,<K> o n-
P'UUUU'H'P'^UUVUU'H'U'URVV'^
WMVVV^^VVW^^^Ä?
^^JchtS ist in der Welt beständiger als
x^(A die Unbeständigkeit, wie die Gesichter
der Mengen verschieden, so sind auch
deren Gemächer, was heute man lie-
bet , wird morgen gehastet, was heute man hoch,
achtet, wird morgen verachtet, was heute für
fest und unverbrüchlich gestehet, wird morgen
umgestossen und vernichtet; Welches zu bewei-
sen, sindweitchcrgesuchte Lxemj>L> gar nicht nö-
thig, denn wer sein Auge nur ein wenig aufdrc-
ses Jahrhundert! richtet, wird der Warheit
vollkommen überführet werden.
Bey dem ehmahligcnSpanischcn cc-gionr-
Kriege, war das vergossene Biur so vieler tau,
send Menschen das Löse-Gcld, wodurch man
die Freyheik von Europa, vor die man die Kcrren
inFranckreich schmiedete, zu verkauffcn trachte-
te, und die vornehmste Absichten derer mchre-
stenPuissancen giengen dahin, die beyven Cro-
nen von Iranckreich undSpanicn in dem Hausse
Lourb^!, nicht vereiniget zu sehen ; Wiewohl
nun bekandrlich die veränderten Umstande der
Welt bcy ein und andern Machten in ihrenMey,
nungeneine Aenderung veranlasset, undPhilip,
pum von Anjou aufdcn Spanischen Tyron setze,
ten, so ist dennoch das allgemeine da-
hin gegangen, nach allen Krafften zu hindern,
LncrtS Srück. Z da,
P'UUUU'H'P'^UUVUU'H'U'URVV'^
WMVVV^^VVW^^^Ä?
^^JchtS ist in der Welt beständiger als
x^(A die Unbeständigkeit, wie die Gesichter
der Mengen verschieden, so sind auch
deren Gemächer, was heute man lie-
bet , wird morgen gehastet, was heute man hoch,
achtet, wird morgen verachtet, was heute für
fest und unverbrüchlich gestehet, wird morgen
umgestossen und vernichtet; Welches zu bewei-
sen, sindweitchcrgesuchte Lxemj>L> gar nicht nö-
thig, denn wer sein Auge nur ein wenig aufdrc-
ses Jahrhundert! richtet, wird der Warheit
vollkommen überführet werden.
Bey dem ehmahligcnSpanischcn cc-gionr-
Kriege, war das vergossene Biur so vieler tau,
send Menschen das Löse-Gcld, wodurch man
die Freyheik von Europa, vor die man die Kcrren
inFranckreich schmiedete, zu verkauffcn trachte-
te, und die vornehmste Absichten derer mchre-
stenPuissancen giengen dahin, die beyven Cro-
nen von Iranckreich undSpanicn in dem Hausse
Lourb^!, nicht vereiniget zu sehen ; Wiewohl
nun bekandrlich die veränderten Umstande der
Welt bcy ein und andern Machten in ihrenMey,
nungeneine Aenderung veranlasset, undPhilip,
pum von Anjou aufdcn Spanischen Tyron setze,
ten, so ist dennoch das allgemeine da-
hin gegangen, nach allen Krafften zu hindern,
LncrtS Srück. Z da,