Metadaten

Galerie Ernst Arnold; Pennell, Joseph [Ill.]
Josef Pennel - neue Radierungen und Lithographien: Herbst 1911 : Galerie Ernst Arnold, permanente Kunstausstellung, Dresden — Dresden: Galerie Ernst Arnold, 1911

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.73810#0008
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
— 4 —

^44

JOSEF PENNELL, der gebürtige Amerikaner,
ist erst verhältnismäßig spät zur Kunst ge-
kommen. 1858 in Philadelphia geboren, ging er
später nach London, wo er sich hauptsächlich der
Kunstschriftstellerei und der Zeitungskritik widmete/
aber beim Betrachten seiner Blätter will es uns
scheinen, als sei er immer ein Künstler gewesen,
einer von den wenigen, denen eine Mission vor-
behalten war.
Denn die Welt der Pennellschen Empfindung
ist das Leben, das die imposanten Zeichen eines
neuen Jahrhunderts weist. Nicht die stille malerische
Schönheit der Natur in ihrer reinen Erscheinung,
sondern die prometheische Sphäre der Industrien
und Fabriken hat durch ihn eine künstlerische Ver-
klärung gefunden, die ihn unversehen zu einem
neuen Apostel der Arbeit gemacht hat.
In den amerikanischen Wolkenkratzern der City,
in dem ungeheueren Getöse der Maschinen seiner
mächtig emporblühenden Vaterstadt Chicago ent-
deckte er ein Neuland der Kunst, das bisher fast

tunst- und MuswimstHbiwiHe# der Modi Köln
 
Annotationen