Metadaten

Amsler und Ruthardt
Versteigerungskatalog / Amsler & Ruthardt: Katalog einer sehr werthvollen Sammlung von Aquarellen und Handzeichnungen berühmter alter Meister des XV. bis XVIII. Jahrhunderts sowie von hervorragenden Künstlern unserer Zeit, meist aus dem Nachlasse eines süddeutschen Kunstfreundes: Versteigerung zu Berlin Montag den 8. Juni und foldende zwei Tage — Berlin: Amsler & Ruthardt, Nr. 53.1896

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.55400#0007
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

AQUARELLE
UND
HANDZEICHNUNGEN
ALTER UND NEUER MEISTER
DES XV. BIS XIX. JAHRHUNDERTS

Die Künstlernamen wurden nach Angabe der bisherigen Besitzer beibehalten. Die Maasse sind in
Centimetern angegeben, wobei das Höhenmaass stets voransteht.

JAN VAN AACHEN.
1 Ruhe der heiligen Familie auf der Flucht nach Aegypten. 12/12.
Bister. Smlg. Braun.
2 Die Geburt der Maria. Figurenreiche Composition. 40/27.
Feder und Bister, weiss gehöht.
N. AARTMANN.
3 Hafenansicht mit reicher Staffage. 19/26.
Schöne Tuschzeichnung. Voll bezeichnet.
4 Flusslauf und Ufer, durch Schiffe und Figuren reich belebt. 2 Blatt, je 12/20.
In gleicher Ausführung und ebenso schön, wie das Vorige.
JACOB THEODOR ABELS.
5 Schattiger Laubwald, im Vorgrunde eine mächtige Eiche, unter welcher
ein Edelhirsch und Rehe grasen, links am Wasser ruhende Rehe. 31/44.
Ausgeführte Federzeichnung in Sepia und Tusche. Voll bezeichnet.
EUGEN ADAM.
6 Uebergang einer französischen Infanteriecolonne über die Alpen. Durch
steile Felsen sieht man die Kette der Soldaten den Berg mühsam hinan-
steigen, im Vorgrunde steht ein Offizier, Soldaten schöpfen Wasser
aus einem Bache, während Maulthiertreiber die schwer beladenen Thiere
leiten. 27/40.
Meisterhafte, ausgeführte Aquarelle. Voll bezeichnet und datirt 1862.
Auction LIIT. Kunstantiquariat von Amsler & Ruthardt, Berlin. I
 
Annotationen