X Jan kann die Anerkennung, die der junge Radierer
Hans Meid gefunden hat, mit der Schätzung der
Arbeiten Anders Zorns wohlvergleichen. Beiden isieine
so ausgesprochen persönliche, graphische Ausdrudesform
zu eigen, daß sie auf größere Kreise wirken mußte
und lieh ohne nennenswerten Widerstand Wert und
Bedeutung verschaffen konnte. Meid hat eine glücke
liehe Hand in der Wahl seiner Ausdrucksmittel und
seines Stoffes. Bin von einem gewissen nervösen
Temperament beseelter Strich gibt allen seinen Dar-
Heilungen ein hohes Maß künstlerischer Bewegtheit.
Bin Schimmern und Leuchten strahlt aus seinen Blättern,
und trotz ihrer überzeugenden Wirklichkeitsschilderung
scheinen sie doch aus einer belseren Welt zu Rammen.
Bin unleugbar großer und Aufsehen erregender Wurf
waren die beiden Folgen „Othello" und „Don Juan".
Mit bewundernswerter Sicherheit und Wirkung sind die
großen dramatischen Momente festgehalten und in
künsslerische Formen gegoßen worden. Bin ssimmernder
Lichtzauber verleiht ihnen das theatralische Gesicht,
das ja das Wesen und den Reiz des Bühnenerlebnisses
ausmacht. In jüngsterZeit hat lieh der Künsiler biblikhen
Hans Meid gefunden hat, mit der Schätzung der
Arbeiten Anders Zorns wohlvergleichen. Beiden isieine
so ausgesprochen persönliche, graphische Ausdrudesform
zu eigen, daß sie auf größere Kreise wirken mußte
und lieh ohne nennenswerten Widerstand Wert und
Bedeutung verschaffen konnte. Meid hat eine glücke
liehe Hand in der Wahl seiner Ausdrucksmittel und
seines Stoffes. Bin von einem gewissen nervösen
Temperament beseelter Strich gibt allen seinen Dar-
Heilungen ein hohes Maß künstlerischer Bewegtheit.
Bin Schimmern und Leuchten strahlt aus seinen Blättern,
und trotz ihrer überzeugenden Wirklichkeitsschilderung
scheinen sie doch aus einer belseren Welt zu Rammen.
Bin unleugbar großer und Aufsehen erregender Wurf
waren die beiden Folgen „Othello" und „Don Juan".
Mit bewundernswerter Sicherheit und Wirkung sind die
großen dramatischen Momente festgehalten und in
künsslerische Formen gegoßen worden. Bin ssimmernder
Lichtzauber verleiht ihnen das theatralische Gesicht,
das ja das Wesen und den Reiz des Bühnenerlebnisses
ausmacht. In jüngsterZeit hat lieh der Künsiler biblikhen