Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
43

VERBECKHOVEN.

339. Schafstudien/' Bleistiftzeichnung. 13X28 cm.

Frau Mina von Seybel.

VOIGT J.

340. „Italienerin." Monogrammiert: J. V. Aquarell. 30XI91/2 cm-

Gühofer und Rauschburg.

WALDMÜLLER FERDINAND GEORG.

341. „Der Dachstein mit dem Gosau-See." Bez.: Waldmüller 1834. ÖL

Holz. 3iX25 cm. Fürst Liechtenstein.

341a. „Herrenbildnis." Brustbild. Bez.: Waldmüller 1853. öl, Holz.

18X12 cm. Auktion Wawra. Siegfried Graf Wimpffen.

WIENER SCHULE UM 1830.

343. „Landschaft mit einer Statue des hl. Job. von Nepomuk." Bleistift-
zeichnung. Baronin Therese hiebieg.

WIENER SCHULE.

344. „Ein kaiserlicher Wagen." Aquarell. Herr Josef Simon.

345. „Bildnis eines Mädchens." Kniestück. Kopf profil nach links.

Aquarell. Oval. 34X28 cm. Frau Mina von Seybel.

346. „Aquarellansicht der Jägerzeile (Praterstraße) mit reicher Staffage

und Hofequipage um 1850?" Herr Josef Simon.

WIGAND.

347. „Manöver auf dem Glacis vor S. M. dem König von Neapel den

2. Jänner 1836." Bez.: Wigand. Aquarell. 17X25 cm.

Fürst Liecktenstein.

WINDHAGER F.

348. „Neubau." Bez.: F. Windhager. Öl. 55X63 cm.

Philipp Graf Gudcnus.-

349. „Innere Ansicht einer Kirche." Bez.: J. K. 1840. öl, Leinwand.

48X32 cm. Herr Gustav Schütz^
 
Annotationen