Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Ars: časopis Ústavu Dejín Umenia Slovenskej Akadémie Vied — 2002

DOI article:
Kultermann, Udo: Ein Unendliches in Bewegung - Museen für zeitgenössische Kunst?
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.51725#0217
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
[36] Zitiert nach KULTERMANN 1996 (wie Anm. 8), S. 206. -
Vgl. Auch Emst H. GOMBRICH: Andre Malraux and the Cri-
sis of Expressionism. Burlington Magazine, Dez. 1954; - Ber-
trand DAVEZAC: Malraux’s Idea on Art and Method in Art
Criticism. Journal of Aesthetics and Art Criticism, Winter 1963;
- Konrad EfOFFMANN: Das Imaginäre Museum der Hoffnug.
Ernst Block und die Kunstgeschichte. Idea, VI, 1987, S. 153 ff.
[37] Christopher ROWEL: Dispaly of Art, in: Dictionary of Art.
New York 1996, Bd. 9.
[38] Elisabeth LISKAR (Hrsg.): Der Zugang zum Kunstwerk.
Schatzkammer, Salon, Ausstellung, Museum, in: 25th Interna-
tional Congress for Art History. Wien 1983, Bd. 4.
[39] Helmut SELING: The Genesis of the Museum. The Archi-
tectural Review, Febr. 1967.

[40] Alice GOLDFARB MARQUIS: AlfredH. BarrJr. Missio-
nary for the Modern. Chicago 1989, S. 115;-Vgl. Auch Allan
SCHWARTZMAN CLUELESS in Art and Auction, Nov. 1989,
S. 152; - Alexander DORNERS Buch 'The Living Museum’
erschien zuerst 1958 in New York (deutsche Ausgabe unter dem
Titel Das lebendige Museum. Hannover 1960).
[41 ] Johannes CLADDERS, zitiert nach KLOTZ - KRASE 1985
(wie Anm. 28), S. 18-19.
[42] Martin HEIDEGGER: Vom Wesen der Wahrheit. Zu Pla-
tons Höhlengleichnis und Thätet. Frankfurt 1988, S. 42.
[43] Vgl. Udo KULTERMANN: Einleitung zum Ausstellungska-
talog ‘Kunstbesitz der Stadt Leverkusen’. Leverkusen 1962.

211
 
Annotationen