ttn ne'mzchcn r jähl'igcnFnßcn iepLrittm, und alldortim Streit besann
gcnen. auch ihrer Eigenschafft halber dahin gehörigen Pumlcn, ohn ib-
brüchig uiversichcn, und vollzichenDeinrrLbden hicrinucnUnsl n rcc! tl.
Willen und Meynung, dcro Wir mikKavstrl. Gnaden und allem Gu-
ten wohl beygerhan verbleiben. Geben zu La cnburg den 22. May
1720. Unsrer Reiche, des Römischen im Neundrcn, des Hispanischen
i n Siebenzchcndcn, des Hungar - und Böhinischen aber im Ze-
henten.
Lari.
Vc. Friedrich §arl, Graf von Schönbom.
^lanclat. 82c. dLsar. ^ajclk. proprium.
Frantz Wilderich von Menjzhengen.
I.Ü. 1-.
Reichs-Hof -Raths- Lonclulum
^.cl. 2,2..172.1.
DX Assau Saarbrücken > Fürstliche und Gräfliche Häuser conrra Baa-
UID den; Durlach u.clcripü, die Herrschaffr Lahr betreffend, 5ivc im-
xerraunschen Anwalds Georg Ferdinands von Maul / lub pkXs. I2 ve-
ccmbr.nup. cxkibcncio allerunterthänigste An^eig eiapü termini, Sc apar-
te aciveria rcmere suchender ?rolon§ätion supplicar irumiUime pro clemcn-
riUime äenczancla ulteriori clüarione Sc nunc ciecerncncla Lonrmiilione dL-
lärea aä relpeÄivc ex - Sc reimminenäum , nec non rnanurenenciunr an
Chur-Pfaltz, und Hessen-Darmstadt, cum Oautuia, samt und son>
ders / 2PP0N.NUM. 17.18 2c 19. in cluplo.
x concra Fürstlich Baaden-Durlachischer Anwald, Daniel Hiero-
nnmus von Praun, luvprX^5.Klovembr.nup.1üpp!icarbunnIIjme,pr0
clernenriillmö coneeSencio alio rermino birneüri aä proäudencluni proUn-
cencta, appon. I^ir. L. Sc O.
läem V0N PraUN üib prL5 8- kuj. iäcm pcrir.
vemr pencu8 rcrminns bimelkriz aci plene parcncium Oecre-
ro c^Llareo, den 22.May vorigenIahrs/ mit dern Anhang,
daß bei) fernerer Unterbrechung der gehorsamsten Folg-
Leistung der in re judicztL beruhenden Layserlichen
Verordnung die gebetene Layserl. LomnEon aä
reimmittenönrn, auffChur-Psalß, und Hessen - Cas-
sel snmpribuL des Herrn Imperrarenö hierlnit erkannt seyn
solle.
Frantz Wilderich von Menßhengen.
i r läc. v<
gcnen. auch ihrer Eigenschafft halber dahin gehörigen Pumlcn, ohn ib-
brüchig uiversichcn, und vollzichenDeinrrLbden hicrinucnUnsl n rcc! tl.
Willen und Meynung, dcro Wir mikKavstrl. Gnaden und allem Gu-
ten wohl beygerhan verbleiben. Geben zu La cnburg den 22. May
1720. Unsrer Reiche, des Römischen im Neundrcn, des Hispanischen
i n Siebenzchcndcn, des Hungar - und Böhinischen aber im Ze-
henten.
Lari.
Vc. Friedrich §arl, Graf von Schönbom.
^lanclat. 82c. dLsar. ^ajclk. proprium.
Frantz Wilderich von Menjzhengen.
I.Ü. 1-.
Reichs-Hof -Raths- Lonclulum
^.cl. 2,2..172.1.
DX Assau Saarbrücken > Fürstliche und Gräfliche Häuser conrra Baa-
UID den; Durlach u.clcripü, die Herrschaffr Lahr betreffend, 5ivc im-
xerraunschen Anwalds Georg Ferdinands von Maul / lub pkXs. I2 ve-
ccmbr.nup. cxkibcncio allerunterthänigste An^eig eiapü termini, Sc apar-
te aciveria rcmere suchender ?rolon§ätion supplicar irumiUime pro clemcn-
riUime äenczancla ulteriori clüarione Sc nunc ciecerncncla Lonrmiilione dL-
lärea aä relpeÄivc ex - Sc reimminenäum , nec non rnanurenenciunr an
Chur-Pfaltz, und Hessen-Darmstadt, cum Oautuia, samt und son>
ders / 2PP0N.NUM. 17.18 2c 19. in cluplo.
x concra Fürstlich Baaden-Durlachischer Anwald, Daniel Hiero-
nnmus von Praun, luvprX^5.Klovembr.nup.1üpp!icarbunnIIjme,pr0
clernenriillmö coneeSencio alio rermino birneüri aä proäudencluni proUn-
cencta, appon. I^ir. L. Sc O.
läem V0N PraUN üib prL5 8- kuj. iäcm pcrir.
vemr pencu8 rcrminns bimelkriz aci plene parcncium Oecre-
ro c^Llareo, den 22.May vorigenIahrs/ mit dern Anhang,
daß bei) fernerer Unterbrechung der gehorsamsten Folg-
Leistung der in re judicztL beruhenden Layserlichen
Verordnung die gebetene Layserl. LomnEon aä
reimmittenönrn, auffChur-Psalß, und Hessen - Cas-
sel snmpribuL des Herrn Imperrarenö hierlnit erkannt seyn
solle.
Frantz Wilderich von Menßhengen.
i r läc. v<