Neuere das Vereinsgebiet betreffende Litteratur
mit Ausnahme der in diesen Annalen enthaltenen Abhandlungen.
Abgeschlossen Mai 1890.
Von
7. Otto.
Jahresberichte der Geschichtswissenschaft, im Auftrage der historischen Gesell-
schaft zu Berlin herausgegeben von J. Jastrow. XI. Jahrgang, 1888.
Berlin 1890. II, S. 141—160 Bericht über den Mittelrhein.
Deutsche Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, herausgegeben von L. Quidde.
Jahrgang 1889. Freiburg i. B. I, II. Litteraturausgaben I, S. 266; II,
S. 306-307.
Archive: W. Sauer, Schicksale und Befund des kurmainzischen Archivs,
Arch. Zeitschr. von Löher 1886. XI, S. 70—84.
Schneiderwirth und Bauch, Übersicht des Inhalts des Bodmann-Habel-
schen Archivcs. Ebenda XIII, S. 241 — 265.
Biebrich-Mosbach: M. Heyne, Beiträge zur Geschichte von B.-M. Programm
des Realprogymnasiums, 1890. 23 S. 4°.
Bieidenstatt: F. v. Löher, Die deutschen Personennamen in Urkunden.
Arch. Zeitschr. XII, S. 30—53 (bespricht u. a. Personennamen des Bleiden-
stätter Codex in München).
Burgen: Schulte vom Brühl, Deutsche Schlösser und Burgen. Leipzig (1889).
II. 11: Der Pfalzgrafenstein und die Burg Caub oder Gutenfels; H. 12
u. 13: Taunusburgen I, Königstein, Falkenstein, Cronberg; H. 16: Burg
Nassau und die Burgen Stein und Laurenburg.
Cronberg: 0. Heuer, Die Schlacht bei Cronberg, 14. Mai 1389. Westdeutsche
Zeitschr. Korrespondenzbl. VIII, Sp. 150 f.
Delaspee: H. Morf, Zur Biographie Pestalozzis. Ein Beitrag zur Geschichte
der Volkserziehung. IV. Winterthur, 1889. S. 312 ff. finden sich Mitteilungen
über die Erziehungsanstalt de l’Aspees (so) und ein Bericht über den
Besuch Goethes in derselben am 9. August 1814. Vergl. Annal. VIII,
S. 120—122.
Deutscher Orden: Ed. Gaston Graf v. Pettenegg, Die Urkunden des Deutsch-
Ordens-Centralarchivs zu Wien, in Regestenform herausgegeben . . . I.
(1170—1809). Prag und Leipzig, 1887. Enthält, meist aus Hennes Cod.
dipl. ord. s. M. theut., auch viele Urkunden über Besitzungen des Ordens
in Nassau.
Dillenburg: P. Presber, Katalog der im Wilhelmsturm ausgestellten Gegen-
stände des historischen Vereines zu Dillenburg. Dillenburg, 1890.
Grenzhausen: Burgverliess. WestdeutscheZeitschr. Korrespondenzbl.VIII, Sp. 1.
mit Ausnahme der in diesen Annalen enthaltenen Abhandlungen.
Abgeschlossen Mai 1890.
Von
7. Otto.
Jahresberichte der Geschichtswissenschaft, im Auftrage der historischen Gesell-
schaft zu Berlin herausgegeben von J. Jastrow. XI. Jahrgang, 1888.
Berlin 1890. II, S. 141—160 Bericht über den Mittelrhein.
Deutsche Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, herausgegeben von L. Quidde.
Jahrgang 1889. Freiburg i. B. I, II. Litteraturausgaben I, S. 266; II,
S. 306-307.
Archive: W. Sauer, Schicksale und Befund des kurmainzischen Archivs,
Arch. Zeitschr. von Löher 1886. XI, S. 70—84.
Schneiderwirth und Bauch, Übersicht des Inhalts des Bodmann-Habel-
schen Archivcs. Ebenda XIII, S. 241 — 265.
Biebrich-Mosbach: M. Heyne, Beiträge zur Geschichte von B.-M. Programm
des Realprogymnasiums, 1890. 23 S. 4°.
Bieidenstatt: F. v. Löher, Die deutschen Personennamen in Urkunden.
Arch. Zeitschr. XII, S. 30—53 (bespricht u. a. Personennamen des Bleiden-
stätter Codex in München).
Burgen: Schulte vom Brühl, Deutsche Schlösser und Burgen. Leipzig (1889).
II. 11: Der Pfalzgrafenstein und die Burg Caub oder Gutenfels; H. 12
u. 13: Taunusburgen I, Königstein, Falkenstein, Cronberg; H. 16: Burg
Nassau und die Burgen Stein und Laurenburg.
Cronberg: 0. Heuer, Die Schlacht bei Cronberg, 14. Mai 1389. Westdeutsche
Zeitschr. Korrespondenzbl. VIII, Sp. 150 f.
Delaspee: H. Morf, Zur Biographie Pestalozzis. Ein Beitrag zur Geschichte
der Volkserziehung. IV. Winterthur, 1889. S. 312 ff. finden sich Mitteilungen
über die Erziehungsanstalt de l’Aspees (so) und ein Bericht über den
Besuch Goethes in derselben am 9. August 1814. Vergl. Annal. VIII,
S. 120—122.
Deutscher Orden: Ed. Gaston Graf v. Pettenegg, Die Urkunden des Deutsch-
Ordens-Centralarchivs zu Wien, in Regestenform herausgegeben . . . I.
(1170—1809). Prag und Leipzig, 1887. Enthält, meist aus Hennes Cod.
dipl. ord. s. M. theut., auch viele Urkunden über Besitzungen des Ordens
in Nassau.
Dillenburg: P. Presber, Katalog der im Wilhelmsturm ausgestellten Gegen-
stände des historischen Vereines zu Dillenburg. Dillenburg, 1890.
Grenzhausen: Burgverliess. WestdeutscheZeitschr. Korrespondenzbl.VIII, Sp. 1.