Metadaten

Kunsthandlung Arnold & Siegel [Hrsg.]
Sammlung Waldemar Coste u.a.: Versteigerung Justiniastr. 12 (kleines Holzhausenschloß): Dienstag, den 22. November 1927 — Frankfurt a. Main, 1927

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.32305#0023
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
113 VERBRUGGEN I., Kaspar, Peeter. 1635—1681, Ant-

werpen

Blumenstilleben auf Kamin
bez. Lwd. 76 X 95 cm

Siehe Abbildung Tafel VI

114 DAURIACE, J. F.

Stilleben mit Glas, Schinkenbrot und Senftopf, r. u. bez.

Holz 35 X 27,5 cm

115 MOLYN, Pieter, 1595—1661, Haarlem

Landsdraft mit Gehöft uncl reicher Staffage
1. u. bez. u. clat. 1642
Holz, Durdimesser 51 cm

116 JUEL, Jens, 1745—1802, Kopenliagen

Die Beschießung von Nyborg
Lwcl. 63 X 74 cm

117 RING, Liidger tom, 1522—1583, Miinster

Porträt eines jungen Mäclchens, r. o. Wappen, unterzeidrnet:
Anno M. D. L. Aetatis Sue XIX.

Holz 56,5 X 51,5 cm

Gutachten: Prof. v ogelsang, Utrecht.

Siehe Abbildung Tafel VII

118 SÜDOSTDEUTSCHER MEISTER um 1480, Altarflügel:

Die Beruf'ung cles Joseph zum Gemahl der Maria, aus cler

Legencla Aurea

Nadelholz 1,48 X 94 cm

Gutadrten: Exzellenz W. v. Bocle, Berlin

Gutadrten: Dr. E. Buchner, München, Pinakothek

Siehe Abbildung Tafel VIII

119 SIENESISCHER MEISTER um 1350

Die Darstellung inr Iempel

Holz 22,5 X 14,5 cnr

Besonders seltenes uncl reizvolles Stück

Siehe Abbildung Tafel IX

21
 
Annotationen