Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Badische Fundberichte: amtl. Nachrichtenbl. für die ur- u. frühgeschichtl. Forschung Badens — 2.1929/​1932(1932)

DOI issue:
Heft 3
DOI article:
Lais, Robert: Ein Werkplatz des Uzilio-Tardenoisiens am Isteiner Klotz
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.27167#0113
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
3R i f r o f i t ß i f cß e TR e f f e r mit a 5 g e R u m p f t e tn iR ü d e n (Tfbb. 34)
geböten gu ben ßäufigRen TSerfgeugen. 3inige toenige toeifen 3nbrctufcßc aut,
eine gange Tfngaßf bertoingigen bünncnTReffercßon Refft tooßf nur furgeT6rucß-
Rüde bar. T3on ben TReffern muffen äßnficß ßergefteffte gormen aßgetrennt
toerben, bie gtoar and) einen abgeftumpften tRiidcn, aber feine (Scßneiße ßaben.
3in tßpifcßeg TSerfgeng biefer Tfrt iR in 3155. 34, t, bargeftefft. 3g fäuft naeß
einem 3nbc gang affmäßfieß in eine (abgebrochene) Spiße aug, unb id) möd)te
eg nad) bem tBorgang oon goß afg Tfngefßafenfpiße beuten. tBieffeicßt
biente aueß bag an einem 3nbe gugefpißte TReffercßen, Tfbb. 34, s, bem gfeießen
gtoed. gtoei anbere äßnfidts aber fiel plumpere Stüde, benen ebenfaffg
bie f^arfe Scßocibe, aber aud) bie Spiße feßft, entgteßen fieß cinRtocifen ber
Deutung (Tfbb. 34, u unb v).



9)M. 35. sRat. @rö^c.
gu ben feßönften Geräten gäßfen bie Stießet (Tfbb. 35). 3g finb gumeiR
Seiten Rid)cf, nur einer fönnte afg TRittetRicßet aufgefaRt toerben.
Tfbb. 35, f, iR ettoag gtoeifefßaft.
@roR iR bie gaßt ber Ftr aß er. 3g faffen fieß ffaeße aug trapegförmi^
gen Ufingen ßergeRefftc Ft r aß er Oon g)od)^aßern (Rieffraßern) mit
breiedigem Querfcßnitt unterfeßeiben. 3)ie g)ocßftaßer ßaben teifg breite, teifg
gugefpißte fRinterenben. Moppetfraßer unb g)oßffraßer finb ebenfaffg
'oertreten. fBiefe biefer TBerfgeuge finb feßr ffein unb bie nbertoiegenbe TRcßr^
gaßt iR fürger afg breit. iibaß biefe gorm beabfießtigt toar, geigt ber ffeine
Rraßer Tfbb. 36, k, an beffen g)interenbe noeß ein Stüd ber urfprüngfießen

105
 
Annotationen