Archäologisch-epigraphische Mitteilungen aus Österreich-Ungarn
10.1886
Zitierlink: https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/archepigrmoeu1886
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-122713
METS
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/iiif/archepigrmoeu1886/manifest.json
Zu diesem Faksimile gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
Inhalt
- Titelblatt
-
Inhalt
-
[1]-11
Mommsen, Theodor: Zu Domaszewski's Abhandlung über die römischen Fahnen
-
12-42
Domaszewski, Alfred; Hauser, Alois; Schneider, Robert: Ausgrabungen in Carnuntum, [6]: 1885
-
41-42
Gomperz, Theodor: Zu attischen Grab-Epigrammen
-
43-104
Jireček, Konstantin: Archäologische Fragmente aus Bulgarien, [1]
-
105-119
Schön, G.; Weißhäupl, Rudolf: Denkmäler aus Brigetio
-
119-120
Duerr, Julius: Zu der Inschrift von Samothrake: ephem. epigr. IV p. 53
-
120-123
Premerstein, Anton: Römischer Votivstein aus Unter-Haidin nächst Pettau
-
123-128
Rollett, Hermann: Die antiken Schrift-Gemmen meiner Sammlung
-
129-204
Jireček, Konstantin: Archäologische Fragmente aus Bulgarien, [2]
-
204-209
Nachtrag
-
209-216
Studniczka, Franz: Aus Serbien
-
216-222
Loewy, Emanuel: Inschriften aus Rhodos
-
222-225
Masner, Karl: Ein Spiegelrelief aus Caere
-
226-230
Bormann, Eugen: Die Tribus Pollia
-
231-232
Gomperz, Theodor: Zu den neu entdeckten Grabinschriften der jüdischen Katakomben nächst der Via Appia
-
232-234
Hauser, Karl: Epigraphisches aus Kärnten
-
234-237
Premerstein, Anton: Neugefundene römische Inschriften aus Poetovio
-
238-244
Domaszewski, Alfred: Griechische Inschriften aus Moesien und Thrakien
-
244
Domaszewski, Alfred: Zu griechischen Inschriften, [2]
- Tafel I - VIII
- Umschlag
-
Maßstab/Farbkeil