Apfelstedt, Heinrich Friedrich Theodor [Editor]; Fürstlich-Schwarzburgischer Alterthumsverein [Editor]
Beschreibende Darstellung der älteren Bau- und Kunstdenkmäler des Fürstenthums Schwarzburg-Sondershausen (Band 1): Die Unterherrschaft
— Sondershausen, 1886
Cite this page
Please cite this page by using the following URL/DOI:
https://doi.org/10.11588/diglit.19416#0001
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.19416#0001
- Umschlag
- Titelblatt
- Inhalt
- 1-10 Einleitung
- 11-20 Abtsessingen, Allmenhausen, Badra und die Domaine Numburg, Bebra
- 21-28 Bellstedt, Bendeleben, Berka, Billeben, Bliederstedt
- 29-42 Clingen, Ebeleben mit Marksussra. Feldengel, Greussen
- 42-55 Grossbrüchter, Grossenehrich, Grossfurra, Grossmehlra, Gundersleben
- 55-59 Hachelbich, Himmelsberg, Hohenebra, Holzengel, Holzsussra
- 59-70 Holzthaleben, Jecha, Jechaburg, Keula, Kirchenengel
- 70-74 Kleinbrüchter und die Domaine Peukendorf, Niederbösa, Niederspier
- 74-76 Niederspier und das fürstliche Jagdschloss „zum Possen“, Otterstedt, Rockensussra
- 76-92 Rockstedt, Rohnstedt, Schernberg, Sondershausen, Stockhausen
- 92-98 Thalebra, Thüringenhausen, Toba, Trebra, Urbach
- 99-105 Wasserthaleben, Wenigenehrich, Westerengel, Westgreussen, Wiedermuth, Wolferschwenda
- 106 Glockenschau, Glockengiesser
- Umschlag
- Maßstab/Farbkeil