Iß
Martin Schede
Die Kernfrage der samischen Politik war von jeher die Getreide-
versorgung: mit ihr mußte sich die Gesetzgebung sofort nach der Neu-
gründung befassen. Den ausländischen Getreidehändlern kam man
natürlich nach Möglichkeit entgegen. Ein ähnlicher Vorgang wohl dieser
Zeit erscheint, in die Pythagoraslegende hineingeflochten, bei Kleanthes
von Assos: .ΣΡτο&ήχί,' öA χατκ/,α^οΰσ?^
-rem (Vater des Pythagoras) χαΗ έ^ττο^/c^ /;ετά σ/ττον
τΐ/ xcü. yro/rrfM. (Porphyrius Tyrius,
Vita Pythag. 1 = Arnim, Stoicorum fragmenta 1 Nr. 593).
Abb. 1. Dekret für Polos (Nr. 7), oberer Teil.
7. Inschr. Inv. 190. Vollständig und gut erhaltene Marmorstele,
unten Einlaßzapfen, oben Kopfprofil aus Echinus und Abakus. H. 1,38,
Br. 0,555, D. 0,135. BH. 0,012, ZA. 0,01. Über der Inschrift bartloser
Kopf des Herakles (oder Theseus?) in Vorderansicht, mit Keule dahinter,
in flachem Relief auf viereckigem Felde, s. Abb. 1.
/Ζώ/ωί
"/NoSA pGrZ/y, ίώί ü/j/rrou
χ/7^ίέον eFnrgyy* erreMF/ 77ώ/ο^
Martin Schede
Die Kernfrage der samischen Politik war von jeher die Getreide-
versorgung: mit ihr mußte sich die Gesetzgebung sofort nach der Neu-
gründung befassen. Den ausländischen Getreidehändlern kam man
natürlich nach Möglichkeit entgegen. Ein ähnlicher Vorgang wohl dieser
Zeit erscheint, in die Pythagoraslegende hineingeflochten, bei Kleanthes
von Assos: .ΣΡτο&ήχί,' öA χατκ/,α^οΰσ?^
-rem (Vater des Pythagoras) χαΗ έ^ττο^/c^ /;ετά σ/ττον
τΐ/ xcü. yro/rrfM. (Porphyrius Tyrius,
Vita Pythag. 1 = Arnim, Stoicorum fragmenta 1 Nr. 593).
Abb. 1. Dekret für Polos (Nr. 7), oberer Teil.
7. Inschr. Inv. 190. Vollständig und gut erhaltene Marmorstele,
unten Einlaßzapfen, oben Kopfprofil aus Echinus und Abakus. H. 1,38,
Br. 0,555, D. 0,135. BH. 0,012, ZA. 0,01. Über der Inschrift bartloser
Kopf des Herakles (oder Theseus?) in Vorderansicht, mit Keule dahinter,
in flachem Relief auf viereckigem Felde, s. Abb. 1.
/Ζώ/ωί
"/NoSA pGrZ/y, ίώί ü/j/rrou
χ/7^ίέον eFnrgyy* erreMF/ 77ώ/ο^