Bol, Ferdinand.
1025. Der heil. Hieronymus in einer Höhle betend. Lavirte Federzeichnung in Bister.
16-5 X 22j°™.
Sehr schöne Zeichnung mit Helldunkeleffect.
Sammlung Utterson.
Bol, Hans.
1026. Waldlandschaft mit Staffage. Leicht getuschte Silberstiftzeichnung auf grundiertem
Papier. 12-5 X I9°5°m.
Signirte Zeichnung vom Jahre 15...
Bramer, L.
1027. Opferung Isaak's. Die mit Röthel entworfene Zeichnung ist mit dem Pinsel in Tusche
ausgeführt. 28-3 X 26°™.
Prachtvolle Studie.
1028. Susanna wird von den beiden Alten vor dem Richter angeklagt. Bister-
zeichnung mit Feder und Pinsel. 12*4 X 17'8™.
Schöne Compositionsstudie.
Eeckehoudt, Gerbrandt van den.
1029. König Ahasverus lässt Haman ergreifen (?). Federzeichnung in Bister. 17-8 X I5°6°m.
Flüchtige Coinpositionsstudie. Sammlung Selliers.
1030. Darstellung einer Beerdigung. Skizze in Bister. i6-6 X I5°5°m-
Ebenso. Sammlung Selliers.
1031. Alte befestigte Stadt an einem Fluss. Federzeichnung, mit Bister und blauer Farbe
lavirt. 9-8 X 20°4°m.
Vorzüglich ausgeführte Zeichnung.
Aus den Sammlungen Fries, W. Koller und Klinkosch.
Elgersma, Michel.
1032. Portrait des holländischen Dichters Jeremias de Decker nach Rembrandt.
• Röthelzeichnung, mit Tusch lavirt. 23 X i8°m.
Sehr interessante Zeichnung mit alter Notiz auf der Rückseite: „Rembr. pinx,
Elgersma f.“. Rembrandt malte im Jahre 1666 das Bild seines Freundes
J. de Decker, welches sich jetzt in der Galerie der Erem itage in St. Petersburg
befindet. (Michel, Rembrandt, p. 498.)
Elsheimer, Adam.
1033. Die eherne Schlange. Bisterskizze 72 X 97'"".
Geistvoller Entwurf. Sammlung W. Koller.
Flinck, Govaert (?).
1034. Brustbild eines lesenden Mannes n. 1. Kreidezeichnung. 18 X 157"".
Schöne Zeichnung mit Wasserzeichen und alter Sammlermarke. Etwas verwischt.
88
1025. Der heil. Hieronymus in einer Höhle betend. Lavirte Federzeichnung in Bister.
16-5 X 22j°™.
Sehr schöne Zeichnung mit Helldunkeleffect.
Sammlung Utterson.
Bol, Hans.
1026. Waldlandschaft mit Staffage. Leicht getuschte Silberstiftzeichnung auf grundiertem
Papier. 12-5 X I9°5°m.
Signirte Zeichnung vom Jahre 15...
Bramer, L.
1027. Opferung Isaak's. Die mit Röthel entworfene Zeichnung ist mit dem Pinsel in Tusche
ausgeführt. 28-3 X 26°™.
Prachtvolle Studie.
1028. Susanna wird von den beiden Alten vor dem Richter angeklagt. Bister-
zeichnung mit Feder und Pinsel. 12*4 X 17'8™.
Schöne Compositionsstudie.
Eeckehoudt, Gerbrandt van den.
1029. König Ahasverus lässt Haman ergreifen (?). Federzeichnung in Bister. 17-8 X I5°6°m.
Flüchtige Coinpositionsstudie. Sammlung Selliers.
1030. Darstellung einer Beerdigung. Skizze in Bister. i6-6 X I5°5°m-
Ebenso. Sammlung Selliers.
1031. Alte befestigte Stadt an einem Fluss. Federzeichnung, mit Bister und blauer Farbe
lavirt. 9-8 X 20°4°m.
Vorzüglich ausgeführte Zeichnung.
Aus den Sammlungen Fries, W. Koller und Klinkosch.
Elgersma, Michel.
1032. Portrait des holländischen Dichters Jeremias de Decker nach Rembrandt.
• Röthelzeichnung, mit Tusch lavirt. 23 X i8°m.
Sehr interessante Zeichnung mit alter Notiz auf der Rückseite: „Rembr. pinx,
Elgersma f.“. Rembrandt malte im Jahre 1666 das Bild seines Freundes
J. de Decker, welches sich jetzt in der Galerie der Erem itage in St. Petersburg
befindet. (Michel, Rembrandt, p. 498.)
Elsheimer, Adam.
1033. Die eherne Schlange. Bisterskizze 72 X 97'"".
Geistvoller Entwurf. Sammlung W. Koller.
Flinck, Govaert (?).
1034. Brustbild eines lesenden Mannes n. 1. Kreidezeichnung. 18 X 157"".
Schöne Zeichnung mit Wasserzeichen und alter Sammlermarke. Etwas verwischt.
88