabe bei Thukydides
entstanden ist, wird wohl kaum zu klären sein. Höchst wahrscheinlich
stand also Syrakus bei Antiochos unter dem Jahr 735, das, selbst wenn
man den Wert einer einzigen Zahl sehr hoch und ihre Gefährdung auf
der langen Laufbahn bis zu ihrer Fixierung bei Eusebius oder seinen Vor-
gängern nur gering einschätzt, doch schon trefflich allen Anforderungen
der thukydideischen Zeitrechnung genügt. Um so mehr, wenn in einer
der bei Hieronymus enthaltenen Zahlen Richtigeres stecken sollte. Dann
können wir aber ein wichtiges Resultat schon jetzt aus diesen Betrach-
tungen über die Quellen der ältesten sizilischen Geschichte und ihr gegen-
seitiges Verhältnis ziehen: wenn es Thukydides möglich war, die aus einer
anderen Quelle geschöpften Nachrichten über Ategara mit der Darstellung
des Antiochos zu verbinden, ohne daß sich chronologische Schwierigkeiten
einstellte — s Zeit und wohl schon
vorher e aber ^ Zeit ^
* ^ schlägt auch, was
'iche Kerbe. Kamarina
e (600—596) gegründet,
mos) 294 ff.: Die Stadt

chischen
wir an ze E-
— (N
ist nach : E-^

sarze im
wieder B
Vulgata
Die
es galt, !
sizilische!
Spätestes
macht.
Buch de:
Einnahrr

4^ ec
= ZI
E-? O

c
o
O
o
r o
og


sich die in der Universal-
fimaios stehenden An-
leist — und neuerdings
Jahrhunderte von dieser
m im Altertum da, wo
erreichbaren Daten der
iistorie zu verarbeiten,
jhr. hat den Anfang ge-
stand in dem zweiten
'velches die Zeit vor der
'nnesischen Krieges um-
icht auch U. von Wilamo-

Die sya-
chronisti-
 
Annotationen