Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Augustinus, Aurelius; J.G. Fleischerische Buchhandlung [Hrsg.]; Fleischer, Johann Georg [Bearb.]
Des Heil. Augustini Bischoffen zu Hyppon dreyzehen Bücher Der Bekandtnüssen: wegen ihrer Vortreflichkeit und ausnehmenden Innhalt aus dem Lateinischen ins Teutsche übersetzt — Franckfurt am Mayn: In der Fleischerischen Buchhandlung, 1760 [VD18 12707325]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.47645#0218
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
19 6 Der BekättNkmiW St. Augustim
Das VIII. Capr'tel.
Wie die Göttliche Barmhertzigkeit dem
zu Hülff kommen.
W'.k aber, HErr, bleibest ewig, nnd zür-
nest nicht ewig mit uns, dann du hast
dich erbarmet über die Erd und Asche, und es
hat dir gefallen meine Schänd für deinem Ange-
sicht abzuwaschen. Und du gäbest mir innerliche
Bewegungen ein, daß ich ungedultig wurde, bis
daß du mir durch einen innerlichen Anblick gewiß
wärest- Und mein Geschwulst legte stch von der
verborgenen Hand deiner Artzeney also, und die
verfinsterte und verwirre Scharpffe meines Ge-
machs wurde mit einer scharpffm Salbe meines
Schmertzens von Tag zu Tag geheilet.
Das IX. Laprtel.
Was er in etlicher klonischer khstoso-
xben Bücher der Christlichen Lehr gemäß
gefunden.
r. Mnd erstlich, als du mir wollest erweisen,
daß du dem >5-osfärtigcir widerstehest,
den Demiithigcn abtrG'naS verleihest: und
wie grosse Barmhertzfgkert denen Menschen auf
den Weg der Demuth erwiesen worden, dass
dem Wort Liess ch worden, und unter den
Menschen gewöhnet. Du halt mir durch ei-
nen Mann, welcher von grosser Einbildung auf-
geblasen wäre, einige Bücher der ?lLtonicorum,
welche aus der Griechischen Sprach in die Latei-
nische übersetzet worden, verschafft, und ich habe
darinn gelesen, ob schon nicht nnt aMevrücttm
. - Wor-
 
Annotationen