Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Argos, oder der Mann mit hundert Augen — 4.1793

DOI Heft:
Nro. XXXII
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.47742#0259
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
L6?
National-ConvenLibtt.
Sitzungen vom i. bis ro. Ventofe.
Noch immer strömt aus den Volksgs-
sellfchaften republikanische Kraft in die Con-
vention, diese vereinigt sie, und welcher
Despot, welche Welk, wird etwas vermögen
gegen die vereinte Kraft eines freyen Volks?
Diejenigen, welche sich fürchten vor dem
nächsten Feldzugs, fühlen den Gott nicht in
ihrer Brust, welcher einst die Griechen vor
Thermopylai, und die Schweizer vor Mor-
gartenbegeisterte, so wie unsre Waffenbrü-
der im lezten Feldzuge überall, wo sie hin-
kamen. — Die Convention sorgt izt auch
dafür daß unsre verwundeten Krieger von
geschicktem Wundärzten, die ihnen vom Va-
terland schuldige Hülfe erhalten. Und lei-
der ! waren unsre Spitäler bisher nichts als
gräsliche Mördergruben, denn dis Chirurgen
hatten nichts gelernt, oder liefen in den
Städten umher, wie Petiksmaitres, denn
von der Männsrkraft und von der Würde,
welche dem Arzt geziemt, hatten diese Knaben
keinen Begriff. — Die Nordarmee wird
nächstens mit allen ihren Donnern über die
Feinde des Vaterlandes herstürzen, dieDha-
ten der Rheinarmee haben sie begeistert.
Es lebe die Republik! — Daß es in der
Vendee noch nicht ganz richtig ist, muß dm
 
Annotationen