Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Verein für Nassauische Altertumskunde und Geschichtsforschung [Hrsg.]
Annalen des Vereins für Nassauische Altertumskunde und Geschichtsforschung — 3.1839/​1844(1844)

DOI Heft:
Zweites Heft
DOI Artikel:
Anlagen
DOI Kapitel:
Protocoll der achtzehnten General-Versammlung des Vereins für Nassauische Alterthumskunde und Geschichtsforschung
DOI Heft:
Drittes Heft
DOI Artikel:
Abhandlungen und Berichte
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.61353#0424

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
244

durch schriftliche Abstimmung nach dem Herkommen der frü-
heren Jahre, wählen zu wollen." —
Hierauf wurden von dem inzwischen wieder eingetre-
tenen Vcrcins-Director, Herrn Regierungspräsidenten Möl-
ler nachfolgende Mitglieder ersucht, Vorträge halten zu
wollen.
Herr Professor N. Müller von Mainz, hielt eine aus-
führliche Vorlesung über die kürzlich erworbenen ethno-
graphischen Sammlungen auö dem ostindischen Archipel.—
Herr Landbaumeister Hofmann zu Eltville, gab
mündliche Erläuterungen zu seinen architektonischen Auf-
nahmen von der St. Michaels-Capelle zu Kiedrich im
Rheingau.
Es wurde nunmehr, da die zu weit vorgerückte Zeit
weitere Vorträge nicht mehr gestattete, die Vorstands-
wahl vorgenommcn, bei welcher es sich als Ergebniß deS
vollzogenen Scrutiniums zeigte, daß die bisherigen Vor-
standsmitglieder ans weitere zwei Jahre bestätigt und an
die Stelle deö Herrn Nechnungsratheö von Bonhorst zu
Caub, der Herrn Mcdicinalrath Di. Zais zum Eintritt in
den Vorstand berufen war.
Damit wurde die Sitzung geschloffen und das Proto-
koll von den anwesenden Vorstandsgliedern unterzeichnet.
Wiesbaden w. o.

Der Vorstand
 
Annotationen