Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
142 A. Merker, Die Steuerreform im Herzogtum Nassau von 1806 bis 1814.

K. W. v. Lancizolle, Übersicht der deutschen Reichsstandsehafts- und Territorialverhält-
nisse. 1830.
Max Lehmann, Freiherr vom Stein. 3 Bde. 1902, 1903 u. 1905.
Max Lehmann, Der Ursprung der preussischen Einkommensteuer. Sonderabdruck aus den
Preuss. Jahrbüchern, Bd. 103, Heft 1, 1901.
Mitteilungen an die Mitglieder des Vereins für nassauische Altertumskunde und Geschichts-
forschung.
Sammlung der landesherrl. Edikte und anderer Verordnungen, welchen vom 1. Juli 1816
an im ganzen Umfange des Herzogtums Nassau Gesetzeskraft beigelegt worden ist.
1. Bd. Wiesbaden 1817. Zitiert als Verordn.-Sammlg.
Nassauische Verordnungsblätter 1809—1814. Zitiert als Verordn.-Blatt.
K. H. L. Pölitz, Handbuch der Geschichte der souveränen Staaten des Rheinbundes. Leip-
zig 1811.
W. Sauer, Das Herzogtum Nassau 1813 —1820. 1893.
Schliephake-Menzel, Geschichte von Nassau. 7. Bd. 1889.
Charles Schmidt, Le grand-duehe de Berg. Paris 1905.
Adam Smith, Wealth of nations. Ed. Basil.
Spielmann, Karl von Ibell. Wiesbaden 1897.
Rene Stourm, Les finances de l’ancien regime et de la revolution. Paris 1885.
F. Thimme, Das Kurfürstentum Hannover, 1806 —1813. 2 Bde. 1893 ff.
C. D. Vogel, Beschreibung des Herzogtums Nassau, 6. u. 7. Heft. 1844.
Weidenbach, Nassauische Territorien. Separatabdruck aus dem 10. Bd. der Annalen des
Vereins für nass. Altertumskunde und Geschichtsforschung 1870.
Westfälischer Moniteur 1808.
Winkopp, Der rheinische Bund. 1806 ff.
 
Annotationen