Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Badische Fundberichte: amtl. Nachrichtenbl. für die ur- u. frühgeschichtl. Forschung Badens — 3.1933/​1935(1936)

DOI Heft:
Beiheft (Juli 1935)
DOI Artikel:
Deecke, Wilhelm: Schrifttum zur Ur- und Frühgeschichte Badens 1908-1933
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.27454#0526
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
— Der keltische Friedhof von Singen a. H. Germania, 14, 1930, S. 77—82,
3 Abb.

— Der keltische Friedhof von Singen a. H. Prähist. Zeitschr., 21,1930» S. 294.

— Ein Dart aus der Merovingerzeit. Forschungen u. Fortschritte, 6, 1930,

S. 129-130. 1 Abb.

— Literatur des Jahres 1927. Vorgeschichtliches Jahrbuch, 4, 1930, S. 143
bis 146.

— Grabfunde von Llnteröwisheim (Amt Vruchsal). 2n Desprechung von E.
Vogt, Spätbronzeitl. Keramik der Schweiz. Vad. Fundber., 2, 1931,
S. 301-302.

— Veue Funde öer Latenezeit aus Oberbaden. Bad. Fundber., 2, 1931,
S. 262-298, 21 Abb.

— Die Geräte des Eiszeitmenschen als Kulturöokumente. Forschungen unö
Fortschritte, 7. 1931, S. 54 f., 1 Abb.

— Spätlatenefunöe aus Qberbaöen. Nachrichtenbl. i. Deutsche Vorzeit, 7.

1931, S. 217—218.

— Ausstellung prähistorischer Aeufunde im Augustinermuseum. Freiburger
Zeitung 1932, Vr. 110, 111, 114, 117.

— Römer und Alemannen am Hochrhein. Baöische Heimat, 19, 1932, S. 9
bis 16, Fig. 1—5.

— Steinzeitliche Fundstellen im Klettgau. Baö. Fundber., 2, 1932, S. 333
bis 335.

— Frühgermanische Gräber von Altlußheim, Amt Mannheim. Mannus, 24,

1932, S. 147-150, 2 Abb.

— Besprechung von Reinerth H.> Das Pfahldorf Sipplingen am Bodensee.
Bad. Fundber., 3, 1933, S. 97—102, 4 Abb.

— Alemannische Frühgeschichte im Lichte oberbadischer Bodenurkunden.
Mein Heimatlan'd, 20, 1933, S. 150-75, 14 Abb.

— siehe auch Fundchromk 1927 sf.

— siehe auch Aeue SchüifLen. Baden, ab 1929.

— Fundnachrichten. Baden. Aachrichtenblatt für Deutsche Vorzeit,

2, 1926, S. 96,

3, 1927, S. 13,

4, 1928, S. 13.

5, 1929, S. 26; 108 (Hegau),,

6, 1930, S. 22—23 (Ausgrabungen in Singen a. H.),

7, 1931, S. 217,

8, 1934, S. 156,

9, 1933, S. 169 f.

— siehe auch Deecke W., Funk A., Herig F.> Heck K-, Pe-ters E.

Kraft G. u. Sulzberger K., Die vorgeschichtliche Besiedlung in: Erläuterungen
zur Geolog. Spezialkarte von Daden Ar. 146 Dl. Hilzingen von L. Erb.
1931, S. 102—109, Freiburg i. Br.

Krüger E.> Das römische Quellenheiligtum in Daöen-Daden, Germania, 2,
1918, S. 77—84.

Kühn H., Der Petersfels. Jpek. 1928, S. 96.

Kuhn §r., Neuere Funde aus öem alamannischen Gräberfeld bei Herten. Baö.
Funöber. 2, 1928, S. 319—320.

— Eine mittelalterliche Fliehburg auf dem Dinkelberg bei Rheinfelden.
Mein Heimatland 1931, S. 96—103, 6 Abb.

— Jahresbericht über frühgeschichtliche Grabungen in öer älmgebung
von Rheinfelden. Hahresber. d. Fricktal-baö. Vereinigung sür Heimat-
kunde und Heimatschutz, Ber. 8, 1932/33, S. 42—44.

Lais R., Veolithische Scheibenringe aus dem Oberrheingebiet. Mitt. d. Bad.
Landesver. f. Äaturkunde u. Äaturschutz in Freiburg i. Dr., V.F., 1,1919»
S. 3-14, 2 Taf. u. 2 Abb.

— Prähistorische Funde. Mitt. d. Daö. Landesvereins f. Aaturkunde u.
Äaturschutz in Freiburg i. Dr., A.F., 1,1919, S. 57.

— Eine Ansied-elung der spätesten Dronzezeit auf dem Jsteiner Klotz im
südlichen Daden. Berichte öer Aaturforsch. Gesellschaft Freiburg i. Br.,
A.F., 24, 1925, S. 325—352, 19 Abb.

16
 
Annotationen