Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kuchenbecker, Johann Philipp [Hrsg.]
Analecta Hassiaca: darinnen allerhand zur hess. Historie, Jurisprudentz u. Litteratur behörige Urkunden, Abhandlungen u. Nachrichten mitgetheilet werden — 7.1732

DOI Heft:
VIII. Stammbuch oder Chronick des vhralten / adelichen vnd gedenckwirdigen Geschlechts / der von Berlebsch [...]
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.45437#0264
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
14* AnAEECTA HaSSIACA.
»nb ^oerfircbcn machen/ »nb ben Catechismum mit
allen -©aupfssütFen Dar i nn au ßge tbei It/macfeen laffen.
@n ^osstif b«ne«n sWMtl »nb Die Q)or sebun ge ge>
tljan mit liemlicber Zulage/ ba« Der ©chulmeisser
basselbe neben Dem Schüler*Ctbor »ermatten muß*
2lm ^rebigssul in tieser Stircben slehen Die vier
Cuangelissen gemablct-
©onberlicb aber bat Die grawOberbauptman/
riin/etc. Ne <Sbtissli$e Orbnung gemacht/ bai alle
©ontage/ wann Communicanten »orbanben sein/
jtwene Änaben tn tveissen barju gemacbten£borröct«
lein/ ein jierHcb grün seiben'Sutb/ bem heiligen ©a*
crament in ebren / ben Communicanten fürbalten
mussen, ©eßgleicben baö SlHmosen für armt gebrech*
liehe £eute einjusammlentton tieser Seit angeorbnet.
€« iss aber auch an jefctbe weite Äirdje ober ®)or
gegen ©litternacbt eine sonberlicfce® actisse» gebaro»
et/ in roeldje man »om Sbor eingeben tan/ in her ^)ö*
fee aber tsl ei eine gereumige QJoertircben / auff weiche
man mit einer baran gelegten »nb »ersebtossenen
kreppen non aussen bet sommen Fan/ nach bem^bor
aber mit einem ge welbeten^Bogen gefasset/ »nb mit ei*
nem ©egitter »orschrdncFet/bocbalsobai man auss
tieser ^oers ireben Die Jtircbe »nb alle« »berseben »nb
hören Fan. Q)nb an gemeltem QSogen berumb ss nbt
bei J&errn Oberhaupt m an« »nb seiner ^)außsr«wen
acht Sinken orbentlich nacbeinanber gesegt »nbge*
mahlt«
Anno Chrisli i w. al« man wiberumb alle not*
türfftige ®inae $um ©ebero gehören» in QJorrabt
bracht / bat man in ber 2ßocpen nach ben heiligen
«Ossern »nser lieben gramen«Kirche ju Ebeleben aüff
htm Söerge bil auff ben ■Sirehtbrnw auss otn ©runb
weg
 
Annotationen