-. _ <M> ° <SL_167
) versehen, hatte sich durch das dl "ins
Mayländifche gewagct, allwo sie denen Fran-
„ tzösischen Fouragiers die erbeutete Fütterung
abgenommen, und dieselbe in die Flucht getrie-
ben. Ein anderer Haussen Tyroler Bauern ,
worunter sich bis 700. von denen sogenannten
Scharst-Scdützen befunden, machten sich auch
auf, pnd giengen einem Frantzösischen Com-
,, mando von 2000. Mann entgegen, welches
eben im Begriff war, sich nach ** zu
erheben, und allda Posto zu fassen ; dabcy es
ihnen dann nicht nur geglücket, besagtes Com-
mando übern Haussen zu werffen, sondern die
" mehristen, welche nicht sogleich die Flucht er-
" griffen, wurden erschossen. Dieser glückliche
Erfolg verleitete die übrigen Jnnwohner samt-
E lich zu den Waffen zu grciffen, dahero Jhro
Kayserl. Majestät gemüßiget worden 15. bss
'd 17000. Flinten dahin abzusenden. Jhro
" Hochfürstl. Gnaden, der Bischof zu Trtenr /
liessen bcy gegenwärtigen Conjuncturen cben-
7? sals einen ungemeinen Tcutsch-Patriotischen
" Eyfer von sich spühren, indem dieselbe von dero
" Unterthanen auch r sooo. Mann zur Landes-
i-s ^Dr.kccs Brück'. M De-
' Vslreünc v»'l>5keUm», kleine Landshafft, welche
"" sich von Osten gegen Westen von Lyrsi bis an bar
Mayländische Gebieth längs der »66» erstrecket.
Ä Sie gehöret um-" die unterthanen der Graubiinder,
hx und ist gebürgic, aber sehr fruchtbar, absonderlich
... an köstlichen Weinen.
ein Venetianischer Paß gegen Deutschland,
in dem Deronesischen Gebiete.
) versehen, hatte sich durch das dl "ins
Mayländifche gewagct, allwo sie denen Fran-
„ tzösischen Fouragiers die erbeutete Fütterung
abgenommen, und dieselbe in die Flucht getrie-
ben. Ein anderer Haussen Tyroler Bauern ,
worunter sich bis 700. von denen sogenannten
Scharst-Scdützen befunden, machten sich auch
auf, pnd giengen einem Frantzösischen Com-
,, mando von 2000. Mann entgegen, welches
eben im Begriff war, sich nach ** zu
erheben, und allda Posto zu fassen ; dabcy es
ihnen dann nicht nur geglücket, besagtes Com-
mando übern Haussen zu werffen, sondern die
" mehristen, welche nicht sogleich die Flucht er-
" griffen, wurden erschossen. Dieser glückliche
Erfolg verleitete die übrigen Jnnwohner samt-
E lich zu den Waffen zu grciffen, dahero Jhro
Kayserl. Majestät gemüßiget worden 15. bss
'd 17000. Flinten dahin abzusenden. Jhro
" Hochfürstl. Gnaden, der Bischof zu Trtenr /
liessen bcy gegenwärtigen Conjuncturen cben-
7? sals einen ungemeinen Tcutsch-Patriotischen
" Eyfer von sich spühren, indem dieselbe von dero
" Unterthanen auch r sooo. Mann zur Landes-
i-s ^Dr.kccs Brück'. M De-
' Vslreünc v»'l>5keUm», kleine Landshafft, welche
"" sich von Osten gegen Westen von Lyrsi bis an bar
Mayländische Gebieth längs der »66» erstrecket.
Ä Sie gehöret um-" die unterthanen der Graubiinder,
hx und ist gebürgic, aber sehr fruchtbar, absonderlich
... an köstlichen Weinen.
ein Venetianischer Paß gegen Deutschland,
in dem Deronesischen Gebiete.