Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Argos, oder der Mann mit hundert Augen — 4.1793

DOI Heft:
Nro. XIII
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.47742#0103
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
A r g o ß,
oder
der Mann mit hundert Augen.
N". xiil.

Strasburg, den 6ten pluvlo-
Lm rten Jahr der Republik.

Ueber Weichlichkeit und Luxus.
(Fortsetzung.)
Da gab es noch Manner, wie FabrkciuS
und Regulus, die bei Wenigem reich wa-
ren , weil sie nicht viel bedurften, und ihre
Begierden einzuschränken wußten; die durch
Wollüste und Weichlichkeit ihren Charakter
nicht verstimmten; die daher auch so edel-
müthig handeln, und anstatt despotische Ge-
sinnungen zu hegen, ihren Privatvortheil
dem allgemeinen Besten nachfeHen, ja dem-
selben sich selbst aufopfern konnten.
Aber wie änderte sich alles, als Weich-
lichkeit unter den Römern einriß. Seit ih-
rem zweiten Kriege mit Karthago wcren sie
öurch ihre Siege und Eroberungen zu unbe-
MesHMNw.rZ. N
 
Annotationen