Note: This is an additional scan to display the colour reference chart and scalebar.
0.5
1 cm

Frisch — Frisius. 531
2. Der Sängerkrieg auf der Wartburg 1207. M. v. Schwind, qu. fol.
3. Cardinalis Poenitentiarius, dem ein Bauer beichtet. E. Steinle.
1868. gr. fol.
I. Vor der Schrift mit der Tiara. — Die Eprcuves de remarque sind
ohne Tiara.
4. 9 Bl. Die Thaten Siegfried's. J. Schnorr, fol.
5. Wer das Glück hat führt die Braut heim. Ritter mit Liebchen.
E. Steinle. gr. fol.
Sächsisches Kunstvereinsblatt 1865.
6. Brennende Erinnerungen. E. Gönne, fol.
I. Vor der Schrift, das Licht im Kamin noch nicht gedeckt.
7. Brautzug im Frühling, nach L. Richtcr's Bild in der Dresdener
Gallerie. gr. qu. fol.
Sächsisches Kunstvereinsblatt 1867.
8. Der Bärimz-winiror. A. Kirchner. 1853. gr. fol.
Noch E ^ff^Ä
9. Der Jim
Für |
f 5 »
' f\ T7\-
i. Vo=_ ^^|^^\ Barnen.— Die Epreu-
vefn w Bland von dem Strauch
irg. Regenwetter.
— o
CO
1. Jacob —
Vissel =_
4 Bl. |
II o n c -
— -t
— co
?39, gest. daselbst 1815
EJ? ü ? > I 4'" Bl'" ?J" 2'"'
2. Die T:|_ _ <r| J Mi" 9"', Br. 5" 6';/
3. Bärtig<= co Ol |;r. 2" 6//;
E +-*
En c
Simon d|E 0^12 | 1580, führte die Nadel
mit grosse! ZI ^ ^
— CD
1. Die L=— <^ M ■ P. Lastman. J.
CD
4Bl.= m i I ;uen Testament. H.
d Meierei im Mittel-
Ojj HHHK 13", Br- K)
Reiche Composition
u. fol. Hauptblatt.
o °
2. Der Sängerkrieg auf der Wartburg 1207. M. v. Schwind, qu. fol.
3. Cardinalis Poenitentiarius, dem ein Bauer beichtet. E. Steinle.
1868. gr. fol.
I. Vor der Schrift mit der Tiara. — Die Eprcuves de remarque sind
ohne Tiara.
4. 9 Bl. Die Thaten Siegfried's. J. Schnorr, fol.
5. Wer das Glück hat führt die Braut heim. Ritter mit Liebchen.
E. Steinle. gr. fol.
Sächsisches Kunstvereinsblatt 1865.
6. Brennende Erinnerungen. E. Gönne, fol.
I. Vor der Schrift, das Licht im Kamin noch nicht gedeckt.
7. Brautzug im Frühling, nach L. Richtcr's Bild in der Dresdener
Gallerie. gr. qu. fol.
Sächsisches Kunstvereinsblatt 1867.
8. Der Bärimz-winiror. A. Kirchner. 1853. gr. fol.
Noch E ^ff^Ä
9. Der Jim
Für |
f 5 »
' f\ T7\-
i. Vo=_ ^^|^^\ Barnen.— Die Epreu-
vefn w Bland von dem Strauch
irg. Regenwetter.
— o
CO
1. Jacob —
Vissel =_
4 Bl. |
II o n c -
— -t
— co
?39, gest. daselbst 1815
EJ? ü ? > I 4'" Bl'" ?J" 2'"'
2. Die T:|_ _ <r| J Mi" 9"', Br. 5" 6';/
3. Bärtig<= co Ol |;r. 2" 6//;
E +-*
En c
Simon d|E 0^12 | 1580, führte die Nadel
mit grosse! ZI ^ ^
— CD
1. Die L=— <^ M ■ P. Lastman. J.
CD
4Bl.= m i I ;uen Testament. H.
d Meierei im Mittel-
Ojj HHHK 13", Br- K)
Reiche Composition
u. fol. Hauptblatt.
o °