72. LA PAYSANE PERVERTIE, ou Les
Dangers De La Ville; Histoire d’Ursule
R**, sceur d’Edmond, le Paysan, mise-au-
jour d’apres les veritables Lettres des Per-
sonages: Avec 114 Estampes: Par l’Auteur
du Paysan Perverti. Tome Premier. (Zier-
stück.) Imprime A La Haie. Et se trouve ä
Paris ch£s la d.me Veuve Duchesne, libraire,
en la rue Saintjaques, au Temple-du-Goüt.
M.-DCC.-LXXXIV. (Titel eingefaßt.) 8 Teile
in 4 Bdn., geb. in 2 Bde. 8°. L: 344 S.
einschl. Schmutztitel und Titel. II.: 220 S.
einschl. Schmutztitel und Titel. III.: 320 S.
einschl. Schmutztitel und Titel. IV.: 344 S.
einschl. Schmutztitel und Titel + 8 S. (Be-
sprechungen) + 38 BI. (Revue des Ouvrages
de l’Auteur, chifT. CLXX-CCXLIV) +
6 Bl. (Ouvrages du meme Auteur, etc.).
Mit 38 Kupfern, davon 8 als Titelkpfr., von
Binet, gest. von Berthet, Giraud le jeune
und Leroy; einige nicht sign. — Hldrbde.
der Zeit, gut erhalten, reichverzierter
Rücken, Schildchen, Rotschnitt.
Prächtiges fast fleckenloses Exemplar der sel-
tenen echten Erstausgabe mit sämtlichen Kupfern in
vorzüglichen Abdrücken.
Der Erfolg des „Paysan perverti“ veranlaßte
Retif, diese Fortsetzung im Jahre 1780 innerhalb
von vier Wochen zu schreiben. Nach Überwindung
von allerlei Hindernissen der Zensur kam das Buch
schließlich 1785 in den Handel. Ebenso wie der
,,Paysan“ ist die „Paysanne“ reich an Konfessionen
des Verfassers.
60
Dangers De La Ville; Histoire d’Ursule
R**, sceur d’Edmond, le Paysan, mise-au-
jour d’apres les veritables Lettres des Per-
sonages: Avec 114 Estampes: Par l’Auteur
du Paysan Perverti. Tome Premier. (Zier-
stück.) Imprime A La Haie. Et se trouve ä
Paris ch£s la d.me Veuve Duchesne, libraire,
en la rue Saintjaques, au Temple-du-Goüt.
M.-DCC.-LXXXIV. (Titel eingefaßt.) 8 Teile
in 4 Bdn., geb. in 2 Bde. 8°. L: 344 S.
einschl. Schmutztitel und Titel. II.: 220 S.
einschl. Schmutztitel und Titel. III.: 320 S.
einschl. Schmutztitel und Titel. IV.: 344 S.
einschl. Schmutztitel und Titel + 8 S. (Be-
sprechungen) + 38 BI. (Revue des Ouvrages
de l’Auteur, chifT. CLXX-CCXLIV) +
6 Bl. (Ouvrages du meme Auteur, etc.).
Mit 38 Kupfern, davon 8 als Titelkpfr., von
Binet, gest. von Berthet, Giraud le jeune
und Leroy; einige nicht sign. — Hldrbde.
der Zeit, gut erhalten, reichverzierter
Rücken, Schildchen, Rotschnitt.
Prächtiges fast fleckenloses Exemplar der sel-
tenen echten Erstausgabe mit sämtlichen Kupfern in
vorzüglichen Abdrücken.
Der Erfolg des „Paysan perverti“ veranlaßte
Retif, diese Fortsetzung im Jahre 1780 innerhalb
von vier Wochen zu schreiben. Nach Überwindung
von allerlei Hindernissen der Zensur kam das Buch
schließlich 1785 in den Handel. Ebenso wie der
,,Paysan“ ist die „Paysanne“ reich an Konfessionen
des Verfassers.
60