V. — H
N *
PPorcdd.n
R tm getraͤumet / nemlich / wie ſie auff d Gel-
un de Garben mit eynander aufbuͤnden / aber
unhhn bedunckte / wie ſich ſeine Garb dieer ges
ubunden hette / auffrichtet vnnd ſtunde / aber
uſeiner Bruͤder Garben ſich vmbher buckten
vnnd neygeten gegen ſeiner Garben / haben
n ſene Vruͤder hald auß diſem Traum gemer?
cket vnnd gemutmaſſet / daßter vber ſte herꝛa
(chen würdedarumb eyn Neidvnnd Feindxa
ſchafft auff ihn geſeblagen. Er haraber noch
ſahchnen anden raum / den erzehlet er auch
ſeinen Bruͤdern / vnd ſprach / Sehend ich hab
W-h nock eynen ZTraum gehabt: Mich beduncktee
W die S onn vnd der Mon/ vnd eilff Sternen/
buckten ſich vor mir. Vnd da das ſeinem.
In Vatter vnnd ſeinen Bruͤdern geſaget ward/
ſtrafft jhn ſein Vatter / vnnd ſprach zu jhm.
Wos iſi dao für pu craumder dir träumee
80. hat / Soll ich / vnnd deine Mutter / vnd delne
SHBruͤder kommen /vnd fuͤr dich nider auff die
W Erden fallen Vnd ſeine Sruͤder neidetẽ jhn.
Gaſeihen Budenn wathaͤſt werd/in Ee ö
010 von ſeinen Bruͤdern verkaufft ward / in Ea
I gypten gefuͤhret / vnd daſelbſt vnſchuldiglich
ö vnh der gerechtigkeyt willen / in das gefaͤnck-
W. nuß / mit ſam̃t dem Schencken vnd oberſten
V-—½1 Heleceken dez Konigs zu Egypten / gelege-
— — ö da
13
N *
PPorcdd.n
R tm getraͤumet / nemlich / wie ſie auff d Gel-
un de Garben mit eynander aufbuͤnden / aber
unhhn bedunckte / wie ſich ſeine Garb dieer ges
ubunden hette / auffrichtet vnnd ſtunde / aber
uſeiner Bruͤder Garben ſich vmbher buckten
vnnd neygeten gegen ſeiner Garben / haben
n ſene Vruͤder hald auß diſem Traum gemer?
cket vnnd gemutmaſſet / daßter vber ſte herꝛa
(chen würdedarumb eyn Neidvnnd Feindxa
ſchafft auff ihn geſeblagen. Er haraber noch
ſahchnen anden raum / den erzehlet er auch
ſeinen Bruͤdern / vnd ſprach / Sehend ich hab
W-h nock eynen ZTraum gehabt: Mich beduncktee
W die S onn vnd der Mon/ vnd eilff Sternen/
buckten ſich vor mir. Vnd da das ſeinem.
In Vatter vnnd ſeinen Bruͤdern geſaget ward/
ſtrafft jhn ſein Vatter / vnnd ſprach zu jhm.
Wos iſi dao für pu craumder dir träumee
80. hat / Soll ich / vnnd deine Mutter / vnd delne
SHBruͤder kommen /vnd fuͤr dich nider auff die
W Erden fallen Vnd ſeine Sruͤder neidetẽ jhn.
Gaſeihen Budenn wathaͤſt werd/in Ee ö
010 von ſeinen Bruͤdern verkaufft ward / in Ea
I gypten gefuͤhret / vnd daſelbſt vnſchuldiglich
ö vnh der gerechtigkeyt willen / in das gefaͤnck-
W. nuß / mit ſam̃t dem Schencken vnd oberſten
V-—½1 Heleceken dez Konigs zu Egypten / gelege-
— — ö da
13