Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
;68. HOLZKASSETTE, geschnitzt, eingelegte Porzellanbilder mit
Schäferszenen. Mitte des 19. Jahrb. Graf Karl Kuefstein.

569. MONSTRANZE, Messing, auf dem Fuße getriebenes Rocaille-
Ornament. 18. Jahrh. Hauptmann R. von Walcher.

170. ZWEI KLEINE STANDLEUCHTER, Bronze. Bachanten auf
Halbkugeln als Kerzenhälter. teilweise vergoldet. Höhe 25 cm.

Frau von Kiss-Schratt.

BRONZEBÜSTE eines italienischen Gelehrten. Bez.: S. Albano,
1882. Höhe 50 cm. Herr Eisner von Eisenhof.

\J2. FASS auf vier Füßen, rot-violett mit Szenen und Blumen mit Gold-
dekor. Fabrik Tiele. G. d. K. R. von Brudermann.

;73. BRIEFBESCHWERER. Schlafende Frau in antikem Gewände auf
einem Sockel mit Zwergen in Relief.

Hauptmann R. von Walcher.
:?4. ZWEI KASSETTEN mit japanischen Metallbeschlägen in Relief,

teilweise bemalt. Oberleutnant Rudolf Polslerer.

575. TASSE, Kupfer versilbert. Vögel und Pflanzen in Relief, teilweise
vergoldet. lapanisch. Hauptmann R. von Walcher.

SPIELDOSE aus Holz. Herr Jakob Fischer.

ZWEI FIGUREN aus Metall. Soldat und Mädchen auf Marmor-
sockel. Höhe 14 cm. Gräfin Paul Orssich.
BRIEFBESCHWERER aus Metall, Tiger und Kranich.

Hauptmann R. -von Walcher.
VISIRHELM, im Stil des 16. Jahrh., Nachbildung; ein SCHWERT
aus dem 30jährigen Krieg und ein DOLCH (Ausgrabungen).

Hauptmann R. von Walcher.
BRONZEPLAKETTE, vergoldet, Madonna mit dem Kinde, nach
einem Florentinischen Original aus dem Ende des 15. Jahrh.
Höhe 19 cm. Hauptmann R. von Walcher.

KACHEL, grün glasiert, PH. Lukretia. Moderne Nachbildung.

Hauptmann R. -von Walcher.
OFENKACHEL, grün glasiert. Legende des Aristoteles. Moderne
Nachbildung. Hauptmann R. von Walcher. .

RELIEF aus Alabaster: ..Die Grablegung Christi". Gold gehöht,
Augen und Lippen bemalt. Nach einem italienischen Original.
22X56 cm. Herren Portois & Fix.

KRUG, Fayence in Eulengestalt, mit abnehmbarem Kopf als Deckel,
vorne ein vergoldetes Wappen in Relief. Flöhe 28 cm.

Hauptmann R- von Walcher.
KRUG mit Zinndeckel, weiß mit Efeuranken in Grau und Blau.

Graf und Gräfin Leopold Berchtold.
 
Annotationen